Flavius hat geschrieben:
Gott als Ursache der Naturgesetze und von Anderem, mittels dessen die Welt (od. Schöpfung) heranreift. Das ist jetzt doch mal ein schöner Spruch, oder ?
Pluto - - dieser deistischen Auffassung ist schwer zu widersprechen. Doch wie kommt man von einem solchen Schöpfergott zum Gott Abrahams und Noahs, wie Er in der Bibel beschrieben wird?
Sind das vielleicht unterschiedliche Gestalten?
Vor allem weichst du immer wieder der Frage aus, woher dieser Schöpfer stammt.
Wo Wahrheitssuchende sind, schließe dich an. Meide aber diejenigen die behaupten die Wahrheit ...
- Verstehe das "Gottes-Bild als Gegensatz zu Abraham's Gottes-Bild " nicht so ganz. Wie meinst
Du das?
(Abraham gilt übrigens als ein Beispiel für eine starke, persönliche Beziehung und Gehorsam
gegenüber Gott).
=> Ein "Gott des Universums" und ein "persönlicher Gott" schliessen sich nicht aus ! < =
- Er ist BEIDES bzw. kann Beides sein !
(Es macht aber einen großen (teils lebensverändernden) Unterschied, ob man nur" an einen
unpersönlichen Gott glaubt oder ob man sagen kann: ich habe eine persönl. Beziehung zu Gott
u. er zu mir. ( Ich erfahre ihn, kommt nur von der zweiten Gruppe) --
Da Gott das Attribut "ewig" (Alpha u. Omega) anhängt, braucht er keinen Vater. -- Bzw. ich würde Gott dennoch achten u. ehren, auch wenn er einen Vater gehabt hätte. Die Frage ist für Gottes-Sucher ziemlich irrelevant. Warum fragst DU?
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).