Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1701 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Novas » Sa 5. Sep 2015, 22:37

Zeus hat geschrieben:Ich denke, dass die Wahl eines relativ neutralen Themas notwendig war, wenn man nicht heucheln wollte und trotzdem seine Doktorarbeit an einer theologischen Fakultät anerkannt bekommen wollte.

Heuchler sind wie faules Holz, welches des Nachts einen Schein gibt, aber nicht wärmt.
Deutsches Sprichwort

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1702 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Sa 5. Sep 2015, 22:47

Andreas hat geschrieben:Ich habe tatsächlich viel von euch gelernt, was man daran erkennen kann, dass ich heute anders schreibe als am Anfang dieses Forums - und mein Glaube hat sich enorm gefestigt, weil ich dank eurer Kritik vieles tiefer durchdacht und mich auch von manch fehlerhaften Ansichten getrennt habe. Ich habe mir anscheinend "abweichenden Lehrmeinungen" gegenüber doch noch eine gewisse Offenheit bewahrt.

Andreas: :thumbup:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1703 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Sa 5. Sep 2015, 22:52

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Dass Kubitza Mitglied des Beirates dieser ehrenwerten Siftung ist, stellt doch nicht seine Kompetenz in Frage, einem brei-
ten Publikum den aktuellen Stand der NT-Forschung in allgemeinverständlicher Sprache zu präsentieren.
Ehrenwert ist diese Stiftung bestimmt nicht.

Münek hat geschrieben:Sein Versuch, dem interessierten Laien (ob Christ oder Nichtchrist) diesbezüglich reinen Wein einzuschenken bzw. die Augen zu
öffnen
, ist überaus dankenswert.
Also sollen sie doch manipuliert werden. :mrgreen:

So kann nur jemand reden, der keine Ahnung hat und deshalb verständnislos ins Blaue hineinblubbert.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1704 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Sa 5. Sep 2015, 23:02

Halman hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: Nun, ich ziehe unabhängige Experten vor. Kann ein MItglied der gbs wirklich als unabhängig gelten?

Welche "unabhängigen" Experten meinst Du denn? :o

Benenne mal welche!
Spontan fallen mir leider keine ein. Das bedeutet aber nicht, dass ich Abhängigkeit nicht kritisieren dürfte.

Das ist jetzt aber ein bisschen arg dünn.

Kubitza ist auf jeden Fall nicht von der "Giordano-Bruno-Stiftung" abhängig. So etwas anzudeuten, ist völliger Blödsinn.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1705 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Sa 5. Sep 2015, 23:17

Halman hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: Es heißt sinngemäß, dass der ehrliche Leser der Evangelien nicht umhin kommt, eine Naherwartung Jesu zu konstatieren. Nun, ich bin beim Lesen in den Evangelien zu einem anderen Schluss gelangt und widerspreche dem sog. "Konsens" und vertrete lieber meine persönliche Position.

Das ist Dein gutes Recht! :thumbup:
:) :D

Ich bin der Meinung, wenn ich einem Teil oder gar dem Mainstream der Fachwelt widerspreche, dann sollte ich so redlich sein und den Mut aufbringen, dies auch zuzugeben. Dass meine religiösen Ansichten heute nicht unbedingt von der HKM getragen werden, ist mir sehr wohl bewusst. - Aber so ganz ohne Kenntnis vertrete ich meine Auffassungen eigentlich nicht, oder?

Nein - in der Tat nicht. :thumbup:

Ich wertschätze Dich, mein lieber Halman, - was mich allerdings nicht daran hindert,
weiterhin im Namen der Redlichkeit "Tacheles zu reden".

Unserem lieben Kurt habe ich kürzlich Ähnliches gesagt.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1706 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Novas » Sa 5. Sep 2015, 23:37

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jesus hat den nahen Anbruch der Gottesherrschaft auf Erden verkündigt
Aber nicht so, wie Du meinst - als zeitnahe äußere Gottesherrschaft auf Erden. - Ich habe inzwischen begriffen, wie man auf diese Idee kommen kann, und man kann sie auch textlich so verstehen.

Als Christen leben wir schon jetzt (und immer mehr) im Königreich.

"In Christ you are not bound to this world, but instead you are released to the majesty of the Kingdom. You have permission to expect the greatness of God to become your new norm." Graham Cooke

;)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1707 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 6. Sep 2015, 00:32

Novalis hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jesus hat den nahen Anbruch der Gottesherrschaft auf Erden verkündigt
Aber nicht so, wie Du meinst - als zeitnahe äußere Gottesherrschaft auf Erden. - Ich habe inzwischen begriffen, wie man auf diese Idee kommen kann, und man kann sie auch textlich so verstehen.

Als Christen leben wir schon jetzt (und immer mehr) im Königreich.

Das wird wohl bei manchen Christen so sein, dass sie glauben, sie lebten schon jetzt im "Reich Gottes".
Da sage ich nur: Jedem das Seine oder besser: Jeder soll nach seiner Facon selig werden. :thumbup:

Nur: "diese geistige Vorstellung" hat Jesus vor 2000 Jahren seinem Volk ganz gewiss nicht vermittelt. Das Volk wusste
sehr wohl, was mit Jahwes Herrschaftsantritt gemeint und verbunden war. Das brauchte Jesus nicht groß erklären.

Es geht hier in dieser Diskussion nicht um eine "Idee", die sich im Gehirn von Christen über die Jahrhunderte festgesetzt
hat, sondern konkret um die Botschaft Jesu über den unmittelbar bevorstehenden Anbruch der Gottesherrschaft hier
auf Erden
zur damaligen Zeit - und um die nüchterne, von sachkundigen Theologen getroffene Feststellung, dass sich Je-
su Prophezeiung schlicht nicht erfüllt hat.

Dass diese Feststellung manchen Gläubigen (die meisten wissen eh nichts davon) ein Ärgernis ist, vermag ich durchaus
nachzuvollziehen: Der Sohn eines Gottes kann und darf sich in seinen Voraussagen nicht geirrt haben.


Nun: Es hat sich nicht der "Sohn eines Gottes", sondern schlicht der Mensch "Jesus von Nazareth" geirrt. Das scheint mir mehr als naheliegend.
Zuletzt geändert von Münek am So 6. Sep 2015, 00:52, insgesamt 2-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1708 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Pluto » So 6. Sep 2015, 00:47

Novalis hat geschrieben:Als Christen leben wir schon jetzt (und immer mehr) im Königreich.
Ob dies auch für hungernde afrikanische Christen gilt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1709 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » So 6. Sep 2015, 00:56

Was bezweckst du mit so einer Frage?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1710 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Pluto » So 6. Sep 2015, 01:05

Andreas hat geschrieben:Was bezweckst du mit so einer Frage?
Ich musste an die vielen Flüchtlinge denken, und dachte, wie einfach es ist solche Aussagen von der warmen Wohnstube aus zu machen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten