Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1571 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Fr 4. Sep 2015, 02:01

Das Entscheidende um das es mir ging war eher, dass sich eure Interpretationen unterscheiden - wie auch immer. Wenn dem so ist, gibt es zwei unterschiedlich verstandene, "authentische" Jesusworte und das geht irgendwie nicht, weil es doch nur einen Jesus gab, der wohl nicht beides gleichzeitig gemeint haben kann.

Siehe unsere unterschiedliche Auffassung von Mt. 10,23. Beide halten wir seine Worte für authentisch und kommen zu total verschiedenen Interpretationen. Da stimmt was nicht. Wem von uns würde der echte Jesus sagen, dass er ihn richtig verstanden hat?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1572 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Fr 4. Sep 2015, 02:20

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Auch die neutestamentlichen Forscher berücksichtigen bei ihrer Textauslegung selbstverständlich alttestamentliche Texte.
Dann denken sie halt kanonisch - bravo. -

Nee - die denken ganz bestimmt nicht "kanonisch". :) Da vertust Du dich gewaltig.

Ich empfehle Dir, Dich wirklich mal kundig zu machen, was die Hermeneutik der "kanonischen Exegese" insgesamt
ausmacht. Nur einen Punkt unter vielen herauszugreifen und darauf die Argumentation zu stützen, ist doch unseriös.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1573 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Fr 4. Sep 2015, 02:54

Andreas hat geschrieben:Das Entscheidende um das es mir ging war eher, dass sich eure Interpretationen unterscheiden - wie auch immer. Wenn dem so ist, gibt es zwei unterschiedlich verstandene, "authentische" Jesusworte und das geht irgendwie nicht, weil es doch nur einen Jesus gab, der wohl nicht beides gleichzeitig gemeint haben kann.

Siehe unsere unterschiedliche Auffassung von Mt. 10,23. Beide halten wir seine Worte für authentisch und kommen zu total verschiedenen Interpretationen. Da stimmt was nicht. Wem von uns würde der echte Jesus sagen, dass er ihn richtig verstanden hat?

Ich verstehe Deine Frage nicht. Hat Jesus sich nicht klar und deutlich ausgedrückt?

Was gibt es da misszuverstehen?

"Wenn man euch in der einen Stadt verfolgt, so flieht in eine andere. Amen, ich sage euch: Ihr werdet nicht zu Ende kommen mit
den Städten Israels, bis der Menschensohn kommt.
" Das war doch eine mehr als deutliche Ansage!

Mit "Menschensohn" war eine vom Himmel mit seinen Engeln in göttlicher Glorie in den Wolken kommende kosmische "Richtergestalt"
gemeint. Jesus irrte sich, die 72 Jünger kehrten von ihren Missionsreisen "voll Freude" zurück (Lk. 10,17) - und vom himmlischen Men-
schensohn (siehe Daniel-Apokalypse) mit seinen Engelscharen war weit und breit nichts zu sehen...

Sicherlich wird auch Jesus enttäuscht gewesen sein...

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#1574 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Fr 4. Sep 2015, 04:41

Wenn das alles so eindeutig ist, wieso kommen wir dann regelmäßig zu ganz unterschiedlichen Interpretationen?

Wie wärs mit einem Forentreffen? Wir hocken uns alle miteinander an ein Lagerfeuer und quatschen uns mal gründlich über Gott und die Welt aus, und darüber das jeder glauben darf, was er will, und was der tiefere Sinn von Toleranz ist. Wir grillen in der Nacht gemeinsam Würstchen über brennenden Bibeln, am nächsten Morgen geleitet ihr Athis uns Gläubige zum Standesamt und nach erfolgtem Kirchenaustritt versöhnen wir uns beim Frühschoppen. Da überlegen wir uns einen neuen Namen für das Forum. 4homöopathie.de oder 4esoterik.de wären beispielsweise Optionen um im Gespräch zu bleiben und neue Leute kennen zu lernen.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#1575 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Zeus » Fr 4. Sep 2015, 08:11

