Abtreibungsverbot unethisch?
#1 Abtreibungsverbot unethisch?
Im streng katholischen Paraguay werden jährlich ca. 700 Kinder von Kindern im Alter zwischen 10-14 geboren, viele davon sind Folge von Vergewaltigungen.
Im Falle eines Mädchens, das mit 10 Jahren von ihrem Stiefvater vergewaltigt wurde und mit 11 ein Kind zur Welt bringen mußte, hatten Regierung und der zuständige Richter eine Abtreibung verweigert.
Ist in solchen Fällen ein Abtreibungsverbot überhaupt noch ethisch vertretbar?
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 48111.html
Im Falle eines Mädchens, das mit 10 Jahren von ihrem Stiefvater vergewaltigt wurde und mit 11 ein Kind zur Welt bringen mußte, hatten Regierung und der zuständige Richter eine Abtreibung verweigert.
Ist in solchen Fällen ein Abtreibungsverbot überhaupt noch ethisch vertretbar?
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 48111.html
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#2 Re: Abtreibungsverbot unethisch?
Ich finde man sollte das Thema in dem Land dort belassen. Bei uns gelten andere Regeln. Wenn man mit einer Abtreibung alles besser machen würde, hätte auch ich Zweifel an dem Verbot. Aber es ist eben in unserem Land erwiesene Sache, daß Abtreibung gar nichts besser macht und Menschen darüber befinden, die es danach nicht ausbaden müssen. Vielleicht ist es ja besser, daß die armseligen Mädchen dennoch die Kinder zur Welt bringen. Der Hebel müßte ganz wo anders angesetzt werden. Wenn Kindesmißbrauch (darum geht es ja) und Vergewaltigung unter Strafe (ich meine damit Todesstrafe oder extrem hohe Wiedergutmachungszahlungen) stünden und auch konsequent geahndet würden, gäbe es das Problem der Abtreibung nicht, dann würden die Mädchen als ordentlich gehelichte Ehefrauen im Alter von 15-25 Jahren gern und in Frieden ihre Kinder zur Welt bringen, im Rahmen der Familie, wie das richtig ist.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#3 Re: Abtreibungsverbot unethisch?
Abischai hat geschrieben:Aber es ist eben in unserem Land erwiesene Sache, daß Abtreibung gar nichts besser macht und Menschen darüber befinden, die es danach nicht ausbaden müssen.
Die Leute die so reden, denken halt nicht weit genug, denn ohne Abtreibung wird ein ohnehin schon traumatisiertes Kind ihrer ganzen Zukunft beraubt. Ist das gerecht?Abischai hat geschrieben:Vielleicht ist es ja besser, daß die armseligen Mädchen dennoch die Kinder zur Welt bringen.
Natürlich müssen drakonische Strafen fü solche Übeltäter sein. Wie so oft werden die Interessen des Opfers völlig außer Acht gelassen. Nach der Verurteilung schauen die Leut' wieder auf die nächste Sensation — doch wer kümmert sich um das zerstörte Leben der Opfer?Abischai hat geschrieben:Der Hebel müßte ganz wo anders angesetzt werden. Wenn Kindesmißbrauch (darum geht es ja) und Vergewaltigung unter Strafe (ich meine damit Todesstrafe oder extrem hohe Wiedergutmachungszahlungen) stünden und auch konsequent geahndet würden, gäbe es das Problem der Abtreibung nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#4 Re: Abtreibungsverbot unethisch?
Ich würde das so formulieren:sven23 hat geschrieben: Ist in solchen Fällen ein Abtreibungsverbot überhaupt noch ethisch vertretbar?
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 48111.html
- Abtreibungsverbot ist ethisch nicht vertretbar
- Abtreibung zu erlauben ist ethisch nicht vertretbar
Abtreibung ist eine typische loose-loose Situation, in der es KEINE richtige Antwort gibt.
Am Besten- und hier muss ich echt ausnahmsweise sagen, dass ich stolz bin auf die deutsche Rechtssprechung - finde ich die Einstellung des deutschen Verfassungsgerichtes.
Abtreibung ist verboten und bleibt verboten. Das Lebensrecht des Kindes ist höher einzuordnen als das Recht der Mutter auf Glück und Wohlstand.
Aber unter definierten Umständen bleibt Abtreibung straffrei.
Wo mein Stolz auf die Rechtssprechung endet und mein Zorn auf die Rechtspraxis beginnt, ist die Umsetzung dieser richtigen Haltung in die Praxis. Die deutsche Praxis ist meilenweit davon entfernt, das Kindeswohl zu berücksichtigen und das Recht der Mutter auf Wohlstand und freie Liebe wird aktuell eindeutig bevorzugt.
Aber trotzdem ist der Grundsatz korrekt.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#5 Re: Abtreibungsverbot unethisch?
...wie ich bereits schrieb:Pluto hat geschrieben:Die Leute die so reden, denken halt nicht weit genug, denn ohne Abtreibung wird ein ohnehin schon traumatisiertes Kind ihrer ganzen Zukunft beraubt. Ist das gerecht?
Du mußt es ja auch nicht ausbaden, wenn ein Mädchen vergewaltigt wird und dann obendrein noch ein unüberschaubares Trauma erleben wird: die Abtreibung seines eigenen Kindes. Du redest vom Grünen Brett weg, allem Mainstream nach dem Munde. Aber wie viele Schicksale hast Du dazu begleitet, was hat es Dich bisher gekostet? Nein, lieber Pluto, ich halte Dich in dieser einen Angelegenheit nicht für sachkompetent.Abischai hat geschrieben:...Menschen darüber befinden, die es danach nicht ausbaden müssen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#6 Re: Abtreibungsverbot unethisch?
Das tust du ebenfalls. Und ich habe dasselbe Recht wie du auch, meine Meinung dazu zu äußern.Abischai hat geschrieben:Du redest vom Grünen Brett weg,
Und mit welcher Kompetenz argumentierst DU?Abischai hat geschrieben:Nein, lieber Pluto, ich halte Dich in dieser einen Angelegenheit nicht für sachkompetent.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#7 Re: Abtreibungsverbot unethisch?
Finden sie den Fehlersven23 hat geschrieben:Im streng katholischen Paraguay werden jährlich ca. 700 Kinder von Kindern im Alter zwischen 10-14 geboren...

#8 Re: Abtreibungsverbot unethisch?
Salome23 hat geschrieben:Finden sie den Fehlersven23 hat geschrieben:Im streng katholischen Paraguay werden jährlich ca. 700 Kinder von Kindern im Alter zwischen 10-14 geboren...
700 ???
Angelas Zeugen wissen was!
#9 Re: Abtreibungsverbot unethisch?
Und da geht es nicht um die Odenwaldschule in Tschörmänie, sondern um Paraguay...
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#10 Re: Abtreibungsverbot unethisch?
Fehler? Gut, "streng" ist vom Spiegelartikel übernommen aber "katholisch" läßt sich nicht leugnen. 80% sind katholisch und sogar Hemul hat 9000 Gesinnungsgenossen.Salome23 hat geschrieben:Finden sie den Fehlersven23 hat geschrieben:Im streng katholischen Paraguay werden jährlich ca. 700 Kinder von Kindern im Alter zwischen 10-14 geboren...

https://de.wikipedia.org/wiki/Paraguay#Religion
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell