Evangelien nachträglich gefälscht?

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#71 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von sven23 » Sa 29. Aug 2015, 13:07

Hemul hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Trotzdem: wie erklärst du den Widerspruch zunächst zur Missionierung Israels. und dann für die ganze Welt?
Ich hatte meine Frage diesbezgl. schon vorher gestellt:
http://4religion.de/viewtopic.php?f=10& ... 20#p160746
Hau rein in die Tasten. :wave:
Ach du meinst das hier:
Was war der eigentliche Grund warum Jesus trotzdem seine Jünger zuerst nur zu den verlorenen Schafen Israels sandte?

Der Grund war wohl, daß Jesus an das nahe Gottesreich glaubte und eine Missionierung der ganzen Welt gar nicht für nötig oder in der kurzen Zeit für möglich hielt, was ja unmißverständlich folgende Stellen belegen:
"Wahrlich, ich sage euch: Ihr werdet (mit eurer Mission) mit den Städten Israels nicht zu Ende kommen, bis der Menschensohn kommt."
(Mt 10,23)
oder
"Es stehen einige hier, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn kommen sehen in seinem Reich."
(Mt 16,28 und Lk 9,27)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#72 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Hemul » Sa 29. Aug 2015, 13:22

sven23 hat geschrieben:Ach du meinst das hier:
Was war der eigentliche Grund warum Jesus trotzdem seine Jünger zuerst nur zu den verlorenen Schafen Israels sandte?
Der Grund war wohl, daß Jesus an das nahe Gottesreich glaubte und eine Missionierung der ganzen Welt gar nicht für nötig oder in der kurzen Zeit für möglich hielt, was ja unmißverständlich folgende Stellen belegen:
"Wahrlich, ich sage euch: Ihr werdet (mit eurer Mission) mit den Städten Israels nicht zu Ende kommen, bis der Menschensohn kommt."
(Mt 10,23)
Sag einmal haste heute wieder eine ungeputzte Horn-Brille aufgesetzt? :roll: Dieser faule Zahn wurde Euch doch schon mit Hinweis auf den Kontext in Matthäus 10:18 gezogen:
18 Nur weil ihr zu mir gehört, werdet ihr vor Machthabern und Königen verhört werden. Dort werdet ihr meine Botschaft bezeugen, denn sie und alle Völker müssen von mir erfahren.
sven23 hat geschrieben: oder
"Es stehen einige hier, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn kommen sehen in seinem Reich."
(Mt 16,28 und Lk 9,27)
Ach Du grüne neune? Wo haste diesen Oldtimer ausgegraben? :lol: Auch hier hatten Halman u. ich mit Hinweis auf die nachfolgenden Verse in Matthäus 17:1-6 aufgezeigt, dass auch dieser Beweis in die Tonne gehört:
Die Jünger erleben Jesu Herrlichkeit
1 Sechs Tage später
ging Jesus mit Petrus, Jakobus und dessen Bruder Johannes auf einen hohen Berg. Sie waren dort ganz allein. 2 Da wurde Jesus vor ihren Augen verwandelt: Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider strahlten hell. 3 Dann erschienen Mose und Elia und redeten mit Jesus. 4 Petrus rief: "Herr, hier gefällt es uns! Wenn du willst, werden wir drei Hütten bauen, für dich, für Mose und für Elia." 5 Noch während er so redete, hüllte sie eine leuchtende Wolke ein, und aus der Wolke hörten sie eine Stimme: "Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich meine Freude habe. Auf ihn sollt ihr hören." 6 Bei diesen Worten fielen die Jünger erschrocken zu Boden.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#73 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Savonlinna » Sa 29. Aug 2015, 13:45

sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Auf keinen Fall ohne sorgfältige Exegese, die sogar Monate beanspruchen kann.
Und auf keinen Fall auf so unwissenschaftliche Weise, wie Du es hier vorführst.
Tut mir Leid, nimm's nicht persönlich. :smiley15:
Also können wir davon ausgehen, daß du dich noch nicht mit dem Thema beschäftigt hast?
Ihr redet hier doch nur andauernd von den Methoden!
Mit Methoden habe ich mich seit ewigen Zeiten beschäftigt.

sven23 hat geschrieben:Wir sind aber in der glücklichen Lage, auf die Arbeiten vieler kompetenter Neutestamentler zurückgreifen zu können.
Hast Du denn noch immer nicht begriffen, dass die selektive Auswahl von Neutestamentlern, die genau das bestätigen, was man selber als Ergebnis favorisiert, inzwischen doch eher komischen Charakter trägt?