Andreas hat geschrieben:Das Entscheidende um das es mir ging war eher, dass sich eure Interpretationen unterscheiden - wie auch immer. Wenn dem so ist, gibt es zwei unterschiedlich verstandene, "authentische" Jesusworte und das geht irgendwie nicht, weil es doch nur einen Jesus gab, der wohl nicht beides gleichzeitig gemeint haben kann.
Ich denke es gab möglicherweise zwei [d]Jesüsse[/d] Wanderprediger mit dem Namen Jesus.
(Der Name Jesus, aramäisch ישוע Jeschua oder Jeschu`, war damals in Palästina ungefähr so häufig, wie Joseph in Bayern.)
In den Evangelien wird zum einen von dem sanftmütigen Schwärmer der Bergpredigt, auf den sich die lieben Gläubigen so gerne berufen, berichtet und zum anderen von dem gewalttätigen Fanatiker (Tempelreinigung, wüste Beleidigung gegen die Pharisäer, Sprüche wie: "Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert", "So jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater, Mutter..." u. v. A.).
Eine andere Erkärung für die Widersprüche wäre, dass der junge Mann unter einer dissoziativen Identitätsstörung litt.
Zuletzt geändert von Zeus am Fr 4. Sep 2015, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Samantha

#1576 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Samantha » Fr 4. Sep 2015, 08:31

Münek hat geschrieben:Nein, Jesus verkündete die Nähe nur EINES Gottesreiches.

Durch seine Tätigkeit als Dämonenaustreiber und Wunderheiler zeigte er, dass das Gottesreich punktuell bereits präsent ist,
die Vollendung der Gottesherrschaft aber nahe bevorsteht (innerhalb der gegenwärtigen Generation).
Nun, ich gehe davon aus, dass ein Sohn Gottes sich weder irren könnte noch lügen würde. Auferstehungen sind keine einfachen Wunder, und daher wird er damals von vielen eindeutig als Messias erkannt worden sein. Mir stellt sich nur die Frage: warum sind die Texte dann so missverständlich? Entweder sind es Übersetzungsfehler, Verständnisprobleme der damaligen Schreiber, oder wir gehen zu sehr von unserem heutigen Verständnis aus. Man kann darüber unendlich streiten ... was soll das bringen? Geht es denn nur darum, Jesus den Status eines Messias abzuerkennen? Nein, ich denke damit stellt man die Bibel als unsinnig hin, und auch Gott wird zur Lachfigur.

Immer wieder wird Jesus - als Gottes Sohn - zu einem Menschen degradiert, der an Kontrollverlust litt, und auch werden solche Aussagen "ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert" so extrem missverstanden, dass ich einfach mal davon ausgehe, dass die, die dies tun, ihn einfach nur absichtlich falsch darstellen wollen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1577 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » Fr 4. Sep 2015, 08:47

Münek hat geschrieben:Wahrscheinlich meinst Du "geistige Substanz"
Ja - selbige ist gemeint. - Ansonsten kann man auch Computer die Bibel auslegen können.

Diese geistige Substanz hat etwas mit Gedankengängen zu tun, die bei der Beantwortung Deiner Frage zum "Paradigmenwechsel" nötig sind. - Wie antwortest Du darauf auf gleicher Ebene?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1578 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Novas » Fr 4. Sep 2015, 09:12

Pluto hat geschrieben:Es ist bekannt, dass nachdem die Aussagen Jesus' selbst zur Naherwartung nicht eintrafen, spätere Schreiber wohl die ganze Parusie in weiter Ferne gerückt hatten, um die "Ehre" des Heilands nicht zu verletzen.

Meinst Du denn, dass Du wirklich verstanden hast, was mit dem Königreich des Himmels gemeint ist? Das ist ein spiritueller Begriff, der auch so verstanden werden möchte. Das Königreich ist im Geist und somit genau so nahe, wie unser Bewusstsein reicht.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1579 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Novas » Fr 4. Sep 2015, 10:30

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wahrscheinlich meinst Du "geistige Substanz"
Ja - selbige ist gemeint. - Ansonsten kann man auch Computer die Bibel auslegen können

Geistige Substanz gibt es aus Sicht des (eliminativen) Materialismus nicht. :D

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1580 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Sep 2015, 10:46

Münek hat geschrieben: Ich verstehe Deine Frage nicht. Hat Jesus sich nicht klar und deutlich ausgedrückt?

Was gibt es da misszuverstehen?
Hier haben wir es wieder:

Irgendein atheistischer Leitwolf gibt die Parole vor:
'Die Worte Jesu gelten von nun als unmissverständlich. HKM wird ab sofort zurückgepfiffen.'
Und die atheistischen Schäflein - siehe dieses Forum - sagen diesen Satz brav nun andauernd auf.

Antworten