Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#31 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Abischai » Di 11. Aug 2015, 23:28

sven23 hat geschrieben:Das frühe Christentum hat sich zurecht über Verfolgung beklagt...
Nein, die frühe Christenheit, und auch die gegenwärtige Christenheit beklagt sich niemals über Verfolgung, nicht mal Gott gegenüber, sie erduldet sie. Wer sich über Christenverfolgung beklagt weist sich damit versehentlich aus, mit Sicherheit kein Christ zu sein.

Diese primitiven Grundsätze werden sie aber niemals begreifen, weil sie eine stolzstarre Seele haben.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#32 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Abischai » Di 11. Aug 2015, 23:30

Andreas hat geschrieben:Ist das eine Bumerang-Fangfrage?
Ich finde den zynischen Einwurf mit dem Bumerang absolut Klasse! Danke! :thumbup:
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#33 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Pluto » Di 11. Aug 2015, 23:47

Andreas hat geschrieben:Ist das eine Bumerang-Fangfrage?
Nein.
Die Einlage war schon gut, nur werde ich nicht schlau draus, ob du jetzt für oder gegen die Inquisition bist,
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#34 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Pluto » Di 11. Aug 2015, 23:49

Abischai hat geschrieben:Nein, die frühe Christenheit, und auch die gegenwärtige Christenheit beklagt sich niemals über Verfolgung...
Liest du keine Zeitung?

Das entspricht nicht den Tatsachen. Christen beklagen sich andauernd über Verfolgung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#35 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Flavius » Di 11. Aug 2015, 23:52

mal ne andere Frage: War der Atombomben-Abwurf auf ZIVILISTEN ein Verbrechen, das nicht erwähnenswert ist ? (ca 200.000 Tote) war der erste und zweite Weltkrieg nicht relevant ? (65 Mio + mind. 25 Mio Tote = zusammen da mehr als 90 Mio Schicksale ( Leben !) wurden da ausgelöscht !! Die Türken ermordeten 1.5 Mio Armenier, die Deutschen 5,5 Mio Juden nebst Anderen (500.000), die roten Khmer 1,5 Mio Ihrer eigenen Landsleute, In Ruanda ein Stamm einen Anderen ( fast 1 Million Getöteter ... , und so fort .. ( Inquisition = zwischen 30.000 und 33.000 Tote).
Zuletzt geändert von Flavius am Di 11. Aug 2015, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#36 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Pluto » Di 11. Aug 2015, 23:57

Flavius hat geschrieben:mal ne andere Frage War der Atombomben abwurf ein Verbrechen oder doch nicht ( ca 200.000 Tote) war der zweite Weltkrieg nicht relevant ? (65 Mio Tote - Inqisition = zwischen 30.000 und 35.000 Tote).
Klar war/ist JEDER Krieg ein Krieg zu viel.
Aber man sollte nicht versuchen ein Unrecht mit einem anderen zu rechtfertigen, zumal ja die hlg. Inquisition gar kein Krieg in eigentlichen Sinn war.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#37 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Flavius » Mi 12. Aug 2015, 00:01

Merkst Du aber vielleicht, wie einseitig auf den Fehlern der Christen ( die aber AUCH das europäische Abendland mit Einigem - Kultur u. Sozialem etc bereicherten !) herumgeritten wird. Die Fehler von unmenschlichen Atheisten, Machtgierigen oder grausamen Diktaturen etc. werden bei Vielen nicht aufgegriffen. Etwas sehr merkwürdig und ungleich, oder ? (es gibt dafür Erklärungsansätze).
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#38 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Pluto » Mi 12. Aug 2015, 00:06

Flavius hat geschrieben: Die Fehler der Atheisten und Grausamen e tc. werden bei Vielen nicht aufgegriffen. Etwas sehr merkwürdig und ungleich , oder ?
Ich verstehe nicht was du meinst. Die USA war und ist ganz bestimmt KEIN atheistisches Land.

Davon abgesehen, geht es bei der Inquisition gar nicht um Christen und Atheisten, sondern um Menschen.
Die Inquisition war eine vorgeschobene Rechtfertigung von Menschen, ihre barbarischen Gelüste unter dem Deckmantel des Glauben auszuleben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#39 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von JackSparrow » Mi 12. Aug 2015, 00:13

Flavius hat geschrieben:Die Fehler der Atheisten und Grausamen e tc. werden bei Vielen nicht aufgegriffen. Etwas sehr merkwürdig und ungleich , oder ?

Auf Atheisten muss man nicht rumreiten. Das sind sowieso alles verblendete Sünder.

Christen dagegen haben den HERRN erkannt, führen eine persönliche Beziehung mit Jesus Christus und können laut Bibel überhaupt nicht mehr sündigen. Derartige Heuchler sind gleichsam prädestiniert dafür, dass auf ihnen sehr ausdauernd rumgeritten wird.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#40 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Zeus » Mi 12. Aug 2015, 00:21

Zeus hat geschrieben:Worin bestand die Schuld derer, die zu "Recht" lebendig verbrannt wurden?
Catholic hat geschrieben:Zuerstmal schreibst Du
",..die zu "Recht" verbrannt wurden?"
und bezweifelst damit,dass es auch rechtmässige Urteile gab.
Seriöser und die historischen Fakten beachtend wäre schon die Frage
"Worin bestand die Schuld derer,die auf Grund eines rechtmässig gefällten Urteils zum Tode verurteilt wurden?"
Nun,ihre Schuld bestand darin,eine strafbare Handlung ausgeführt zu haben,auf die damals die Todesstrafe stand.
Ein paar Beispiele bitte für die furchtbaren die absolute Höchststrafe verdienenden Handlungen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten