Warum fordern Atheisten Beweise?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#131 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Sep 2015, 15:12

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Damit widersprichst Du der wissenschaftlichen Aufdröselung der Theologin.
So ist es.
Und ich denke ein unvoreingenommener Leser wird MIR recht geben.
Kannst Du dann vielleicht mal zusammenfassen, was sie sagt?
Denn es ist hochinteressant, dass Du ihrer - völlig ideologiefreien - Auflistung widersprichst.
Dem kann eigentlich nur ein anderer Wissenschaftler widersprechen, der eine Gegen-Auflistung macht.

Ich vermute eher, dass Du kein Wort von ihrer Arbeit verstanden hast oder Dich gar nicht erst in die Niederungen des Lesens begeben hast.
Ist auch das Klügste, dann kann man immer Recht haben und muss seine Zeit nicht mit dem Lesen oder gar Verstehen seriöser Untersuchungen verschleudern, die einem ja nur die eigene Meinung madig machen wollen.


Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Mein Recht, Dich für inkompetent zu erkennen.
Entzückend... :Herz:
Danke.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#132 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Pluto » Fr 4. Sep 2015, 15:18

Savonlinna hat geschrieben:Kannst Du dann vielleicht mal zusammenfassen, was sie sagt?
Sie schreibt von Zeugung, Volk, Generation, Geschlecht usw.
Sie traut sich aber nicht zu schreiben, was die wahrscheinlichste Übersetzung ist. Ich vermute sie hat andere Bibelübersetzungen gar nicht gelesen.

Savonlinna hat geschrieben:Dem kann eigentlich nur ein anderer Wissenschaftler widersprechen, der eine Gegen-Auflistung macht.
Ich habe zwei mal eine Auflisten der gängigen Übersetzungen gegeben.

Was fehlt noch? Dass ich DEINE Meinung annehme und der Theologin recht gebe?
Kannst du nicht akzeptieren, dass nicht Jeder deine Meinung anerkennt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#133 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Andreas » Fr 4. Sep 2015, 15:32

Pluto hat geschrieben:Ich habe zwei mal eine Auflisten der gängigen Übersetzungen gegeben.
Niemand in der HKM arbeitet mit Bibel-Übersetzungen in moderne, lebendige Sprachen - nicht relevant.

Laien wie uns sei das gestattet, aber es gibt Möglichkeiten sich über die gr. o. hebr. Handschriften zu informieren, was Wortwahl und die möglichen Bedeutungen angeht. Im Zweifel gilt nicht, was wie in modernen Bibelübersetzungen steht.

Unser Halman ist mir in dieser Beziehung ein leuchtendes Vorbild. :thumbup: :Herz:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#134 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von closs » Fr 4. Sep 2015, 15:44

Pluto hat geschrieben:Was ist denn genau der Unterschied zwischen Bibel-Hermeneutik und Exegese?
In der Praxis wurde es zu meiner Zeit so gehandhabt, dass "Exegese" weltanschauungs-unabhängig untersucht - insofern wären eigentlich HKM- und kanonische Exegese identisch. - Hermeneutik wären Interpretationen auf Basis der Exegese - und da interpretiert ein Rabbi anders als ein Agnostiker.

Unterm Strich ist der Begriff "Hermeneutik" jedoch derart heterogen besetzt, dass man ihn - da stimme ich Savi zu - weglassen sollte - dieser Begriff scheint verbraucht zu sein. - Andererseits hatte unsere damalige Regelung den Charme, dass man klar zwischen Beobachten (Exegese) und Interpretieren (Hermeneutik) unterscheiden konnte.

Ohne diese Trennung aber ist die Gefahr groß, dass in die Exegese alles reingepackt wird und sie damit weltanschaulich infiziert wird. - Denn die Aussagen "Jesus hatte eine/keine Naherwartung" ist entweder wissenschaftlich stümperhaft oder weltanschaulich - solche Aussagen würde ich nach unserer früheren PRaxis unter "Hermeneutik" buchen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#135 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Pluto » Fr 4. Sep 2015, 15:47

Andreas hat geschrieben:Niemand in der HKM arbeitet mit Bibel-Übersetzungen in moderne, lebendige Sprachen - nicht relevant.
Damit kommst du vom Regen in die Traufe, lieber Andreas.
An der deutschen Übersetzung von "generatio" (Vulgata) als Geschlecht, bzw. Volk hängt doch clossens gesamte Argumentation.

Andreas hat geschrieben:Unser Halman ist mir in dieser Beziehung ein leuchtendes Vorbild. :thumbup: :Herz:
Da kann ich nur zustimmen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#136 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Sep 2015, 15:51

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Kannst Du dann vielleicht mal zusammenfassen, was sie sagt?
Sie schreibt von Zeugung, Volk, Generation, Geschlecht usw.
Sie traut sich aber nicht zu schreiben, was die wahrscheinlichste Übersetzung ist. Ich vermute sie hat andere Bibelübersetzungen gar nicht gelesen.
Sie schreibt kein Wort von "Zeugung, Volk, Generation", sie benutzt kein einziges deutsches Wort, da sie ja Amerikanerin oder Engländerin ist und auf Englisch schreibt.
Sie argumentiert auf der Basis des griechischen Textes.

