Schuhpflege

Alles andere
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1 Schuhpflege

Beitrag von Pluto » Sa 29. Jun 2013, 22:01

Schon komisch, wie einem Vieles selbstverständlich ist. Jahrelang musste ich mich darum nie den Kopf zerbrechen.

Nun mach ich mir als Junggeselle, darüber Gedanken, was die besten Mittel sind, um die Schuhe zu reinigen und zu pflegen.

Wie entfernt man Wasserränder?
Wie gibt man dem Leder neue Farbe?
Wie schafft man neuen Glanz?

Eure Ideen und Anregungen sind mir willkommen!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#2 Re: Schuhpflege

Beitrag von Abischai » Sa 29. Jun 2013, 22:53

Wasserränder entstehen durch Salze, die kannst Du nur ausspülen (geht aber nicht wirklich) oder überdecken, bzw. verdünnen.
Ich bürste die Schuhe immer unter kaltem Wasser ab, sodaß nichts innen reinläuft. Dann werden die getrocknet und an den kritischen Stellen mit Lederfett dünn eingerieben. Dann kriegt man die Schuhe aber lange nicht blank, also nur wenig Fett und nur dort wo es benötigt wird, (wo die Wasserränder entstehen).
Dann nimmst Du richtige farbige (keine farblose) Schuhcreme und massierst die Schuhe genüßlich dünn damit ein. Am besten läßt Du die dann einen Tag stehen und bürstest sie mit einer weichen Bürste blank (richtig polieren).
Einmal im Jahr Schnürsenkel raus und intensive Kur, sonst gehe ich da immer gleich mit drüber (möglichst keine Schuhcreme drauf, die gehört da nicht hin).
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#3 Re: Schuhpflege

Beitrag von Magdalena61 » Di 2. Jul 2013, 12:32

:mrgreen: So, wie's aussieht, ist Abischai der einzige hier, der etwas vom Schuheputzen versteht.

Als Kinder mußten wir abends im wöchentlichen Wechsel die gesamten (Leder-) schuhe der Familie putzen. Mit Ausnahme der Schuhe meiner Mutter, welche unseren Künsten wohl nicht so richtig traute und ihre Schuhe selbst pflegte.

Wir hantierten fachmännisch mit verschiedenen Töpfchen und Farben dieser Rasse: Bild Bildnachweis

Die Paste in der Dose war manchmal, wenn sie kalt war, recht hart. Zum Auftragen durften wir nicht diese Bürstchen nehmen, sondern Lappen, die aus ausrangierten Kleidungsstücken ausgeschnitten wurden. So wurden, durch den Stoff hindurch, die Finger auch gleich gepflegt. :D

Wenn man die Schuhcreme zu üppig verwendete, zog die Sache ewig nicht ein, und man konnte die Schuhe nicht mit der Bürste blank putzen.

Man mußte verschiedene Bürsten nehmen für helle und für dunkle Leder.

(Wer pflegt eigentlich heute noch seine Schuhe auf diese Art?)
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#4 Re: Schuhpflege

Beitrag von Martinus » Di 2. Jul 2013, 12:36

Magdalena61 hat geschrieben: (Wer pflegt eigentlich heute noch seine Schuhe auf diese Art?)

Ich! Bin einer der wenigen?? männlichen Schuhfetischisten.
Angelas Zeugen wissen was!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#5 Re: Schuhpflege

Beitrag von Pluto » Di 2. Jul 2013, 13:01

Huch ... Fetischismus... immer diese Fremdwörter....
So einer bist du also? :roll:

Ich zitiere mal Wikipedia
eine Form der Sexualität, die sich auf bestimmte Gegenstände richtet
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#6 Re: Schuhpflege

Beitrag von Martinus » Di 2. Jul 2013, 13:14

Es wäre ja doch irgendwann rausgekommen :oops:
Eph 5,13 Das alles aber wird offenbar, wenn's vom Licht aufgedeckt wird;
Quelle Luther
Angelas Zeugen wissen was!

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#7 Re: Schuhpflege

Beitrag von Pflanzenfreak » Di 2. Jul 2013, 13:26

Pluto hat geschrieben: Wie entfernt man Wasserränder?
Wie gibt man dem Leder neue Farbe?
Wie schafft man neuen Glanz?

Eure Ideen und Anregungen sind mir willkommen!

Sag mal, warst Du nicht beim Bund?
Wasserränder entfernt man durch ausgiebiges waschen. Ich nehm warmes Wasser dazu. Sie entstehen wie Abischai schon erwähnte vorwiegend durch Salze z.B. Streusalz im Winter und sollten immer sofort nach dem Auftauchen weggewaschen werden. Sonst kann es sein, dass es in den Schuh ätzt. Das hat meine Tochter mit meinen schicken Stiefeln geschafft.
Es kann aber auch entstehen wenn die Schuhe teilweise nass wurden.
Wie gesagt gut abwaschen und ausgiebig trocknen lassen. Am Besten ausstopfen, dass sie Form und Grösse behalten. Dann behandle ich sie mit Lederfett. Bevorzugt farblos. Ich streich sie richtig dick ein und lass das Fett einziehen. Manchmal auch mehrere Tage. Du kannst sie auch föhnen, dann zieht es schneller ein, oder bei 50° in den Backofen stellen, dann schmecken halt danach die ersten 3 Kuchen wie Schuhsohlen.... :lol:
Wenn beim nächsten anziehen noch Fett dran ist kannst Du es ja dann mit nem weichen Tuch oder Zewa wegwischen.
Glanz entsteht durch polieren mit einer weichen Bürste.
Du bist Jungeselle? :?

Viel Erfolg wünscht Pflanzenfreak

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#8 Re: Schuhpflege

Beitrag von Magdalena61 » Di 2. Jul 2013, 14:51

Pflanzenfreak hat geschrieben:Du kannst sie ...bei 50° in den Backofen stellen
... :o ...
...aber die sind doch schon tot...!
Du bist Jungeselle? :?
Ich?
Nein, eigentlich nicht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#9 Re: Schuhpflege

Beitrag von Abischai » Di 2. Jul 2013, 23:31

:D So, Du bist also kein Jungeselle, gut zu wissen...

Fetischismus:
Heute wird darunter eine seltsame Sparte der Sexualpraktiken verstanden, aber man versteht heute eh nur wenig. Das ist also falsch, auch wenn es Wikipedia schreibt...

Ein Fetisch ist ein Götze. Fetischismus ist als Anbetung von Gegenständen.
So gesehen ist der übertriebene Hang zu Gegenständen oft als Fetischismus bezeichnet.

Ich putze meine Schuhe auch so. Allerdings habe ich zumeist Rauledertreter, da werde ich mich hüten ("verhüten"), dort Schuhcremé drauf zu ditschen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#10 Re: Schuhpflege

Beitrag von Magdalena61 » Di 2. Jul 2013, 23:50

Abischai hat geschrieben::D So, Du bist also kein Jungeselle, gut zu wissen...
:lol: Jung bin ich, aber kein Geselle.
Fetischismus ist als Anbetung von Gegenständen.
So gesehen ist der übertriebene Hang zu Gegenständen oft als Fetischismus bezeichnet.
Ach du meine Güte, auf was für komische Ideen die Leute so kommen. Bezieht "Fetischismus" sich auch auf die Anzahl der Schuhe, die jemand besitzt? Sind 20 Paare zu viel? --
*grübel* Eigentlich sind Schuhe und die individuelle Verwendung derselben doch sehr privat.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten