Kapitel Gen. 18
#1 Kapitel Gen. 18
Die ersten Verse ist von Abraham die Rede, der Besuch bekommt. Sara wird ein Kind prophezeit. Danach gingen die Männer nach Sodom. Genesis 18 ist gemischt von den Aussagen her. Einerseits ist da ein Versprechen von einem Sohn, andererseits geht es nicht gut, weil Verderben geplant wurde.
Man weiß nicht so recht, heißt ×¡×“× so ein Ort, oder ist die Rede von Geheimnissen.
Bekannt ist, dass die Gegend am Toten Meer schlimme Katastrophen passierten. Gleichzeitig aber erzählt die Geschichte auch alte Regeln. Es geht um Wunschregelung und um Zurückhaltung.
Lot (verhüllen) wohnte bei Sodom, nah am Geheimnis.
“Sollte ich Abraham verhehlen, was ich vorhabe?â€, sprach Gott.
Er sollte Recht und Gerechtigkeit üben, und nicht verdorben werden.
Zur Erinnerung “abram†heißt u.a. av ram (gewaltiger Wunsch).
Da ist das Geschrei über Sodom - über die Geheimnisse war ein Geschrei stets sehr groß. Aber wenn der Wunsch verschwiegen wird? Wird er mit Gewalt durchgesetzt und wo kommt das Verderben her?
Vers 24 steht: Willst du wohl den Schuldigen mit dem Unschuldigen hinraffen? ...
Vielleicht sind 50 Gerechte in der Stadt.
Verderben soll man nichts, wenn ×—×ž×©×™× 50 in der Stadt sind - oder sich rüsten und wach werden vorliegt. Sollte jedoch alles verdorben sein - was ist dann?
Vielleicht finden sich in Sodom nur 20 die recht sind?
Wenn ×¢×©×¨×™× Reichtümer sind - nicht kaputtmachen ...
Das ginge in unglaublich viele Einzelschritte, die erklärt werden müssten.
Man weiß nicht so recht, heißt ×¡×“× so ein Ort, oder ist die Rede von Geheimnissen.
Bekannt ist, dass die Gegend am Toten Meer schlimme Katastrophen passierten. Gleichzeitig aber erzählt die Geschichte auch alte Regeln. Es geht um Wunschregelung und um Zurückhaltung.
Lot (verhüllen) wohnte bei Sodom, nah am Geheimnis.
“Sollte ich Abraham verhehlen, was ich vorhabe?â€, sprach Gott.
Er sollte Recht und Gerechtigkeit üben, und nicht verdorben werden.
Zur Erinnerung “abram†heißt u.a. av ram (gewaltiger Wunsch).
Da ist das Geschrei über Sodom - über die Geheimnisse war ein Geschrei stets sehr groß. Aber wenn der Wunsch verschwiegen wird? Wird er mit Gewalt durchgesetzt und wo kommt das Verderben her?
Vers 24 steht: Willst du wohl den Schuldigen mit dem Unschuldigen hinraffen? ...
Vielleicht sind 50 Gerechte in der Stadt.
Verderben soll man nichts, wenn ×—×ž×©×™× 50 in der Stadt sind - oder sich rüsten und wach werden vorliegt. Sollte jedoch alles verdorben sein - was ist dann?
Vielleicht finden sich in Sodom nur 20 die recht sind?
Wenn ×¢×©×¨×™× Reichtümer sind - nicht kaputtmachen ...
Das ginge in unglaublich viele Einzelschritte, die erklärt werden müssten.
#2 Re: Kapitel Gen. 18
Glaubst du an eine wörtliche Vernichtung Sodom's mit brennendem Feuer, 2Lena?
#3 Re: Kapitel Gen. 18
Was hindert Dich, daran zu glauben?michaelit hat geschrieben:Glaubst du an eine wörtliche Vernichtung Sodom's mit brennendem Feuer, 2Lena?
#4 Re: Kapitel Gen. 18
Die Gegend sieht trostlos aus. Es gab Katastrophen.
Gleichzeitig zeigt der Bibeltext noch zusätzliche Inhalte auf viele Arten.
Gleichzeitig zeigt der Bibeltext noch zusätzliche Inhalte auf viele Arten.
