Wie entstand das Leben?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#481 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von ThomasM » Mo 10. Aug 2015, 13:56

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ausrede!
http://4religion.de/viewtopic.php?f=19& ... 58#p156958
Du schämst Dich einzugestehen, dass Du genau wie bei der Dunklen Energie hier passen musst-gelle? ;)
Nein. Das ist keine Ausrede.
Frag einfach einen Mathe-Lehrer aus deinem Bekanntenkreis. Er wird dir bestimmt bestätigen, dass es Schüler gibt, die sind tatsächlich zu borniert um physikalische Zusammenhänge zu begreifen.
Pluto, versuch bloß nicht, Hemul die Zusammenhänge zu erläutern.
Hemul ist bekennender Gegner jeglicher Bildung, Fortbildung oder gar des Studierens. Es ist eher ein Wunder, dass er überhaupt lesen kann.
Wenn er zu lange in ein Buch schaut, bekommt er Kopfschmerzen. Forumsbeiträge sind da auch nicht besser.

Also nehme Rücksicht auf die Gesundheit unseres Hemulchen und erläutere ihm lieber nichts.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#482 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Hemul » Mo 10. Aug 2015, 14:03

ThomasM hat geschrieben: Pluto, versuch bloß nicht, Hemul die Zusammenhänge zu erläutern.
Hemul ist bekennender Gegner jeglicher Bildung, Fortbildung oder gar des Studierens. Es ist eher ein Wunder, dass er überhaupt lesen kann.
Wenn er zu lange in ein Buch schaut, bekommt er Kopfschmerzen. Forumsbeiträge sind da auch nicht besser.
Also nehme Rücksicht auf die Gesundheit unseres Hemulchen und erläutere ihm lieber nichts.
Meine Güte der Sprücheklopfer ist wieder unterwegs? :roll: Hier kannste Dir ein Beispiel nehmen. Der Herr hat im Gegensatz zu Dir etwas zu bieten. Aber der ist ja auch Professor auf dem Gebiet:
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruc ... unkle.html
Ach bevor ich es vergesse. Kannst Du folgende Behauptung von Dir an Hand der Bibel auch begründen?
ThomasM hat geschrieben:Da Gott eben schlauer ist als Menschen, hat er die Erzeugung seines Lebens über die Verwendung von Selektion, Mutation und Zufall viel besser gestaltet, als dieser teure Prozess, den die Menschen sich für Flugzeuge ausgedacht haben.
Wo geht z.B. aus der Bibel hervor, dass bei der Erzeugung des "menschlichen Lebens" der "ZUFALL" Pate war? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#483 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Janina » Mo 10. Aug 2015, 14:24

Hemul hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wenn man schon nicht logisch erklären kann warum sich die vier Konstanten so perfekt aneinander angepasst haben wie es der Fall ist
Das sind 2 verschiedene Probleme. Dem Hemul die Sache zu erklären ist etwa so wie der Versuch, einen 20-Liter-Kanister in ein Schnapsglas zu füllen. Wenn das nicht hineingeht, liegt das nicht daran, dass der Kanister leer wäre.
Das Problem ist googelbar.
Ausrede!
Kannst über dein Stöckchen selber springen. Wenn du es wirklich hättest wissen wollen, hättest du es nach 2 Sekunden googeln gefunden. Ergo willst du uns lediglich verarschen.

Hemul hat geschrieben:Diese Erfahrung kannst auch Du machen...
Danke, habe ich schon. Übrigens kann ich dir berichten (auch wenn du das nicht wissen kannst), dass die Freude umso größer ist, je intelligenter der Schüler ist und je kritischer er mitdenkt.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#484 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Hemul » Mo 10. Aug 2015, 14:37

Janina hat geschrieben: Kannst über dein Stöckchen selber springen. Wenn du es wirklich hättest wissen wollen, hättest du es nach 2 Sekunden googeln gefunden. Ergo willst du uns lediglich verarschen.
Wusste ich doch, dass Du genau wie Pluto hier kneifst. Habe übrigens gegoogelt u. diesbezgl. folgenden Link gefunden:
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruc ... unkle.html
Da könnt ihr Möchtegern-Experten euch eine dicke Scheibe abschneiden. Aber ich will bei meiner Kritik an euch nicht so harsch sein.
Der Verantwortliche des Inhaltes ist ja auch Professor auf seinem Gebiet. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#485 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von sven23 » Mo 10. Aug 2015, 14:52

Hemul hat geschrieben:Wusste ich doch, dass Du genau wie Pluto hier kneifst. Habe übrigens gegoogelt u. diesbezgl. folgenden Link gefunden:
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruc ... unkle.html
Da könnt ihr Möchtegern-Experten euch eine dicke Scheibe abschneiden. Aber ich will bei meiner Kritik an euch nicht so harsch sein.
Der Verantwortliche des Inhaltes ist ja auch Professor auf seinem Gebiet. :wave:
Hat hier irgendwer jemals behauptet, er könne das Geheimnis der dunklen Materie oder der dunklen Energie lüften? :roll:
Gerade deshalb wird doch Forschung betrieben. Ist das so schwer zu verstehen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#486 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Hemul » Mo 10. Aug 2015, 14:58

