Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1601 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Sep 2015, 18:07

Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der Tauf- und Missionsbefehl ist ihm Jahrzehnte nach seinem Tod vom Matthäusevangelisten oder einem späteren Bearbeiter des Evangelientex-
tes in den Mund gelegt worden. Also zu einem Zeitpunkt, als die Heidenmission schon in vollem Gange war. Der angebliche Missionsbefehl dien-
te dazu, die immer noch ausstehende Parusie des Menschensohnes zu erklären.
Hääää? Die Evangelisten legen Jesus authentische Worte in den Mund, auf denen du deinen "Irrtum Jesu bezüglich der Naherwartung" überhaupt erst begründest?

Beim Irrtum ist Jesus authentisch, aufgrund der Evangelientexte - und in genau diesen Texten versuchen die gleichen Evangelisten den "Irrtum" wieder weg zu erklären, in dem sie dem authentischen Jesus den sie selbst geschaffen haben, falsche also nicht authentische Worte in den Mund legen?

Das ist ja raffiniert! :lol:

Da beißt sich deine Argumentation aber von der Logik her selbst in den Schwanz.

Genau diesen logischen Widerspruch versuche ich, seit ich zur Parusie schreibe, zu erklären.
Aber Logik verstehen wenige, darum ist es ganz vergeblich, daran zu appellieren.

Darum können nur die, die wirklich logisch nicht denken können, an "Jesu Irrtum" festhalten.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1602 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Fr 4. Sep 2015, 18:58

Savonlinna hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der Tauf- und Missionsbefehl ist ihm Jahrzehnte nach seinem Tod vom Matthäusevangelisten oder einem späteren Bearbeiter des Evangelientex-
tes in den Mund gelegt worden. Also zu einem Zeitpunkt, als die Heidenmission schon in vollem Gange war. Der angebliche Missionsbefehl dien-
te dazu, die immer noch ausstehende Parusie des Menschensohnes zu erklären.
Hääää? Die Evangelisten legen Jesus authentische Worte in den Mund, auf denen du deinen "Irrtum Jesu bezüglich der Naherwartung" überhaupt erst begründest?

Beim Irrtum ist Jesus authentisch, aufgrund der Evangelientexte - und in genau diesen Texten versuchen die gleichen Evangelisten den "Irrtum" wieder weg zu erklären, in dem sie dem authentischen Jesus den sie selbst geschaffen haben, falsche also nicht authentische Worte in den Mund legen?

Das ist ja raffiniert! :lol:

Da beißt sich deine Argumentation aber von der Logik her selbst in den Schwanz.
Genau diesen logischen Widerspruch versuche ich, seit ich zur Parusie schreibe, zu erklären.
Aber Logik verstehen wenige, darum ist es ganz vergeblich, daran zu appellieren.
Darum können nur die, die wirklich logisch nicht denken können, an "Jesu Irrtum" festhalten.
Der logisch denkende Herr aus Duisburg hat mir meine Frage-warum Matthäus später wegen der ausgebliebenen Parusie gem. Matthäus 28:19+20 eine weltweite Evangelisierung erfinden musste-obwohl Jesus doch..."VORHER".... in Matthäus 10:18 so ein weltweites Werk mit seinen (späteren) Jüngern in Verbindung brachte-auch noch nicht beantwortet:
18 Nur weil ihr zu mir gehört, werdet ihr vor Machthabern und Königen verhört werden. Dort werdet ihr meine Botschaft bezeugen, denn sie und alle Völker müssen von mir erfahren.
Da beißt sich doch die Katz ins berühmte eigene Schwänzchen. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1603 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » Fr 4. Sep 2015, 19:22

Savonlinna hat geschrieben: Genau diesen logischen Widerspruch versuche ich, seit ich zur Parusie schreibe, zu erklären.
Aber Logik verstehen wenige, darum ist es ganz vergeblich, daran zu appellieren.

Darum können nur die, die wirklich logisch nicht denken können, an "Jesu Irrtum" festhalten.
Versuchen wir doch mal, uns dem Thema logisch zu nähern.
Im Grunde gibt es 3 Hauptthesen:

1.These: Jesus ist eine rein mythologische Figur
Bei dieser Annahme wäre die Naherwartung ein Irrtum, den die Schreiber zu verantworten haben. Vielleicht glaubten sie selber an das nahe Gottesreich. Als es sich nicht erfüllte, kamen später Schreiber auf den Plan, die die Parusieverzögerung in die Texte einbauten.

2.These: Der Jesus der Bibel ist mit dem "echten, historischen" Jesus identisch
Dies verkündet die Kirche bis auf den heutigen Tag, incl. aller Dogmen, die dazu notwendig sind, wie Jungfrauengeburt, Auferstehung, Wunderwirken, Gottessohnschaft.
Dann allerdings wäre ein Irrtum des Gottessohns ausgeschlossen und die Widersprüche zu einem zeitlich nahe angekündigten Gottesreich wären nicht auflösbar.