Was Du da aufgreifst, ist meine Kopie aus dem griechisch-deutschen Wörterbuch.
Das stammt von keiner Theologin, ich habe das erst-beste Wörterbuch genommen, das ich bei google fand.

Den Artikel von Susan M Rieske - oder besser: den Anfang davon - hast Du offenbar nicht gelesen, den hatte ich aber ebenfalls kopiert.

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Dem kann eigentlich nur ein anderer Wissenschaftler widersprechen, der eine Gegen-Auflistung macht.
Ich habe zwei mal eine Auflisten der gängigen Übersetzungen gegeben.
Ich sprach die ganze Zeit von dem Artikel der Theologin und nicht von dem Wörterbuch-Eintrag.

Pluto hat geschrieben:Was fehlt noch? Dass ich DEINE Meinung annehme und der Theologin recht gebe?
Was fehlt: dass Du den Artikel überhaupt erst mal liest.

Pluto hat geschrieben:Kannst du nicht akzeptieren, dass nicht Jeder deine Meinung anerkennt?
Ich akzeptiere nicht, wenn jemand etwas verurteilt, was er nicht kennt.
Ich habe gar keine Meinung zu dem Thema geäußert, habe auch keine, und das, denke ich, weißt Du auch.
Man kann über alles diskutieren, aber wenn jemand grundsätzlich keine Gegenargumente zur Kenntnis nimmt, dann ist der für mich kein seriöser Gesprächspartner.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#137 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Pluto » Fr 4. Sep 2015, 15:57

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was ist denn genau der Unterschied zwischen Bibel-Hermeneutik und Exegese?
In der Praxis wurde es zu meiner Zeit so gehandhabt, dass "Exegese" weltanschauungs-unabhängig untersucht
Was ganz und gar nicht der heutigen Auffassung entspricht.
Exegese (Synonyme): Auslegung · Hermeneutik · Interpretation · Verständnis
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Exegese

closs hat geschrieben:Unterm Strich ist der Begriff "Hermeneutik" jedoch derart heterogen besetzt, dass man ihn - da stimme ich Savi zu - weglassen sollte -- dieser Begriff scheint verbraucht zu sein.
Ich halte den Begriff in keinster Weise für "verbraucht".
Auch wenn es Euch nicht passt, ist "Hermeneutik" ein wohldefinierter (und häufig verwendeter) Begriff in der Analyse literarischer Werke.

Hermeneutik (Synonyme): Auslegung, Interpretation, Verständnis.
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Hermeneutik
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#138 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Andreas » Fr 4. Sep 2015, 16:00

Pluto hat geschrieben:Damit kommst du vom Regen in die Traufe, lieber Andreas.
An der deutschen Übersetzung von "generatio" (Vulgata) als Geschlecht, bzw. Volk hängt doch clossens gesamte Argumentation.
Gar nicht. Denn Unvoreingenommenheit kann vergleichen, abwägen prüfen - wie Halman das vorexerziert.

Du und Co. verbeißen sich regelmäßig wie Pitbulls in die einzige, unmissverständliche, eindeutige, nicht von der Hand zu weisende Möglichkeit, die ihrer vorgefassten Meinung über Religion entspricht.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#139 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von closs » Fr 4. Sep 2015, 16:00

Pluto hat geschrieben:An der deutschen Übersetzung von "generatio" (Vulgata) als Geschlecht, bzw. Volk hängt doch clossens gesamte Argumentation.
Nicht die gesamte - aber ein Teil davon.

Du übersiehst hier zweierlei:

(1) Wie das Urwort im Griechischen in moderne Sprachen übersetzt wird, ist entweder richtig oder falsch, aber kein Maßstab (zur Erinnerung: Die jüdische Übersetzung sagt "Volk" - vielleicht weil sie überprüft hat, welche hebräischen/aramäischen Worte mit dem griechischen Wort übersetzt wurden - bereits hier kann die entscheidende Fehlerquelle sein.

(2) Weiterhin ist es möglich, dass der Schreiber aufgrund von Fehlrezeption tatsächlich gemeint hat, es handle sich hier um "Generation" im Sinne von Jahrzehnten

Diese Gedanken von (1) und (2) sind übrigens klassische HKM-Fragen - nicht das Ablesen eines Wortes, dass so aussieht, es sei klar.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#140 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von closs » Fr 4. Sep 2015, 16:05

Pluto hat geschrieben:Was ganz und gar nicht der heutigen Auffassung entspricht.
WELCHER heutigen Auffassung?

Merkst Du eigentlich, dass "Exegese" und "Hermeneutik" in Deinem Link gleichsam als Synonym definiert werden?

Pluto hat geschrieben:Ich halte den Begriff in keinster Weise für "verbraucht".
Ich meinte das sprachlich - inhaltlich ist er natürlich wichtig (mein Vorbild ist nach wie vor Hermeneutik nach F. Ast).

Pluto hat geschrieben:Auch wenn es Euch nicht passt, ist "Hermeneutik" ein wohldefinierter ... Begriff
Schön wär's - ich hätte ganz und gar nichts dagegen.

Antworten