Es hat Kabarettcharakter, diese ewige Wiederholung unsachlicher Behauptungen, und das habe ich schon öfter geschrieben.

sven23 hat geschrieben:Wenn du es selber machen willst, dann exegiere und laß uns am Ergebnis teilhaben.
Wer ist "uns"? Doch nicht die unwissenschaftliche Truppe hier, die man als "Neo-Atheisten" bezeichnen kann?
Wann hat sie je Gegenargumente erfasst?
Es ist hochinteressant, die Argumentationstechnik zu beobachten und zu beschreiben, die da benutzt wird und in den Rhetoriklehrbüchern als rhetorische Tricks beschrieben sind.

Es geht "Euch" in diesen Parusiethreads, wie es aussieht, überhaupt nicht um wissenschaftliche Ergebnisse, sondern darum, wie mit rhetorischen Tricks vorher festgesetzte Ergebnisse SCHEINBAR durchgeboxt werden.
DIESES Phänomen ist hier das Interessante. Und man bekommt frei Haus hier jede Menge Material für dieses rhetorische Vorgehen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#74 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von sven23 » Sa 29. Aug 2015, 14:36

Hemul hat geschrieben: Ach Du grüne neune? Wo haste diesen Oldtimer ausgegraben?
Aus der Bibel, schon mal davon gehört? :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#75 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Anton B. » Sa 29. Aug 2015, 14:46

Savonlinna hat geschrieben:Hast Du denn noch immer nicht begriffen, dass die selektive Auswahl von Neutestamentlern, die genau das bestätigen, was man selber als Ergebnis favorisiert, inzwischen doch eher komischen Charakter trägt?

[...]
Es hat Kabarettcharakter, diese ewige Wiederholung unsachlicher Behauptungen, und das habe ich schon öfter geschrieben.

sven23 hat geschrieben:Wenn du es selber machen willst, dann exegiere und laß uns am Ergebnis teilhaben.
Wer ist "uns"? Doch nicht die unwissenschaftliche Truppe hier, die man als "Neo-Atheisten" bezeichnen kann?
Wann hat sie je Gegenargumente erfasst?
Es ist hochinteressant, die Argumentationstechnik zu beobachten und zu beschreiben, die da benutzt wird und in den Rhetoriklehrbüchern als rhetorische Tricks beschrieben sind.

Es geht "Euch" in diesen Parusiethreads, wie es aussieht, überhaupt nicht um wissenschaftliche Ergebnisse, sondern darum, wie mit rhetorischen Tricks vorher festgesetzte Ergebnisse SCHEINBAR durchgeboxt werden.
DIESES Phänomen ist hier das Interessante. Und man bekommt frei Haus hier jede Menge Material für dieses rhetorische Vorgehen.
Leider trifft das auf Dich genauso zu. Mit den rhetorisch miesen Tricks als auch Deiner Agressivität stehst Du den von Dir Kritisierten m.E. um nichts nach. Da liesse sich genauso eine schöne Auflistung übler Stilmittel generieren, wie es mit Münek gemacht wurde.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#76 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von sven23 » Sa 29. Aug 2015, 14:50

Savonlinna hat geschrieben: Ihr redet hier doch nur andauernd von den Methoden!
Mit Methoden habe ich mich seit ewigen Zeiten beschäftigt.
Das glaube ich dir. Ich meinte aber den konkreten Widerspruch zwischen geografisch naher und weltweiter Missionierung.

Savonlinna hat geschrieben: Hast Du denn noch immer nicht begriffen, dass die selektive Auswahl von Neutestamentlern, die genau das bestätigen, was man selber als Ergebnis favorisiert, inzwischen doch eher komischen Charakter trägt? .
Ja sorry, willst du jetzt sagen, daß man erst selbst die komplette Bibel exegieren muß, um sich eine Meinung bilden zu können? Sprichst du damit den vielen Fachleuten, die sich professionell mit dem Thema beschäftigen, nicht die Kompetenz ab. Ist es nicht erlaubt, sich auf Arbeiten von Fachleuten zu beziehen? In anderen Disziplinen ist das eine Selbstverständlichkeit.