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wusste ich doch, dass Du genau wie Pluto hier kneifst. Habe übrigens gegoogelt u. diesbezgl. folgenden Link gefunden:
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruc ... unkle.html
Da könnt ihr Möchtegern-Experten euch eine dicke Scheibe abschneiden. Aber ich will bei meiner Kritik an euch nicht so harsch sein.
Der Verantwortliche des Inhaltes ist ja auch Professor auf seinem Gebiet. :wave:
Hat hier irgendwer jemals behauptet, er könne das Geheimnis der dunklen Materie oder der dunklen Energie lüften? :roll:
Gerade deshalb wird doch Forschung betrieben. Ist das so schwer zu verstehen?
Ausrede!
Macht aber nix. Wenn die Dunkle Energie eine Nummer zu groß für euch ist-dann sind folgende Fragen noch offen:
http://4religion.de/viewtopic.php?f=19& ... 58#p156958
Hau rein in die Tasten. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#487 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Janina » Mo 10. Aug 2015, 16:25

Hemul hat geschrieben:dann sind folgende Fragen noch offen:
Dein Lernproblem kannst du nur selber lösen.
Man kann den Gaul nur zum Wasser führen, saufen muss er selber.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#488 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 10. Aug 2015, 21:18

Hemul hat geschrieben:Ein guter Lehrer versteht es mit einfachen Worten selbst schwierige Dinge zu erklären.
Das kommt ganz auf die Kompetenz des Schülers an; in deinem Fall ist das wohl kaum machbar. ;)
Denn egal wie gut, fundiert und ausführlich die Evolutionstheorie dargelegt wird; du wird es aufgrund deiner Dogmen, die damit nicht zu vereinbaren sind, nicht verstehen.

Die Vergangenheit beweist das bereits.

Hemul hat geschrieben:Wer oder was hat die vier Konstanten so perfekt angepasst?
Nichts. :)
Sie hätten auch anders sein können; dann hätte das Universum entweder nicht lange existiert, oder aber die Ereignisse darin wären anders, als sie es sind.

Wenn Wissenschaftler sagen, die Naturkonstanten wären so perfekt aufeinander abgestimmt, bedeutet das nicht, dass es keine anderen ebenfalls "perfekten" Verhältnisse geben könnte sondern, dass die Welt einfach nicht so wäre wie sie ist, wenn sie nur ein wenig abweichen würden. Dann wäre die Welt eben anders.

Selbst wenn es eine "fünfte" Kraft geben WÜRDE - die nicht bekannt ist - dann wäre das nichts anderes als ein weiteres, womöglich nicht mehr gültiges "Natur"Gesetz.
Hier willkürlich anzunehmen, da würde ein intergalaktischer Supermagier dahinter stecken den du als Gott bezeichnet haben willst, führt zu nichts.

Denn so, wie du fragst worin die Naturkonstanten begründet sind oder weshalb sie so sind, wie sie sind, kann weiter gefragt werden:
Wodurch ist dein intergalaktischer Supermagier entstanden; und weshalb ist er so, wie er ist?
:)

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#489 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Flavius » Di 11. Aug 2015, 11:26

Ich finde das wird jetzt eher unerfreulich / unproduktiv. (Bitte zu dem entsprechendem threat für zänkisches Gegeneinander wechseln )
Schwarze Löcher gibt es zwar überall im internet, aber sind wohl keine "Lebensproduzenten"-l .. gehören also so od. so. nicht hierher .)

Zum Entstehen von absoluten "NEUHEITEN" in der Lebensentwicklung sind mir wieder 2-3 Beispiele eingefallen .- - Einer meiner Grundgedanken ist ja, dass manche der beobachtbaren "Dinge in der Natur einfach zu genial sind, als dass sie "von selbst" entstanden oder sich ganz von selbst erfunden haben könnten. (Das schliesst aber keinnesfalls evolut. Mechansimen damit aus !! Im Gegenteil.. Bitte das wahrnehmen, sonst kommen wir wieder in endlose Kreislauf-Diskussion, ( Die Evo-Theorie ergänzt o.passt gut zu dem Grundgedanken, dass das Ganze begleitet oder angestossen sein muss. Die Kräfte der ET haben haben darin zweifelsohne ihren Platz - (Sind aber nicht die alleinigen, ALLES-gestaltende Kräfte)

