Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#221 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Rembremerding » Sa 15. Aug 2015, 09:09

Andreas hat geschrieben:
Die wichtigere Frage scheint mir zu sein, warum der Mensch überhaupt so verführbar, so manipulierbar ist. Es nutzt ja nichts die Mittel mit denen er verführt wird abzuschaffen. Solange er verführbar ist, wird man immer was finden, das sich dazu missbrauchen lässt. Da liegt der Hase im Pfeffer, denke ich. Was verführt uns eigentlich hier im Forum verbal so gewalttätig miteinander umzugehen? Was wurde dazu missbraucht? Und es gibt auch den Missbrauch mit dem Missbrauch. Es scheint uferlos zu sein.
und
Flavius hat geschrieben:Der Missbrauch der Menschen untereinander liesse und lässt sich stoppen.
In diesem Zusammenhang gab es mehrere Beiträge eines Users hier im Thread, der anderen Menschen das Menschsein abspricht. Dies waren wichtige Beiträge hinsichtlich der Mechanik, zu missbrauchen und missbraucht zu werden. Aus Verhörprotokollen der Inquisition kann man vom Ankläger nämlich genau dieselben Worte hören: Er spricht den Beschuldigten das Menschsein, die Menschenwürde ab. Dies betäubt zunächst das Gewissen, um dann schlimmeres vorzubereiten und das Gräuel der Inquisition nahm damals durch sogenannte Christen seinen Lauf.

Über die Jahrhunderte hinweg gab es immer Menschen oder Menschengruppen, so etwa genau hier im Heute sogenannte Humanisten (denn sie bringen Schande über die wahren Humanisten), die Menschen graduieren und selbst festlegen, was Menschsein bedeutet. Dies natürlich in der Willkür ihrer eigenen Weltanschauung und immer meinen sie dies aus edlen Gründen tun zu müssen. Das meinten sogenannte Christen während der Inquisition auch oder Kommunisten unter Stalin sowie Faschisten unter Hitler.
Die Gründe für solches Verhalten müssen also im Menschen selbst liegen und mag es auch leichter sein, sie in der Vergangenheit oder bei andere zu suchen, dies lenkt nur davon ab, sein eigenes Verhalten zu hinterfragen. Denn allein für das ist man verantwortlich und nur dies ist es einem möglich zu ändern, für eine humanere Welt, die es nicht mehr nötig hat Menschen das Menschsein abzuerkennen.

Hier hat das Christentum aus der Vergangenheit mehr gelernt, als sogenannte aufgeklärte oder Humanisten. Es genügt nicht sich durch Akklamation einer Gruppe anzuschließen, um sich in Mehrheiten verstecken zu können, um dann andere zu missbrauchen. Ohne das Verständnis warum es in all den Zeiten zu solchen Gräueltaten wie etwa während der Inquisition durch sogenannte Christen, der Französischen Revolution durch aufgeklärte oder bei Hitler und Stalin durch Atheisten und Humanisten kam, wird man als Mensch aus der Vergangenheit nie lernen und immer in dieselben menschlichen, bösartigen Verhaltensmuster fallen. Deshalb sind im Grunde auch all die plakativen und undifferenzierten Ausführungen von Atheisten etwa hier zur Inquisition oberflächlich und nutzlos und bedienen nur die eigenen Vorurteile. Eine tiefgründigere Beurteilung der Inquisition soll nicht relativieren, aber intensivieren. Den Kern solcher Gewaltexzesse, der im Menschen liegt, berühren sie sonst nicht, im Gegenteil: Man benützt dieselbe Wortwahl und Rhetorik jener weiter, die man eigentlich, und zurecht, verabscheut.

Wer nun im Menschen der Missbrauchende ist, darf jeder selbst in Erfahrung bringen.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#222 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Pluto » Sa 15. Aug 2015, 15:22

Thema abgetrennt: Persönliche Rangelei

Bitte zur Kenntnis nehmen:
Hier geht es um die Inquisition und nicht um Farbfernseher.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#223 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Scrypt0n » Sa 15. Aug 2015, 15:36

Catholic hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Genau darum ging es bei der Inquisition: Bestrafung für Abweichung von der kirchlichen ... Glaubenslehre, auch als Häresie bekannt.
Wie du das widerlegen willst, ist mir schleierhaft.
Warum sollte ich etwas widerlegen,was stimmt.
Eben; und das, was deiner Aussage nach "stimmt", war nichts weiter als ein Verbrechen.
Damit wäre die Threadfrage beantwortet; es war ein Verbrechen und auf keinen Fall ein Fortschritt.

Denn die Bestrafung für jene, die anders dachten, endete mit Qual und Tod.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#224 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von sven23 » Sa 15. Aug 2015, 15:47

Rembremerding hat geschrieben: Eine tiefgründigere Beurteilung der Inquisition soll nicht relativieren, aber intensivieren.
Dann intensiviere mal, ohne zu relativieren. Wir sind ganz Ohr.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#225 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Savonlinna » Sa 15. Aug 2015, 15:55

sven23 hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben: Eine tiefgründigere Beurteilung der Inquisition soll nicht relativieren, aber intensivieren.
Dann intensiviere mal, ohne zu relativieren. Wir sind ganz Ohr.
Wer ist "wir"?

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#226 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Scrypt0n » Sa 15. Aug 2015, 15:58

Savonlinna hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben: Eine tiefgründigere Beurteilung der Inquisition soll nicht relativieren, aber intensivieren.
Dann intensiviere mal, ohne zu relativieren. Wir sind ganz Ohr.
Wer ist "wir"?
Zum Beispiel er und ich.
Wer noch daran interessiert ist, weiß ich nicht. Zeus vermutlich und Münek auch.

Welch grandiode Frage...

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#227 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Savonlinna » Sa 15. Aug 2015, 16:01

Ich habe Sven gefragt.

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#228 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Queequeg » Sa 15. Aug 2015, 16:35

Savonlinna hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben: Eine tiefgründigere Beurteilung der Inquisition soll nicht relativieren, aber intensivieren.
Dann intensiviere mal, ohne zu relativieren. Wir sind ganz Ohr.
Wer ist "wir"?

Wir, wir als die Menschen, die uns gegen jede Art der Unmenschlichkeit verwahren.

Wir, also die Menschen, die sich hier gegen das menschenverachtende System der Inquisition zu Worte meldeten.

Wir, wir als die Menschen, die den Mut und Aufrichtigkeit besitzen, das menschenfressenden System der Inquisition immer wieder, heute, morgen, immer, die diese Verbrechen an die Menschheit auch immer wieder beim Namen nennen.

Also wir, die bösen Atheisten, die häretischen Agnostiker, die ketzerischen Freigeister, die das Christentum frei kritisierenden Humanisten und alle die Menschen feiheitlicher Gesinnung, die sich ihre Menschlichkeit bewahren, auch heute, auch morgen, auch immer.


Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#230 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von sven23 » Sa 15. Aug 2015, 17:46

Savonlinna hat geschrieben: Wer ist "wir"?
Alle am Thema Interessierten.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten