Warum fordern Atheisten Beweise?
#1 Warum fordern Atheisten Beweise?
Die Evolutionstheorie gilt als bewiesen, der Urknall eigentlich auch. Wozu braucht der Mensch diese "Beweise"? Das Ziel der Wissenschaft ist es, Antworten zu finden anhand von Belegen wobei auch immer wieder einiges ungeklärt bleibt. Die Lücken werden allerdings nicht nur gern von Gläubigen gefüllt, sondern auch die Atheisten "glauben" unbedingt an Zufälle, die das Leben etc. begünstigt haben könnten. Dass Gott nicht bewiesen werden kann, gilt fast schon als Beweis für diese scheinbar logisch resultierenden Zufälle. Sie sagen sich: "Es muss so gewesen sein, weil es ja keinen Gott geben kann."
Die Atheisten könnten sich doch damit zufrieden geben, dass es eben keinen Gott gibt ... aber nein ... sie wollen auch andere davon überzeugen. Warum? Aus purer Nächstenliebe bestimmt nicht. Es geht nur um Besserwisserei, Politik, Macht und Kontrolle.
Religionen waren immer Werkzeuge der Mächtigen, so dass es zu vielen Unterdrückungen und Ungerechtigkeiten kam. Gott wird damit immer wieder in Verbindung gebracht, obwohl der Mensch selbst diese "bösen" Taten zuließ. Die Atheisten argumentieren mit dieser negativen Erfahrung durch Religion und wollen die Wissenschaft an erster Stelle sehen, was eigentlich auch nicht falsch zu sein scheint. Allerdings ist dies dasselbe Verhalten, die auch die religiösen Machthaber zeigten, indem sie behaupten, es gäbe nur eine absolute Wahrheit, die nur sie hätten.
Die wissenschaftlichen Darstellungen sind nichts anderes als ein Ersatz für Religion und genauso menschengemacht und auch fehlerhaft - Lücken gelten als zukünftig erklärbar durch scheinbar logische Prognosen etc. Die Atheisten gehen nicht ergebnisoffen vor, sondern sie schließen von vorherein aus, dass es Gott gibt. Somit ist ihr Ergebnis fragwürdig, und das Verhalten der atheistischen Extremisten ist irreführend.
Die Atheisten könnten sich doch damit zufrieden geben, dass es eben keinen Gott gibt ... aber nein ... sie wollen auch andere davon überzeugen. Warum? Aus purer Nächstenliebe bestimmt nicht. Es geht nur um Besserwisserei, Politik, Macht und Kontrolle.
Religionen waren immer Werkzeuge der Mächtigen, so dass es zu vielen Unterdrückungen und Ungerechtigkeiten kam. Gott wird damit immer wieder in Verbindung gebracht, obwohl der Mensch selbst diese "bösen" Taten zuließ. Die Atheisten argumentieren mit dieser negativen Erfahrung durch Religion und wollen die Wissenschaft an erster Stelle sehen, was eigentlich auch nicht falsch zu sein scheint. Allerdings ist dies dasselbe Verhalten, die auch die religiösen Machthaber zeigten, indem sie behaupten, es gäbe nur eine absolute Wahrheit, die nur sie hätten.
Die wissenschaftlichen Darstellungen sind nichts anderes als ein Ersatz für Religion und genauso menschengemacht und auch fehlerhaft - Lücken gelten als zukünftig erklärbar durch scheinbar logische Prognosen etc. Die Atheisten gehen nicht ergebnisoffen vor, sondern sie schließen von vorherein aus, dass es Gott gibt. Somit ist ihr Ergebnis fragwürdig, und das Verhalten der atheistischen Extremisten ist irreführend.
#2 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?
TheorieSamantha hat geschrieben:Die Evolutionstheorie gilt als... bewiesen
Bedeutungen:
[1] Gedankenmodell zum Erklären von Erscheinungen oder zur Konstruktion neuer Welten
[2] Gesamtheit eines gedanklich konstruierten Bildes, im Gegensatz zur Praxis
Synonyme:
[1] Annahme, Ansicht, Betrachtung, Denkansatz, Mutmaßung
Die Theorie ist bewiesen?
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#3 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?
Ein beachtliches Zeugnis, @Samantha und eines full quote würdig.Samantha hat geschrieben:Die Evolutionstheorie gilt als bewiesen, der Urknall eigentlich auch. Wozu braucht der Mensch diese "Beweise"? Das Ziel der Wissenschaft ist es, Antworten zu finden anhand von Belegen wobei auch immer wieder einiges ungeklärt bleibt. Die Lücken werden allerdings nicht nur gern von Gläubigen gefüllt, sondern auch die Atheisten "glauben" unbedingt an Zufälle, die das Leben etc. begünstigt haben könnten. Dass Gott nicht bewiesen werden kann, gilt fast schon als Beweis für diese scheinbar logisch resultierenden Zufälle. Sie sagen sich: "Es muss so gewesen sein, weil es ja keinen Gott geben kann."
