Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1011 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 23. Aug 2015, 11:37

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Quak-quak-quak-quak!
Wow, das war bis jetzt dein bester Beitrag. :lol:

:lol: :lol: :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1012 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » So 23. Aug 2015, 12:01

Münek hat geschrieben:Jesus hat gewiss nicht sein Leben bewusst geopfert.
Münek hat geschrieben:Bei der Verkündigung seiner "Frohen Botschaft" hatte er auch nicht "die ganze Menschheit im Sinn gehabt".
Das sind lupenreine Glaubens-Aussagen, zu denen Du ausdrücklich berechtigt bist. - Aber sag jetzt ja nicht, es seien wissenschaftliche Aussagen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1013 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » So 23. Aug 2015, 12:01

Münek hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
Wow, das war bis jetzt dein bester Beitrag. :lol: :lol: :lol:

Samantha

#1014 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Samantha » So 23. Aug 2015, 12:32

Münek hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:... aber Jesus wird da anders gedacht haben und die ganze Menschheit und auch die spätere Zeit im Sinn gehabt haben.
Wenn es Jesus nur um die damalige Situation gegangen wäre, hätte er sich von Anfang an anders verhalten und auch sein Leben nicht bewusst geopfert.
Jesus hat gewiss nicht sein Leben bewusst geopfert.

Bekanntlich ist er gefangengenommen und des römischen Präfekten hilflos ausgeliefert worden. Nicht er, sondern andere entschieden über sein Schicksal. Einmal in der Gewalt der römischen Besatzungsmacht gab es für ihn kein Entkommen.
Er "ließ" sich gefangen nehmen - er wusste darum - denk mal an Judas. Er hat sich in dieser Stadt bewusst in Gefahr begeben, denn ansonsten wäre er zu dieser Zeit niemals dort gewesen.

Bei der Verkündigung seiner "Frohen Botschaft" hatte er auch nicht "die ganze Menschheit im Sinn gehabt". Er wusste sich bloß gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel (siehe z.B. Mt. 10, 5-6; 15, 24).
Nein. In Joh. 3,16 steht
Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
Also wird er auch alle gemeint haben.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1015 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 23. Aug 2015, 12:41

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jesus hat gewiss nicht sein Leben bewusst geopfert.
Münek hat geschrieben:Bei der Verkündigung seiner "Frohen Botschaft" hatte er auch nicht "die ganze Menschheit im Sinn gehabt".
Das sind lupenreine Glaubens-Aussagen, zu denen Du ausdrücklich berechtigt bist. - Aber sag jetzt ja nicht, es seien wissenschaftliche Aussagen.

Meine Aussagen geben meine persönliche Auffassung wieder.

Ob Jesus bewusst seinen Tod gesucht hat, um einen heilsgeschichtlichen Plan
zu erfüllen, weiß niemand. Mehr als spekulieren kann man da nicht.

Ich persönlich glaube es nicht. Insofern: Keine wissenschaftliche Aussagen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1016 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 23. Aug 2015, 12:51

Samantha hat geschrieben:
Bei der Verkündigung seiner "Frohen Botschaft" hatte er auch nicht "die ganze Menschheit im Sinn gehabt". Er wusste sich bloß gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel (siehe z.B. Mt. 10, 5-6; 15, 24).
Nein. In Joh. 3,16 steht
Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
Also wird er auch alle gemeint haben.

Nein, nur seine Landsleute der damaligen Generation.

Für Jesus stand der Anbruch der Gottesherrschaft unmittelbar bevor. Er rechnete mit dem nahen Weltende.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1017 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » So 23. Aug 2015, 13:02

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jesus hat gewiss nicht sein Leben bewusst geopfert.
Münek hat geschrieben:Bei der Verkündigung seiner "Frohen Botschaft" hatte er auch nicht "die ganze Menschheit im Sinn gehabt".
Das sind lupenreine Glaubens-Aussagen, zu denen Du ausdrücklich berechtigt bist. - Aber sag jetzt ja nicht, es seien wissenschaftliche Aussagen.
So abwegig ist das gar nicht. "Ihr werden mit den Städten Israels nicht zu Ende kommen...." wird mehrheitlich als authentisch angesehen. Was dann später hinzu kam, also die Missionierung der ganzen Welt, muß im Rahmen der einsetzenden Parusieverzögerung gesehen werden. Man wollte damit wohl Zeit gewinnen.
(Mt 10,5-6): "Geht nicht den Weg zu den Heiden und zieht in keine Stadt der Samariter, sondern geht hin zu den verlorenen Schafen aus dem Hause Israel."
Erst mit Paulus begann der Missionierungseifer, der begriff, daß bei den Juden nicht viel zu holen war und sich deshalb auf Römer und Griechen spezialisierte.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1018 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Savonlinna » So 23. Aug 2015, 14:03

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jesus hat gewiss nicht sein Leben bewusst geopfert.
Münek hat geschrieben:Bei der Verkündigung seiner "Frohen Botschaft" hatte er auch nicht "die ganze Menschheit im Sinn gehabt".
Das sind lupenreine Glaubens-Aussagen, zu denen Du ausdrücklich berechtigt bist. - Aber sag jetzt ja nicht, es seien wissenschaftliche Aussagen.