3.These: Es gibt einen historischen Kern-Jesus.
Dieser "Kern"-Jesus wäre ein Wanderprediger, Heiler/Exorzist und Endzeitprophet. Dieses "echten" Jesus, der sich einer gewissen Anhängerschaft erfreute, haben sich religiös motivierte Schreiber nach dessen Tod bemächtigt und ihn mit ihren mythologischen Versatzstücken versehen. Der Mensch Jesus wurde so zu einem mythologischen Gottessohn stilisiert.
Der Endzeitprophet und Mensch Jesus hat sich in der Erwartung des nahen Gottesreiches geirrt. Nachdem die Schreiber und auch Paulus sich diesen Irrtum zu eigen gemacht hatten, mußten sie später zusehen, wie sie den Irrtum kaschieren konnten. So entstand die sog. Parusieverzögerung.
These 3 halte ich für die wahrscheinlichste.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1604 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Sep 2015, 19:40

sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Genau diesen logischen Widerspruch versuche ich, seit ich zur Parusie schreibe, zu erklären.
Aber Logik verstehen wenige, darum ist es ganz vergeblich, daran zu appellieren.

Darum können nur die, die wirklich logisch nicht denken können, an "Jesu Irrtum" festhalten.
Versuchen wir doch mal, uns dem Thema logisch zu nähern.
Im Grunde gibt es 3 Hauptthesen [...].
Du lässt jetzt gerade die Thesen aus, die Andreas als widersprüchlich aus Müneks Behauptung abgeleitet hat.
Das habe ich nicht als "Logik" gelernt. ;)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1605 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Fr 4. Sep 2015, 19:47

sven23 hat geschrieben:Im Grunde gibt es 3 Hauptthesen:
Im Grunde gibt es ... Hört, hört! Alles andere wird von vornherein ausgeschlossen.

Auffällig ist zunächst , dass alle von dir angeführten Thesen aus der gleichen ideologischen Ecke kommen. Das dürfte die universelle Logik etwas an ihrer Wirksamkeit behindern.

Andere Thesen werden nicht einmal erwähnt, z.B. dass die Möglichkeit bestehen könnte Widersprüche aufzulösen oder Bibelstellen anders zu deuten wären als es die Brights gerne hätten.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1606 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » Fr 4. Sep 2015, 19:50

Savonlinna hat geschrieben: Du lässt jetzt gerade die Thesen aus, die Andreas als widersprüchlich aus Müneks Behauptung abgeleitet hat.
Das habe ich nicht als "Logik" gelernt. ;)
Ich sehe da überhaupt keinen Widerspruch zu Müneks Aussage. Die Evangelien wurden ja nicht aus einem Guß geschrieben, sondern unterlagen auch später noch Veränderungen. Jede weitere Abschrift bot den Schreibern Gelegenheit, das eine oder andere hinzuzufügen. Die Naherwartung wird ja gerade deshalb als authentisches Jesuswort angesehen, weil sie sich bei Abfassung zwar noch nicht als endgültig falsch, aber schon als fragwürdig erwiesen hat. Als die erste Generation gestorben war, war es für die Gralshüter endgültig klar: hier mußte etwas passieren, damit die Texte nicht an Glaubwürdigkeit verloren.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1607 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » Fr 4. Sep 2015, 19:51

Andreas hat geschrieben: Auffällig ist zunächst , dass alle von dir angeführten Thesen aus der gleichen ideologischen Ecke kommen. Das dürfte die universelle Logik etwas an ihrer Wirksamkeit behindern.
Die Kirchenthese stammt aus der gleichen ideologischen Ecke? :roll:

Andreas hat geschrieben: Andere Thesen werden nicht einmal erwähnt, z.B. dass die Möglichkeit bestehen könnte Widersprüche aufzulösen oder Bibelstellen anders zu deuten wären als es die Brights gerne hätten.
Du kannst die 3 Thesen jederzeit erweitern.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1608 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Fr 4. Sep 2015, 19:56

sven23 hat geschrieben:Die Kirchenthese stammt aus der gleichen ideologischen Ecke?
So wie du sie formuliert hast? Ja.
sven23 hat geschrieben:Du kannst die 3 Thesen jederzeit erweitern.
Vorher schon längst geschehen.

Du behauptest danach, dass es im Grunde ja nur deine 3 Thesen gibt und andere, vorher geäußerte gar nicht existieren würden, weil sie der Logik widersprächen.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1609 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Sep 2015, 20:02

sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Du lässt jetzt gerade die Thesen aus, die Andreas als widersprüchlich aus Müneks Behauptung abgeleitet hat.
Das habe ich nicht als "Logik" gelernt. ;)
Ich sehe da überhaupt keinen Widerspruch zu Müneks Aussage.
Ich habe nicht gesagt, dass da ein Widerspruch zu Müneks Aussage besteht, sondern dass Deine drei Thesen genau das auslassen, was Andreas als widersrpüchlich in Müneks Aussage beschrieben hat.

Hemul hat das übrigens auch erkannt, auch schon früher gesagt, wie mir jetzt einfällt.
Du kannst sehen: drei, die "ideologsch" ganz verschieden sind - Hemul, Andreas, ich -, sehen einen Widerspruch, den die, die ideologisch bis in die gleiche Wort- und Satzwahl hinein gleich sind, NICHT.

Hoffe, das war jetzt nicht zu verzwickt ausgedrückt.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1610 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » Fr 4. Sep 2015, 20:08

Savonlinna hat geschrieben: Ich habe nicht gesagt, dass da ein Widerspruch zu Müneks Aussage besteht, sondern dass Deine drei Thesen genau das auslassen, was Andreas als widersrpüchlich in Müneks Aussage beschrieben hat.
Hoffe, das war jetzt nicht zu verzwickt ausgedrückt.
Du hoffst vergeblich. Ich weiß nicht, ob du einen Widerspruch siehst oder nicht.
Daß ich keinen sehe, habe ich oben beschrieben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten