gibt es den satan wirklich?

Rund um Bibel und Glaube
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#311 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Novas » Mi 19. Aug 2015, 22:03

Münek hat geschrieben:Ich hatte mir erlaubt, einen Scherz zu machen

Es ist schon so, dass Atheisten gerne so tun, als seien Christen keine wirklich freien oder aufgeklärten Menschen. Die Freiheit ist aber gerade das zentrale Thema im christlichen Leben, worauf auch Paulus mit dem Galaterbrief anspricht: „Zur Freiheit hat uns Christus befreit – bleibt daher fest und lasst euch nicht von neuem das Joch der Knechtschaft auflegen!“ mit dem Joch meinte Paulus das jüdische Gesetz, er war selbst ein Schriftgelehrter und hatte lange Zeit danach gelebt.

Viel wichtiger als alle Gesetze ist aber unser Handeln, wer nur irgendwelche Vorschriften und Regeln buchstabengetreu befolgt, hat Jesus noch gar nicht verstanden. Deine Kritik könnte wirklich sehr hilfreich sein, wenn du diesen gesetzlichen Geist in Frage stellen würdest, da stünde ich sogar auf deiner Seite.

Samantha

#312 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Samantha » Mi 19. Aug 2015, 22:28

Die einzig Freien sind die Christen, wo man aber streiten kann, was denn nun Christen eigentlich sind.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#313 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Savonlinna » Mi 19. Aug 2015, 22:50

Samantha hat geschrieben:Die einzig Freien sind die Christen, wo man aber streiten kann, was denn nun Christen eigentlich sind.
Ich schlage vor: Alle, die frei sind, nennt man von nun an Christen.
Da hat man viele Fliegen mit einer einzigen Klappe geschlagen, erschlagen. ;)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#314 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Münek » Mi 19. Aug 2015, 22:50

Hemul hat geschrieben: Klar denke ich immer über alles nach. z.B. auch über Deine o. Frage. Wann u. wo die obigen Herrscher sich gegen Gott verbündet haben steht unmissverständlich wie folgt in Offenbarung 12:10. Nachdem Satan samt Dämonen aus dem Himmel hinausgeworfen worden sind u. seitdem auf der Erde ihr Schindluder treiben heißt es dort:
10 Jetzt hörte ich eine gewaltige Stimme im Himmel rufen: "Nun hat Gott den Sieg errungen, er hat seine Stärke gezeigt und seine Herrschaft aufgerichtet! Alle Macht liegt in den Händen seines Sohnes Jesus Christus. Denn der Ankläger ist endgültig gestürzt, der unsere Brüder und Schwestern Tag und Nacht vor Gott beschuldigte.

Ich bezweifle sehr, dass Du "immer über alles nachdenkst". Du machst das nicht, weil Dir die "Wachtturmgesellschaft" das Denken abnimmt.
Du übernimmst - ohne selbst nachzudenken - die offizielle Doktrin der Sektenleitung ("Leitende Körperschaft"). Die kann den größten Unsinn behaupten: Du merkst es nicht und plapperst es nach wie ein Papagei! Klingt hart, aber ich sehe es nun mal so...


Der Verfasser des Psalms hatte in ferner Vergangenheit mit Sicherheit nicht apokalyptische Visionen wie die des Johannes im Fokus.
Warum sollte er auch? Er lebte in der damaligen Gegenwart. Und sollte der "himmlische Sohn" erst in ferner Zukunft von Gott gezeugt und gesalbt werden? :o Das glaubst du doch selbst nicht?


Der Verfasser des Krönungspsalms (feierliches Ritual am Tage der Thronbesteigung judaischer Könige) hatte doch etwas völlig anderes im Sinn. Lies Dir den Psalmentext noch einmal genau durch - und versuche dabei, Deinen gesunden Menschenverstand zu gebrauchen: Was steht da ganz genau?

Hier ist von den "Königen der Erde" die Rede, also von Feinden Israels, die sich (angeblich) gegen Jahwe verbünden. Vom rebellischen, gestürzten Satan ist überhaupt nicht die Rede. Auf eine solche abstruse Idee wäre der Psalmist im Übrigen nie gekommen, weil im Ju-
dentum Satan nie als Feind Gottes galt und auftrat. Diese Fakten und andere klammerst Du einfach aus, weil sie von der Leitung Deiner Glaubensgemeinschaft ebenfalls ausgeblendet werden...

