Wie meinst Du das ?ThomasM hat geschrieben: Ja, Tierschutz auch.
Wollen wir hoffen, dass "Tierschützer" mit ihrer Ideologie keine politische Macht bekommen.
Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?
#241 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#242 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?
Liebes Savonlinnchen, es geht doch gar nicht um Legasthenie.Savonlinna hat geschrieben:Es ist auch sinnlos, sich über Legasthenie aufzuregen.ThomasM hat geschrieben:Wie schaffst du es eigentlich, Zitate immer so zu vermurksen? Das ist ungewollt unmöglich, bei den Automatismen, die das Forum bietet.Flavius hat geschrieben: Thomas == > quote="ThomsM"]
Es sei denn, man vermurkst das absichtlich.
So ist das "a" aus meinem Namen verschwunden, das "Q" von quote plötzlich groß geschrieben und die Klammersetzung verschwunden.
Deine Beiträge sind sinnlos, solange du dich so bemühst, die Zitatfunktion dazu zu missbrauche, andere Menschen gegen dich aufzubringen.

Die Zitatfunktion funktioniert automatisch. Man markiert den zu zitierenden Text und klickt auf die Quote-Schaltfläche. Fertig.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#243 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?
So wie ich es sagte.Flavius hat geschrieben:Wie meinst Du das ?ThomasM hat geschrieben: Ja, Tierschutz auch.
Wollen wir hoffen, dass "Tierschützer" mit ihrer Ideologie keine politische Macht bekommen.
Es gibt die extremen Tierschützer. Die, die jeglichen sachlichen Argumenten widerstehen und auch kein Abwägen zulassen, on menschliches Wohl nicht vielleicht höher einzuschätzen ist oder zumindest zu berücksichtigen ist. Die aus Tierschutz ein religiöses Bekenntnis machen.
Wenn solche Menschen politisches Bestimmungsrecht bekommen, dann wird eines sofort untergehen: Freiheit und Vielfalt.
Die Inquisition war im Kontext der damaligen Zeit kein Verbrechen, sondern ein im Rahmen der Zeit, der damaligen Denkmuster und der damaligen Rechtsauffassungen normaler Vorgang.
Im Kontext unserere heutigen Rechtsauffassungen war Inquisition ein Verbrechen, das Aufrichten eines Unrechtssystems. Wie immer, wenn religiöse Ideologie bestimmend wird.
Heutzutage hat Christentum einen so schlechten Ruf, dass die Gefahr einer Wiederholung durch Christen nicht gegeben ist.
Aber die Gier der Menschen nach Erlösung in Form von Umweltschutz oder Tierschutz zur Beruhigung des eigenen schlechten Gewissens, ist so stark, dass die Gefahr eines Unrechtssystems durch Umweltschützer oder Tierschützer sehr real ist.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#244 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?
Deinen Namen habe ich nicht absichtlich verhunzt. (Ich habe seit ich Google- Chrome als Browser habe, eine doch sehr kleine Schrift auf dem Bildschirm und arbeite meistens lieber ohne Brille).
--
Tierschutz: Jetzt sehe ich deinen Standpunkt (in Punkto Tierschutz und Menschenschutz) wenigstens. Danke. Ich meine ALLES Übertriebene ist nicht gut. Ob bei Bio, Umwelt- oder Tierschutz Oftmals wird übertrieben. Aber grundsätzlich gibt es eine Menge "Schweinereien" in Schlachthöfen !! und in manchen Tiermast-ANSTALTEN. Ga gibt es noch eine Menge zu verbessern.
--
Schmunzeln musste ich beim "Heute hat das Christentum schon so einen schlechten Ruf, dass ... "
Das könnte man doch auch erweitern. "Ist dein Ruf erstmal ruiniert, dann lebt's sich ungeniert".(Das wäre eine echte Befreiung von all dem Druck, der auf manchen "Religiösen" lastet .... echt - derweil die Botschaft ja eigentlich befreiend wirken sollte).
Zumindest braucht man sich dann nicht so sehr um die Meinung von diesem und Jenem scheren.. Für Luther war das eigene Gewissen immer die entscheidende, oberste Instanz !
--
Tierschutz: Jetzt sehe ich deinen Standpunkt (in Punkto Tierschutz und Menschenschutz) wenigstens. Danke. Ich meine ALLES Übertriebene ist nicht gut. Ob bei Bio, Umwelt- oder Tierschutz Oftmals wird übertrieben. Aber grundsätzlich gibt es eine Menge "Schweinereien" in Schlachthöfen !! und in manchen Tiermast-ANSTALTEN. Ga gibt es noch eine Menge zu verbessern.
--
Schmunzeln musste ich beim "Heute hat das Christentum schon so einen schlechten Ruf, dass ... "
Das könnte man doch auch erweitern. "Ist dein Ruf erstmal ruiniert, dann lebt's sich ungeniert".(Das wäre eine echte Befreiung von all dem Druck, der auf manchen "Religiösen" lastet .... echt - derweil die Botschaft ja eigentlich befreiend wirken sollte).
Zumindest braucht man sich dann nicht so sehr um die Meinung von diesem und Jenem scheren.. Für Luther war das eigene Gewissen immer die entscheidende, oberste Instanz !
Zuletzt geändert von Flavius am So 16. Aug 2015, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#245 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?
Nicht wegen des Rufes, sondern weil es - Gott sei Dank - den Kirchen an Macht fehlt.ThomasM hat geschrieben:Heutzutage hat Christentum einen so schlechten Ruf, dass die Gefahr einer Wiederholung durch Christen nicht gegeben ist.
ThomasM hat geschrieben:Aber die Gier der Menschen nach Erlösung in Form von Umweltschutz oder Tierschutz zur Beruhigung des eigenen schlechten Gewissens,

Das ist nichts Anderes als eine unchristliche Unterstellung.
Richtig! Tierschützer, Umweltschützer und natürlich gottlose säkulare Humanisten sind DIE Gefahr für die Menschheit.ThomasM hat geschrieben:ist so stark, dass die Gefahr eines Unrechtssystems durch Umweltschützer oder Tierschützer sehr real ist.

Es müssen unbedingt mehr Kirchen gebaut werden!

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#246 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?
Um wen dann darin einzusperren ?Es müssen unbedingt mehr Kirchen gebaut werden!
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#247 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?
oder mehr Raketen ... put all the evil together and explode them to the moon .. (Steppenwolf)Es müssen unbedingt mehr Kirchen gebaut werden!
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#248 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?
|Strg| und |+| gleichzeitg drücken macht die Schrift größer.Flavius hat geschrieben:Deinen Namen habe ich nicht absichtlich verhunzt. (Ich habe seit ich Google- Chrome als Browser habe, eine doch sehr kleine Schrift auf dem Bildschirm und arbeite meistens lieber ohne Brille).
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#249 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?
Ja, super ! Funktioniert ! Danke..
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#250 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?
|Strg| und |0| (null) gleichzeitig drücken setzt die Schrift auf Standard zurück (100%).Flavius hat geschrieben:Ja, super ! Funktioniert ! Danke..
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.