Klar erkennbare Genialität deutet auf geniale Anstösse ("Erdenker" bzw. Initiatoren) hin.
Mal 2-3 (wahllos herausgegriffene Besipiele):
- Hunderte Millionen von Jahren waren Lebensformen OHNE Hülle (also ohne Zellwand) nackt unterwegs .
Dann kamen Einzeller auf. Wisst Ihr denn überhaupt welch ein großer, entscheidender Schritt (zu den heutigen Lebensformen) denn ein Zellkern u. eine schützende Hülle darstellen?
- später kam Mehrzelligkeit auf. Auch das ein gewaltigter, entscheidender Schritt !
gewesen. Keine kleine Sache also, die sich mal schnellso entwickelt. Es müssten sich - zwingend paralell - viele, viele "Dinge" sich entwickelt haben. Oder sie wurden angeregt und haben sich dann (Nur) verfeinert und weiterentwickelt (Im freiem Spiel der Natur). - Es haben in diesem Modell. sowohl die lebens-VERÄNDERNDE ( Evolutions-) Mechansimen ihren Platz wie auch "Initiatoren" od. initiatorische Kräfte.

Man kann Dutzende solcher große Einschnitte (Fortschritts- Sprünge) in der Entwicklung sehen. - Angefangen vielleicht bei der kambrisch. "Explosion des Lebens". Davor gab es nur einafch Lebens-Vorstufen (Sache der Definition natürlich). Ab der kambrischen "Explosion vor ca 640 Mio Jahren gab es "plötzlich" (innerhalb von 0,4 % Welten-Zeit-also sehr schnell). eine Vielzahl VÖLLIG neuen Formen. (Bewegungsapparte u.v.m).

- Organe wie Herz-Kreislauf, Lunge Niere.. auch eine Vermehrung nicht mehr per Zellteilung sind weitere Beispiele für Großartiges (das irgebndwann neu dazu kam).
Ich sage (nochmals) aber ernsthaft! : Zufall schafft sowas nicht alleine.! (und ich meine das gut durchdacht)
Man muss sich eben die Komplexität nur eins dieser "Umstellung" genau ansehen, dann bekommt man langsam ein Gefühl u. Gespür dafür, wie schwierig die Entwicklung denn war. Oder welch ein millionenfaches Wunder z.B. ein Vorgang wie des Werdens eines Babies im Bauch einer Mutter denn wirklich ist!
Eier mit schützender Hülle (gängige Methode über lange lange Zeit bis ein neues Modell ergänzend dazu kam : Die Art wurde irgendwann ergänzt durch "Schutz des ungeboren Leben" durch Beutel oder eine Placenta. (Siehe da hatten wir dann auch bald die Säugetiere).
Alles wichtige / wesentliche, aber auch komplizierte Fortschritte (Ergänzungen) in der Entwicklung hin zu "Höherem Leben ".

Die Betonung liegt auf Komplexität, Kompliziertheit, präzise Vorgängen (Zu den verschied, Körperformen kommen noch die Entwicklung von verschied, Verhaltensweisen, von Eigenschaften, wie z.B. das Werbe-Verhalten .. also nicht-materielle Vorgänge, Entwicklung von Gefühlen, Instinkten u. geistigen Kräfte. (Instinkte sind übrigens ein interessante Sache, die man auch mal in Ruhe betrachten könnte.)
Wie das ein Lebewesen alles selbst erdacht und dann millionenfach getestet - ohne selbst dabei zugrunde gehen- das kann fast nicht sein! Die Evo-Vorgänge entwickeln und feilen die "Erfindungen, Neuheiten" dann in mannigfaltige, angepasste Formen aus. --
Ich glaube Vielen ist überhaupt nicht bewusst, was sie sagen, wenn sie behaupten (oft nur nachsprechen):
Selbst hochkomplexe "Dinge" oder Eigenschaften entstehen von selbst oder durch Mutation u. Selektion alleine! (ist aber vielleicht nur eine Teil-Wahrheit !?!)
Ich meine es müsste heissen : Selektion u. Mutation spielen in der Gestaltung eine große, das Leben prägende Rolle,( Aber sind da eventuell doch noch andere Kräfte?) Die Menschheit hat eine geistige u. kulturelle Entwicklung hinter (u. vor ) sich. Da greifen die Prinzipien von Selektion und Mutation zwar bedingt, aber auch da ist - meine ich - doch ebenfalls mehr "im Spiel"
Zuletzt geändert von Flavius am Di 11. Aug 2015, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#490 Re: Wie entstand das Leben?

Beitrag von Pluto » Di 11. Aug 2015, 12:27

Hemul hat geschrieben:
Janina hat geschrieben: Kannst über dein Stöckchen selber springen. Wenn du es wirklich hättest wissen wollen, hättest du es nach 2 Sekunden googeln gefunden. Ergo willst du uns lediglich verarschen.
Wusste ich doch, dass Du genau wie Pluto hier kneifst. Habe übrigens gegoogelt u. diesbezgl. folgenden Link gefunden:
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruc ... unkle.html
Na also...
Janina hatte doch Recht. Mit ein Paar Sekunden googlen hat man die Antwort.

Wenn du den Artikel gelesen hast, bist du informiert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten