Ein Same, der auf Felsen fällt, muß nicht unbedingt verloren sein, wie uns die Natur auf wunderbare Weise vorführt.
Wenn ein Gläubiger wie GanzBaff noch zu kritischer Reflexion fähig ist, dann ist doch noch nicht alle Hoffnung verloren.

*zustimm*sven23 hat geschrieben:Ein Same, der auf Felsen fällt, muß nicht unbedingt verloren sein, wie uns die Natur auf wunderbare Weise vorführt.
Magdalena61 hat geschrieben: Gott wird die Übersicht behalten. Man muß nur warten, bis man den nächsten Schritt erkennen kann. Manchmal muß man fragen, was Sinn macht und sich eventuell von einigen lieb gewordenen Gewohnheiten trennen. Matthäus 10, 14
LG
barbara hat geschrieben: Gott hat den Verstand und die Intelligenz erschaffen, damit sie benutzt werden - das ist gut, dass zu zweifelst.- auch wenn es sich natürlich unangenehm anfühlt. Aber erst durch Zweifel kommt man zu tieferer Erkenntnis.
Es scheint, Gott wolle hier und jetzt von dir, dass du zweifelst. Also zweifle - ist eine gute Sache. Geh den Dingen auf Grund, gib dich nicht mit den erstbesten Antworten zufrieden, prüfe die Logik nach, vergleiche, ob Aussagen und Realität übereinstimmen.![]()
grüsse, barbara
Weil Geschichte von den Siegern geschrieben wird.Heliaia hat geschrieben:und warum soll David besser gewesen sein als z.B.Hitler ?
Weil er vielleicht mal den Nagel auf den Kopf trifft? Ich denke auch, dass die Kirche rechtschaffene Menschen vertreibt.GanzBaff hat geschrieben:Warum muss ich plötzlich schmunzeln wenn ich Philipp Möller zuhöre?
Siehst du, und da ist der Punkt, wo ein Widerspruch konstruiert wird, der gar nicht nötig ist. Natürlich ist die psychiatrische Medizin richtig, weil sie systematisch und folgerichtig erarbeitet wurde. Aber Probleme dieser Art hat es immer gegeben, auch wenn man ihre Struktur nicht verstanden hat. Immerhin hat man ihnen einen Namen gegeben, um darüber sprechen zu können. Beelzebub ist einer. Dämonen sind Namen oder besser Archetypen für ein psychologisches Phänomen, nicht deren Widerspruch. Es wird in Gleichnissen gesprochen, weil der psychiatrische Unterbau gefehlt hat. Gleichnisse enthalten Wahrheit. Nicht im Detail, aber in der Botschaft.GanzBaff hat geschrieben:Wenn ich nun meine psychologischen Kenntnisse mit den dahinterstehenden Krankheitsbildern einerseits nehme und denen die Vorstellung fremder Dämonen oder dem Beelzebub selbst gegenüberstelle... Dann schlägt mein Pendel eindeutig, aber GANZ EINDEUTIG Richtung psychiatrischer Medizin aus.
Dann wäre es an der Zeit, die Sinne für die Wahrheit zu schärfen, die hinter der Botschaft steht, und nicht in den Buchstaben.GanzBaff hat geschrieben:An die Schöpfung habe ich nie wirklich geglaubt, hielt sie jedoch mit der Evolution für vereinbar, dennoch weicht vieles von dem was in der Bibel steht von der Realität ab. Ein Schöpfer müsste es eigentlich besser wissen. Wenn aber nicht alles was in der Bibel steht stimmt, wie kann man dann noch sagen dass sie in ihrer Gesamtheit wahr ist?
Stimmt, hat er auch nie behauptet. Er hat sie aus 3. Mose 19, 18 zitiert. Und dass andere Kulturen auch drauf gekommen sind, spricht für ihren Erfolg: Buddhismus, Kants kategorischer Imperativ, etc...GanzBaff hat geschrieben:Die goldene Regel: Sie stammt nicht von Jesus.
Es wird wieder mal Zeit für ein Zitat von einem meiner Lieblingsphilosophen:Hemul hat geschrieben:Klar behält Gott immer die Übersicht. Beginnen wir aber an Gott zu zweifeln verlieren wir die Übersicht...