Abtreibungsverbot unethisch?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#91 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von closs » Sa 22. Aug 2015, 14:01

sven23 hat geschrieben:In deiner Logik wäre also ein Land wie Paraguay in Bezug auf Leben nicht desorientiert?
Umkehrschlüsse sind immer gefährlich. - Denn ein Verbot von Abtreibung muss nicht notwendig mit Achtung vor dem Leben begründet sein - es kann ganz andere Gründe geben.

sven23 hat geschrieben:Bei einer 10-jährigen ist Verständnis wohl angebracht.
Es ist bei jeder angebracht, die in dieser Situation ist - auch bei 20- oder 30-Jährigen.

Bei der 10-Jährigen würde ich übrigens von "medizinischer Indikation" sprechen, soweit Ärzte nicht mit guter Begründung das Gegenteil behaupten würden - Extrem-Beispiele wie diese sind nicht dienlich für eine generelle Fragestellung.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#92 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von sven23 » Sa 22. Aug 2015, 14:04

closs hat geschrieben:Umkehrschlüsse sind immer gefährlich. - Denn ein Verbot von Abtreibung muss nicht notwendig mit Achtung vor dem Leben begründet sein - es kann ganz andere Gründe geben.
Ja, religiöse.

closs hat geschrieben: Es ist bei jeder angebracht, die in dieser Situation ist - auch bei 20- oder 30-Jährigen.
Eben, ich würde jedem Vergewaltigungsopfer dieses Recht einräumen, einer 10 jährigen sowieso.

closs hat geschrieben: Extrem-Beispiele wie diese sind nicht dienlich für eine generelle Fragestellung.
Bei 700 Fällen im Jahr ist schon ein Problem erkennbar, vor allem sagt es etwas darüber aus, wie eine Gesellschaft "tickt".
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#93 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von closs » Sa 22. Aug 2015, 16:34

sven23 hat geschrieben:Ja, religiöse.
Oder politische: Wenn ein Land meint, es müsse mehr Nachkommen haben, kann sie dieses Interesse als ethisches Interesse verkleiden. - Wie gesagt: Verschiedene Gründe.

sven23 hat geschrieben:ich würde jedem Vergewaltigungsopfer dieses Recht einräumen
Seitens der RKK ist dies der Fall - die freie Entscheidung der Betroffenen wird nicht in Frage gestellt. - Allerdings ermutigt man, sich für das Leben zu entscheiden, und warnt vor psychologischen Folgen im gegenteiligen Fall.

sven23 hat geschrieben:vor allem sagt es etwas darüber aus, wie eine Gesellschaft "tickt".
Es gibt Extreme in beide Richtungen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#94 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von sven23 » Sa 22. Aug 2015, 16:36

closs hat geschrieben:Oder politische: Wenn ein Land meint, es müsse mehr Nachkommen haben, kann sie dieses Interesse als ethisches Interesse verkleiden. - Wie gesagt: Verschiedene Gründe.
Gäbe es da Beispiele?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#95 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Catholic » Sa 22. Aug 2015, 16:48

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:ich würde jedem Vergewaltigungsopfer dieses Recht einräumen
Seitens der RKK ist dies der Fall - die freie Entscheidung der Betroffenen wird nicht in Frage gestellt....

denoch wird die Kirche -- und werden kirchliche Beratungsstellen alles ihnen mögliche tun, um die Schwangere zu überzeugen (nicht sie zu zwingen) die Schwangerschaft nicht zu beenden.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#96 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von closs » Sa 22. Aug 2015, 16:51

Catholic hat geschrieben:denoch wird die Kirche -- und werden kirchliche Beratungsstellen alles ihnen mögliche tun, um die Schwangere zu überzeugen (nicht sie zu zwingen) die Schwangerschaft nicht zu beenden.
Das ist genau ihr Ziel und ihre Aufgabe - Indikationen (außer medizinische Indikationen) zu entschärfen, damit sich die potentielle Mutter für das Kind entscheiden kann - richtig.

Im Grunde steckt dahinter eine spezifische Einstellung zum Begriff "Leben". - Diese Einstellung mag momentan nicht en vogue sein, aber es gibt sie halt.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#97 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Savonlinna » Sa 22. Aug 2015, 16:59

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:ich würde jedem Vergewaltigungsopfer dieses Recht einräumen
Seitens der RKK ist dies der Fall - die freie Entscheidung der Betroffenen wird nicht in Frage gestellt. - Allerdings ermutigt man, sich für das Leben zu entscheiden, und warnt vor psychologischen Folgen im gegenteiligen Fall.
Das scheint mir jetzt aber eine bewusste Verharmlosung zu sein. Rembremerding hat kürzlich geschrieben, dass jeder Mutter klar gemacht wird, dass das "eine schwere Sünde" sei.
Das als "ermutigen" zu bezeichnen, ist schon ziemlich - na, ich drück's lieber nicht aus, sonst vergesse ich mich.
Zuletzt geändert von Savonlinna am Sa 22. Aug 2015, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#98 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von sven23 » Sa 22. Aug 2015, 17:00

Catholic hat geschrieben: denoch wird die Kirche -- und werden kirchliche Beratungsstellen alles ihnen mögliche tun, um die Schwangere zu überzeugen (nicht sie zu zwingen) die Schwangerschaft nicht zu beenden.
Zum Zwingen hat sie zum Glück auch keine rechtliche Handhabe mehr.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#99 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Catholic » Sa 22. Aug 2015, 17:09

sven23 hat geschrieben: Zum Zwingen hat sie zum Glück auch keine rechtliche Handhabe mehr.

Hatte sie die denn mal?

jsc
Beiträge: 572
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

#100 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von jsc » Sa 22. Aug 2015, 17:17

Ich habe vor kurzem von dieser Geschichte gehört und muss sagen, dass mir die Aussage der Nonne einiges zu denken gab:
Joan Chittister hat geschrieben:I do not believe that just because you're opposed to abortion, that that makes you pro-life. In fact, I think in many cases, your morality is deeply lacking if all you want is a child born but not a child fed, not a child educated, not a child housed. And why would I think that you don't? Because you don't want any tax money to go there. That's not pro-life. That's pro-birth. We need a much broader conversation on what the morality of pro-life is.
Quelle: http://www.dailykos.com/story/2015/07/3 ... The-Masses

Antworten