Hallo,
WAR!
Ich möchte hier grundsätzlich unterscheiden zwischen wenn man von "Jesus Christus" oder von Messias redet. Sollte man auch, weil hier auf ZWEI unterschiedliche MÄCHTE Anpruch besteht!
Wie das Paulus auch tat. Vor der Kreuzigung Wahrnemung des Herrn und nach der Kreuzigung.
Ich verstehe überhaupt nicht, wie kann ein Messias, der getötet oder "ausgerottet" werden sollte, nach jüdischer Releigion, (siehe Prophetie) wie kann oder wird aus dem Himmel kommen als Retter und Erlöser?? 
Deswegen ist die Messias Erwartung falsch.
Mat. 28.18...Mir ist gegeben alle Macht im Himmel und auf Erden. (Allmacht!)
Paulus redete zunehmend auch auf zweierlei Weise. Bevor Jesus gekreuzigt wurde, nennt "Jesus " (Mensch als Messias) was man Jesus als Messias übersetzt. Das war
Jesus für die Juden! Nach der Kreuzigung und Auferstehung wurde dieser Status verändert (durch Glauben nach Pfingsten)
Das sagt Paulus selbst.
Römer 3.30.
Denn es ist der eine Gott, der gerecht macht die Juden aus dem Glauben und die Heiden durch den Glauben.
Aber heute wird das nicht mehr unterscheidet!
Damit unterscheidet die AT Welt, dass die Juden, einiges noch erlebt und zu diesem Glauben gekommen sind inkl. Johannes der Täufer Bekehrung und trennt die
neue Welt, (NT) (Reich Gottes) wie Paulus durch Pfingsten das Ereignis des Heil erlangt hat!
Diese Übergangszeit im Christentum wird sooo vernachlässigt, das man genau hier den Grund von viel Übel finden kann.
Genau wie im das realen Leben. Man blendedt Dinge aus, man denkt, das alles in bester Ordnung ist.
Paulus war seiner Zeit nach dem AT Glauben nicht mehr Jude, er war bereits
gottlos! Von dem Ölbaum abgeschnitten! Nach seinen Aussagen sogar, hasste und jagte er "Gott"! Steinigte Stefanus mit!
Er mußte wieder eingeproft werden.
Ab jetzt redet Paulus über den Herrn Jesus Christus. Aber ich denke konsequent. Ich kenne keinen Messias, die "Messias" Erwartung gehörte zu den Juden damals. Heute nicht mehr. Das wäre ein Widerspruch GOTTES mit sich selbst!
lg janosch