Die Atheisten könnten sich doch damit zufrieden geben, dass es eben keinen Gott gibt ... aber nein ... sie wollen auch andere davon überzeugen. Warum? Aus purer Nächstenliebe bestimmt nicht. Es geht nur um Besserwisserei, Politik, Macht und Kontrolle.
Religionen waren immer Werkzeuge der Mächtigen, so dass es zu vielen Unterdrückungen und Ungerechtigkeiten kam. Gott wird damit immer wieder in Verbindung gebracht, obwohl der Mensch selbst diese "bösen" Taten zuließ. Die Atheisten argumentieren mit dieser negativen Erfahrung durch Religion und wollen die Wissenschaft an erster Stelle sehen, was eigentlich auch nicht falsch zu sein scheint. Allerdings ist dies dasselbe Verhalten, die auch die religiösen Machthaber zeigten, indem sie behaupten, es gäbe nur eine absolute Wahrheit, die nur sie hätten.
Die wissenschaftlichen Darstellungen sind nichts anderes als ein Ersatz für Religion und genauso menschengemacht und auch fehlerhaft - Lücken gelten als zukünftig erklärbar durch scheinbar logische Prognosen etc. Die Atheisten gehen nicht ergebnisoffen vor, sondern sie schließen von vorherein aus, dass es Gott gibt. Somit ist ihr Ergebnis fragwürdig, und das Verhalten der atheistischen Extremisten ist irreführend.

Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#4 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?
Alles, was theoretisch möglich ist, gilt anhand von Belegen als bewiesen, wenn dem nichts widerspricht - und darf sich dennoch Theorie nennen.Salome23 hat geschrieben:Die Theorie ist bewiesen?
#5 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?
Samantha hat geschrieben:Alles, was theoretisch möglich ist, gilt anhand von Belegen als bewiesen, wenn dem nichts widerspricht - und darf sich dennoch Theorie nennen.Salome23 hat geschrieben:Die Theorie ist bewiesen?
Was macht aber eine wissenschaftliche Theorie aus?
Gemäß der BROCKHAUS Enzyklopädie Online müssen sich Aussagen einer wissenschaftlichen Theorie, wie zum Beispiel der Gravitationstheorie von Albert Einstein,
1. auf Beobachtungen zurückführen lassen
2. durch kontrollierte Experimente reproduzieren lassen
3. bei der Voraussage neuer Phänomene bewähren
Wie schneidet die Evolution * bei diesen Kriterien ab? Man kann sie nicht beobachten. Man kann sie nicht reproduzieren. Und es lassen sich keine genauen Voraussagen treffen. Ist die Evolution eine wissenschaftliche Hypothese? Gemäß BROCKHAUS sind Hypothesen Annahmen, deren Wahrheit nicht feststeht. Außerdem heißt es: „Aus ihnen ableitbare Vorhersagen müssen durch Erfahrung überprüfbar sein.“
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#6 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?
Welche Beweise gibt es für Deine Behauptung?Samantha hat geschrieben:Die Evolutionstheorie gilt als bewiesen, der Urknall eigentlich auch.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#7 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?
Wieso meine? Es gibt Belege, Funde und Berechnungen, die darauf schließen lassen, dass es so und nicht anders gewesen sein muss, wenigstens solange man keine andere Erklärung hat (weil man Gott außer acht lässt).Hemul hat geschrieben:Welche Beweise gibt es für Deine Behauptung?Samantha hat geschrieben:Die Evolutionstheorie gilt als bewiesen, der Urknall eigentlich auch.
#8 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?
Gewesen sein könnte= Theoretisch möglich, nicht ferifiziertSamantha hat geschrieben: Es gibt Belege, Funde und Berechnungen, die darauf schließen lassen, dass es so und nicht anders gewesen sein muss
#9 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?
Welche Belege?Samantha hat geschrieben:Wieso meine? Es gibt Belege, Funde und Berechnungen, die darauf schließen lassen, dass es so und nicht anders gewesen sein muss,Hemul hat geschrieben:Welche Beweise gibt es für Deine Behauptung?Samantha hat geschrieben:Die Evolutionstheorie gilt als bewiesen, der Urknall eigentlich auch.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#10 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?
Gläubige... könnten sich doch damit zufrieden geben, dass es (lt. ihrem Glauben) eben einen "Gott" gibt...aber nein...sie wollen auch andere (durch Missionierung) davon überzeugen.Samantha hat geschrieben: Die Atheisten... könnten sich doch damit zufrieden geben, dass es eben keinen Gott gibt ... aber nein ... sie wollen auch andere davon überzeugen. Warum?
Warum?