Meine Aussagen geben meine persönliche Auffassung wieder.

Ob Jesus bewusst seinen Tod gesucht hat, um einen heilsgeschichtlichen Plan
zu erfüllen, weiß niemand. Mehr als spekulieren kann man da nicht.

Ich persönlich glaube es nicht. Insofern: Keine wissenschaftliche Aussagen.
Das ist jetzt endlich mal eine wissenschaftlich saubere Aussage, Münek. Insofern, als diese Deine Aussage von Dir selber als "keine wissenchaftliche" Aussage" gekennzeichnet wurde.
Ich habe sie extra weinrot gefärbt, damit ich sie schnell wiederfinde, falls ich sie mal brauche.

Und zum Gedenken an diesen historischen Moment werde ich am Montagabend mit weinrotem Wein in Gedanken mit Dir anstoßen. Heute geht nicht, weil ich das Zeuch erst kaufen muss.
Zuletzt geändert von Savonlinna am So 23. Aug 2015, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1019 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » So 23. Aug 2015, 14:04

Münek hat geschrieben:Wenn es Jesus nur um die damalige Situation gegangen wäre, hätte er sich von Anfang an anders verhalten und auch sein Leben nicht bewusst geopfert .Jesus hat gewiss nicht sein Leben bewusst geopfert. Bekanntlich ist er gefangengenommen und des römischen Präfekten hilflos ausgeliefert worden. Nicht er, sondern andere entschieden über sein Schicksal. Einmal in der Gewalt der römischen Besatzungsmacht gab es für ihn kein Entkommen. Bei der Verkündigung seiner "Frohen Botschaft" hatte er auch nicht "die ganze Menschheit im Sinn gehabt". Er wusste sich bloß gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel (siehe z.B. Mt. 10, 5-6; 15, 24).
Meine Güte was Du wieder so von Dir gibst? :shock: Für Jesus gab es damals kein entkommen u. die "Frohe Botschaft" galt nicht der ganzen
Menschheit? :roll: Brille putzen und lesen was diesbezgl. in Matthäus 26:51-54, 2.Könige 19:35 u. 1.Johannes 2:1+2 steht:
51 Doch einer von den Männern, die bei Jesus waren, zog ein Schwert. Er schlug auf den Sklaven des Hohen Priesters ein und hieb ihm ein Ohr ab. 52 "Steck dein Schwert weg!", sagte Jesus zu ihm. "Denn alle, die zum Schwert greifen, werden durchs Schwert umkommen. 53 Meinst du nicht, dass ich meinen Vater um Hilfe bitten könnte und er mir sofort mehr als zwölf Legionen Engel stellen würde? 54 Wie könnten sich dann aber die Aussagen der Schrift erfüllen, nach denen es so geschehen muss?"
Wenn Jesus es gewollt hätte-hätte er seinen Vater um Hilfe der Engel gebeten. Glaubst Du wirklich, dass sein Vater seinen Wunsch nicht erfüllt hätte? Und was für eine gewaltige Macht nur ein Engel hat-sollte Dir doch eigentlich bekannt sein. Oder etwa nicht? Wenn nicht kannst Du das in 1.Könige 19:35 nachlesen:
35 In dieser Nacht tötete ein Engel Jahwes im Lager der Assyrer 185.000 Mann. Am nächsten Morgen war alles mit Leichen übersät.
Aber Jesus verzichtete darauf weil er wusste, dass sich die Schrift erfüllen musste. Sein Tod bewirkte aber gem. 1.Johannes 2:1+2, dass er nicht nur ein Anwalt der Juden ist:
Unser Anwalt
1 Meine lieben Kinder, ich schreibe euch das, damit ihr nicht sündigt. Wenn es aber doch geschieht, sollt ihr wissen: Wir haben einen Anwalt beim Vater - Jesus Christus, den Gerechten. Er, der nie Unrecht getan hat, 2 ist zum Sühnopfer für unsere Sünden geworden und nicht nur für unsere Sünden, sondern auch für die der ganzen Welt.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#1020 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von NIS » So 23. Aug 2015, 14:31

Nur wer den Tod kennt, kann die Sünden vergeben!
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Antworten