Savonlinna hat geschrieben: Wer ist "uns"? Doch nicht die unwissenschaftliche Truppe hier, die man als "Neo-Atheisten" bezeichnen kann?
Wann hat sie je Gegenargumente erfasst?
Jetzt wirst du ein bißchen überheblich. Hatte ich dir nicht bei der Identifizierung des inneren Gottesreiches zugestimmt?
(was mir nebenbei nicht neu war, weil es immer wieder in der Literatur thematisiert wird)


Savonlinna hat geschrieben: Es geht "Euch" in diesen Parusiethreads, wie es aussieht, überhaupt nicht um wissenschaftliche Ergebnisse, sondern darum, wie mit rhetorischen Tricks vorher festgesetzte Ergebnisse SCHEINBAR durchgeboxt werden.
Doch, genau darum geht es. Gute Argumente finden bei mir immer ein offenes Ohr, sie müssen halt überzeugend sein.
Zuletzt geändert von sven23 am Sa 29. Aug 2015, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#77 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Halman » Sa 29. Aug 2015, 15:02

sven23 hat geschrieben:[Zur Missionierung:
Es gibt nun mal den Widerspruch zwischen "Ihr werdet mit den Städten Israels nicht zu Ende kommen" oder ""Geht nicht den Weg zu den Heiden...." zu (Mt 28,19): "Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker."
Wie löst du den Widerspruch auf?
Vielleicht handelt es sich nur um einen Scheinwiderspruch. Jesus sprach im Kontext des Tanach, da er sich laut "Matthäus" als dessen "Erfüllung" betrachtete. Ich denke, wir können als quasi-gesichert betrachten, dass für Jesus die hebräisch-aramäischen Schriften heilig und höchst bedeutsam waren. Er exegesierte sich selbst aus diesen Schriften. Daher ist der alttestamentarische Kontext unabdingbar, um zu verstehen, warum Jesus seinen Jüngern die von Dir zitierten Anweisungen in diesen Formen erteilte.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#78 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Halman » Sa 29. Aug 2015, 15:05

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Trotzdem: wie erklärst du den Widerspruch zunächst zur Missionierung Israels. und dann für die ganze Welt?
Ich hatte meine Frage diesbezgl. schon vorher gestellt:
http://4religion.de/viewtopic.php?f=10& ... 20#p160746
Hau rein in die Tasten. :wave:
Ach du meinst das hier:
Was war der eigentliche Grund warum Jesus trotzdem seine Jünger zuerst nur zu den verlorenen Schafen Israels sandte?

Der Grund war wohl, daß Jesus an das nahe Gottesreich glaubte und eine Missionierung der ganzen Welt gar nicht für nötig oder in der kurzen Zeit für möglich hielt, was ja unmißverständlich folgende Stellen belegen:
"Wahrlich, ich sage euch: Ihr werdet (mit eurer Mission) mit den Städten Israels nicht zu Ende kommen, bis der Menschensohn kommt."
(Mt 10,23)
oder
"Es stehen einige hier, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn kommen sehen in seinem Reich."
(Mt 16,28 und Lk 9,27)
Deinen zweiten "Beleg" hatte ich schon widerlegt, es ist ermüdend.

Was den ersten "Beleg" angeht, hatte Hemul bereits auf den Kontext verwiesen, der hier nach wie vor ignoriert wird. Diese Ignoranz vermittelt eine deutliche Botschaft.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#79 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von Savonlinna » Sa 29. Aug 2015, 15:12

Anton B. hat geschrieben:[Mit den rhetorisch miesen Tricks als auch Deiner Agressivität stehst Du den von Dir Kritisierten m.E. um nichts nach. Da liesse sich genauso eine schöne Auflistung übler Stilmittel generieren, wie es mit Münek gemacht wurde.
Billige Aussage.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#80 Re: Evangelien nachträglich gefälscht?

Beitrag von sven23 » Sa 29. Aug 2015, 15:18

Halman hat geschrieben: Was den ersten "Beleg" angeht, hatte Hemul bereits auf den Kontext verwiesen, der hier nach wie vor ignoriert wird. Diese Ignoranz vermittelt eine deutliche Botschaft.
Moment, werter Halmann, so eindeutig, wie es immer dargestellt wird, ist das gar nicht. Wieso sollte Jesus den Zuhörern erklären, daß sie vor einem Ereignis, daß nur einige Tage! später stattfindet, nicht sterben werden? Waren sie denn in akuter Lebensgefahr? Ein großer Teil der NT-Forschung verbindet diesen Satz mit der Naherwartung. Alles andere macht keinen Sinn.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten