Pluto hat geschrieben:closs hat geschrieben:Hier ist das Problem, dass (meine persönliche Meinung) die Ent-Geistung unserer Gesellschaft so weit gediehen ist, dass man sich ausgegrenzt fühlen muss, wenn man materiell nicht halbwegs mithalten kann. - Das wäre jedoch ein anderes Thema.
Stimmt.
Guckst du bitte hier...
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 32#p158932
Danke Pluto für das instruktive Beispiel.
Ich hatte ja schon darauf hingewiesen, dass eine geschichtliche Betrachtung immer relativ zum Betrachter ist, also niemals wirklich "wahr".
closs und du demonstrieren eine weitere Facette des Problems.
Was ist, wenn man ein geschichtliches Ereignisses unter dem Blickwinkel einer eigenen Ideologie betrachtet?
Das Merkmal einer solchen ideologischen Betrachtung eines historischen Ereignisses hat nicht nur die Eigenschaft subjektiv zu sein, sondern aufgrund der Ideologie, aus der betrachtet wird, auch noch die Eigenschaft, Fakten zu verzerren, zu verkürzen und zu verdrehen.
closs macht das, indem er das Schreckensszenario einer "ent-Geistigten" Welt malt, wobei er selbst noch nicht einmal sagen kann, was geistig überhaupt ist. Er will zurück ins Mittelalter und ist nicht in der Lage, die vielen, durchaus relevanten Entwicklungen der heutigen Zeit überhaupt zu erkennen. Aus dieser verzerrten Darstellung wächst seine Angst vor der Gegenwart.
Du, Pluto machst dasselbe, nur mit umgedrehten Vorzeichen. Du spekulierst über ein nicht-religiöses Paradies und malst bunte Farben einer rein sachorientierten Gesellschaft, ohne auch nur im mindesten zu bedenken, dass es so etwas nie gab, nicht gibt und niemals geben wird (unabhängig davon, ob es erstrebenswert ist). Wenn man aus der Geschichte etwas lernen kann, dann, dass solche Geisteshaltungern wie bestimmte Gottesvorstellungen, wie die Technikgläubigkeit oder auch wie der Atheismus immer eine vorübergehende Geisteshaltungen einer bestimmten Zeitepoche waren.
Insofern wird die christliche Form der Religiösität möglicherweise nicht mehr zurückkehren (oder wenn, dann in einem völlig anderem Gewand), aber eine rein rationalisierte Gesellschaft wird es niemals geben. Statt dessen werden sich andere Formen von Weltanschauungen entwickeln, die religiösen Charakter haben und das Zeitgeschehen dann prägen wird.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.