#5 Re: Kapitel Gen. 18
Wenn du uns verrätst wo die Überreste dieser Städte zu finden sind, bist du für immer mein Held, lieber Erwin.R.F. hat geschrieben:Was hindert Dich, daran zu glauben?michaelit hat geschrieben:Glaubst du an eine wörtliche Vernichtung Sodom's mit brennendem Feuer, 2Lena?
Ist das nicht Anreiz genug?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#6 Re: Kapitel Gen. 18
Es gibt nichts was man als archäologische Nachweise bezeichnen könnte.2Lena hat geschrieben:Die Gegend sieht trostlos aus. Es gab Katastrophen.
Sodom und Gomorra sind mythische Städte.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#7 Re: Kapitel Gen. 18
So mystisch wie der Nibelungenschatz oder anders?
#8 Re: Kapitel Gen. 18
Es handelte sich um eine kosmische Bombe, deren Einschlagzeitpunkt die beiden Besucher Lots offenbar wussten. Wie wir wissen, sind derartige Objekte höchstens einige Minuten vor dem Einschlag sichtbar. Menschen war damals eine derart präzise Angabe nicht möglich.Pluto hat geschrieben:Wenn du uns verrätst wo die Überreste dieser Städte zu finden sind, bist du für immer mein Held, lieber Erwin.R.F. hat geschrieben:Was hindert Dich, daran zu glauben?michaelit hat geschrieben:Glaubst du an eine wörtliche Vernichtung Sodom's mit brennendem Feuer, 2Lena?
Ist das nicht Anreiz genug?
Es steht geschrieben, dass die aus dem Kosmos ankommende Masse aus “Feuer und Schwefel†bestand (1. Mose 19,24). Archäologen glauben in der Gegend um das Tote Meer Rückstände davon gefunden zu haben. Der Einschlag hatte nicht allein die Zerstörung der Städte Sodom und Gomorra zur Folge, sondern auch die einiger umliegenden Dörfer.
Dass sich jemand die Geschichte aus den Fingern gesaugt hat, etwa Mose (die Zerstörungen der Städte fand ca. vierhundert Jahre vor dem Exodus statt), dieser Verdacht wird allein durch die in sich schlüssige Darstellung widerlegt. Mose hat es wohl kaum nötig gehabt, Homosexuelle unter den Stämmen mit dieser Geschichte zu erschrecken.
Warum die heutige, dem Liberalismus verpflichtete Gesellschaft kein Interesse an der Bestätigung des biblischen Berichts über die Zerstörung von Sodom und Gomorra hat - etwa durch die Archäologie - ist nachvollziehbar. Und wehe die Merkel untersteht sich...Oder anderer Meinung, lieber Pluto?
#9 Re: Kapitel Gen. 18
Nicht-biblische schriftliche Zeugnisse aus der Zeit um 2000 v. Chr. - etwa zu der Zeit wurden die Städte Sodom und Gomorra vernichtet - sind spärlich. Damit sind Vergleiche der Angaben im Alten Testament mit denen in nicht-biblischer Literatur leider kaum möglich, lieber Pluto.Pluto hat geschrieben: - - -
Sodom und Gomorra sind mythische Städte.
Zum Ausbruch des Vulkans auf Santorin etwa um 1550 v. Chr. teilt uns immerhin das Alte Testament mit, dass die Philister von der Insel Kreta stammten. Diese wagten sich - offenbar erschreckt durch den Ausbruch - auf die Hochsee, um sich in Sicherheit zu bringen. Von anderen schriftlichen Zeugnissen aus jener Zeit weiß ich nicht...
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#10 Re: Kapitel Gen. 18
Das hättest du wohl gernePluto hat geschrieben:Es gibt nichts was man als archäologische Nachweise bezeichnen könnte.2Lena hat geschrieben:Die Gegend sieht trostlos aus. Es gab Katastrophen.
Sodom und Gomorra sind mythische Städte.

Vielleicht werden die (oder einige) "Städte der Ebene" heute einfach nur unter einem anderen Namen gehandelt: BAB EDH-DHRA
Facharbeit Chemie: Chemische Reaktionen bei der Vernichtung von Sodom und Gomorrha durch einen Schwefel-Feuer-Regen
Hier in einer leichter lesbaren Zusammenfassung: Sodom und Gomorrah
Es ist ein bißchen viel zu lesen, aber ich hab's mir auch angetan.
LG
God bless you all for what you all have done for me.