ThomasM hat geschrieben:Du unterschätzt die potenzielle Einflussnahme, die die Überwachungsgeilen und politisch korrekten Fanatiker haben.
Da hast Du in einem Satz die politische Lage zusammen gefasst

ThomasM hat geschrieben:Du unterschätzt die potenzielle Einflussnahme, die die Überwachungsgeilen und politisch korrekten Fanatiker haben.
Ich möchte da noch auf die heißersehnte Datenbrille verweisen, mit der Menschen dann durch die Städte laufen. Sie wird begrüßt werden, vielleicht irgendwann sogar Pflicht, denn sie zeigt dann Werbeeinblendungen, Infos über vorbeigehende Passanten, Gebäude, Geschäfte, Straßenverkehr und natürlich wird jede Augenbewegung gespeichert und ein Profil des Trägers erstellt, damit die Werbeeinblendungen und "Konsumvorschläge" immer individueller werden können.ThomasM hat geschrieben:Das Zauberwort heisst hier Urheberrecht.
Denn besagtes virtuelles Erlebnis, egal ob als Film oder ob als interaktiver Film wird ja von jemandem hergestellt, der dafür Gebühren verlangt.
Deine Daten werden gespeichert, um zu prüfen, ob das mit den Gebühren auch korrekt verläuft.
Zölibatär ist eine Anlehnung an das Wort Zölibat.Ziska hat geschrieben:Hallo!ThomasM hat geschrieben: Ein neuer Wahn, der Menschen unter Druck setzt und so verhindert, dass Flirten oder Daten ohne Angst möglich sind. Mit der Folge, dass es einfacher ist, zölibatär zu leben.
Was verstehst du unter "zölibatär leben"? Was verstehst du unter "Zölibat"?
Ob die Vorschrift, ein schriftliches Einverständnis des anvisierten Partners einzuholen, um sexuelles Begehren ausleben zu können ohne empfindliche Folgen befürchten zu müssen, das Ei des Kolumbus ist, darüber mag man verschiedener Meinung sein.Eine vom Justizministerium finanzierte repräsentative Umfrage ergab: Jede fünfte Studentin wird während ihres Studiums sexuell missbraucht.
...
Inzwischen wehren sich Hunderte amerikanische Studentinnen im ganzen Land gegen sexuelle Gewalt auf dem Campus. Sie rufen inzwischen so laut, dass Politik und Gesellschaft nicht mehr weghören können. Seit Monaten informieren "New York Times", "Boston Globe", "Washington Post" über ihren Kampf. Auch SPIEGEL ONLINE berichtete schon...
spiegel.de 13.10.2014
Ja, das zeigt, wie hilflos die Verantwortlichen dem Phänomen gegenüberstehen.Magdalena61 hat geschrieben: Die neue Regelung sehe ich als einen Versuch seitens der Verantwortlichen, auf die Beschwerden der Studentinnen zu reagieren und sexuelle Belästigungen innerhalb ihres "Hoheitsgebietes" zu reduzieren.
Eine Ausgeburt des Schwachsinns.ThomasM hat geschrieben:http://www.spiegel.de/politik/ausland/v ... 46587.html
Was ist das?
Der Fall Edathy zeigt was ganz anderes, nämlich wie man jemanden ohne Chance auf Gegenwehr erledigen kann.ThomasM hat geschrieben:Ich denke, der Fall Edathy hat gezeigt, was passieren wird.