Diese Art von "Bibelinterpretation" spottet nun wirklich jeglicher Beschreibung.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#315 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von JackSparrow » Mi 19. Aug 2015, 23:02

Flavius hat geschrieben:Die höchste u. letzte Instanz soll /sollte das Gewissen sein.
Mein Gewissen gestattet es mir, meinen Nachbarn umzubringen, um meine Familienehre wiederherzustellen. Leider möchte sich das staatliche Gewaltmonopol nicht meiner Meinung beugen. Aber die kann ich ja dann ebenfalls umbringen. *

(* es handelt sich hierbei um eine sarkastische Überspitzung und ausdrücklich nicht um eine Androhung einer Straftat gemäß Â§ 126 StGB)

Novalis hat geschrieben:Viel wichtiger als alle Gesetze ist aber unser Handeln, wer nur irgendwelche Vorschriften und Regeln buchstabengetreu befolgt, hat Jesus noch gar nicht verstanden
Röm13:1 Jede Seele ordne sich den über ihr stehenden Obrigkeiten unter; denn es gibt keine Obrigkeit außer von Gott. Die vorhandenen sind also von Gott verordnet. Wer sich daher der Obrigkeit widersetzt, hat damit Gottes Anordnung widerstanden; die aber widerstanden haben, werden über sich ein Urteil erhalten.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#316 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Catholic » Mi 19. Aug 2015, 23:05

JackSparrow hat geschrieben: Röm13:1 Jede Seele ordne sich den über ihr stehenden Obrigkeiten unter; denn es gibt keine Obrigkeit außer von
Gott. Die vorhandenen sind also von Gott verordnet. Wer sich daher derObrigkeit widersetzt, hat damit Gottes Anordnung widerstanden; die aber widerstanden haben, werden über sich ein Urteil erhalten.

Und in welchem Kontext steht der Abschnitt?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#317 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Münek » Mi 19. Aug 2015, 23:14

Novalis hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich hatte mir erlaubt, einen Scherz zu machen

Es ist schon so, dass Atheisten gerne so tun, als seien Christen keine wirklich freien oder aufgeklärten Menschen. Die Freiheit ist aber gerade das zentrale Thema im christlichen Leben, worauf auch Paulus mit dem Galaterbrief anspricht: „Zur Freiheit hat uns Christus befreit – bleibt daher fest und lasst euch nicht von neuem das Joch der Knechtschaft auflegen!“ mit dem Joch meinte Paulus das jüdische Gesetz, er war selbst ein Schriftgelehrter und hatte lange Zeit danach gelebt.

Sorry, was Du da schreibst, klingt sehr blauäugig.

Zwar befreite Paulus die Christen vom Joch des "altjüdischen Gesetzes". An dessen Stelle traten jedoch nach und nach die "kirchlichen Glaubensdogmen" (normative Lehraussagen, deren Wahrheitsanspruch unumstößlich ist).

Und husch... weg war sie, die Freiheit... ;)

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#318 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Flavius » Mi 19. Aug 2015, 23:44


Flavius hat geschrieben:
Die höchste u. letzte Instanz soll /sollte das Gewissen sein.
Mein Gewissen gestattet es mir, meinen Nachbarn umzubringen, um meine Familienehre wiederherzustellen. Leider möchte sich das staatliche Gewaltmonopol nicht meiner Meinung beugen. Aber die kann ich ja dann ebenfalls umbringen. *

(* es handelt sich hierbei um eine sarkastische Überspitzung und ausdrücklich nicht um eine Androhung einer Straftat gemäß Â§ 126 StGB)
Guck mal, ob die Gedanken-Polizei vielleicht nicht doch schon vor der Türe steht-:)
Ich hatte aber - in dort nachfolgendem Satz - auch vom Gewissen-Konflikt u. "Auslegung" mitgeschrieben. Den Konflikt gibt es jedenfalls doch öfters, oder ?
.
Dennoch ein Gewissen hat so ziemlich jeder Mensch (irgendwie). Und es funktioniert sogar halbwegs bis recht gut. (Es gint auch "verwässertes" Gewissen - zudem indoktriniertes"/ konditioniertes Gewissen).

Stauffenberg hatte tagelang einen echten Gewissenskonflikt - ihm war bewusst das die Bombe, die Hitler töten sollte auch andere (vielleicht die Sekretärin oder den Wachmann an der Türe) mit töten würde. Er wog den Tod des Diktators, und den der bedauerliche "Unschuldigen" gegen die zahllosen Opfer bei weiterer Fortdauer des Kriegs ab. (Leider zündete nur eine der beiden Bomben in seiner Aktentasche - viel Leid wäre Vielen erspart blieben - ich glaube im letztem Kriegsjahr gab es noch sehr viele Tote (fast soviele Tote wie in den Jahren davor).
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Samantha

#319 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Samantha » Do 20. Aug 2015, 00:18

Savonlinna hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Die einzig Freien sind die Christen, wo man aber streiten kann, was denn nun Christen eigentlich sind.
Ich schlage vor: Alle, die frei sind, nennt man von nun an Christen.
Da hat man viele Fliegen mit einer einzigen Klappe geschlagen, erschlagen. ;)
Du hast es nicht verstanden. ;)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#320 Re: gibt es den satan wirklich?

Beitrag von Münek » Do 20. Aug 2015, 00:30

Samantha hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Die einzig Freien sind die Christen, wo man aber streiten kann, was denn nun Christen eigentlich sind.
Ich schlage vor: Alle, die frei sind, nennt man von nun an Christen.
Da hat man viele Fliegen mit einer einzigen Klappe geschlagen, erschlagen. ;)
Du hast es nicht verstanden. ;)

Und Du hast es nicht verstanden, dass Savonlinna einen ostfinnischen Scherz gemacht hat.

Antworten