Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#171 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Meister Eckhart » Do 30. Jul 2015, 15:36

@Skrypton: Oh, du hast recht. Hab ich falsch gelesen.



@Clausadi:

Es gibt zwei Projekte. Das eine heißt ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor) in Europa. Dort versucht man mit so einem Magnet-Schwebe-Kessel-Tokamak-Dingsbums die Kernfusion wirtschaftlich zu machen.

Das andere Projekt kommt aus den USA (Projektname weiß ich nicht). Dort versucht man es mit Laserstrahlen die auf eine winzige Kammer gerichtet sind.

In BEIDEN Projekten ist die Kernfusion geglückt. Die Kernfusion ist FAKT.

Der einzige Haken ist diese Kernfusion auch wirtschaftlich zu machen - sodass die Kosten der Erzeugung niedriger bleiben als der voraussichtliche Gewinn.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#172 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von clausadi » Do 30. Jul 2015, 16:03

Meister Eckhart hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben: Nur, dass das Gas Wasserstoff ein stabiles Element ist, weshalb es sich nicht durch Zufuhr von Energie in einen anderen Stoff verwandelt. Sprich: aus Wasserstoff wird unter keinen Umständen Helium.
Aber es wird ja auch Energie zugeführt und zwar reichlich !!

Die Schwerkraft der Sonne presst die Wasserstoff-Atome zusammen. Je schwerer und größer ein Himmelskörper desto höher die Schwerkraft. Desto höher der Druck im Kern des Himmelskörpers mit dem alles zusammengepresst wird. Und du weißt wahrscheinlich das höherer Druck zum Anstieg der Temperatur führt.
Also Druck erzeugt keine Wärme! Setzt man also das Gas Wasserstoff unter Druck, so wird der Wasserstoff nicht mit der Zeit warm und wärmer.

Oder denkst du, wenn du mit deinem Schuh auf den Boden drückst, dass dir mit der Zeit die Sohle durchbrennt?

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#173 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Scrypt0n » Do 30. Jul 2015, 16:08

clausadi hat geschrieben:Also Druck erzeugt keine Wärme!
Diese Aussage wird durch experimentelle Nachweise ebenso widerlegt wie deine vorangegangene Behauptung, es gäbe keine Kernfusion.

Einfach nicht tragbar, was du da von dir gibst.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#174 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Meister Eckhart » Do 30. Jul 2015, 16:34

clausadi hat geschrieben: Also Druck erzeugt keine Wärme! Setzt man also das Gas Wasserstoff unter Druck, so wird der Wasserstoff nicht mit der Zeit warm und wärmer.

Doch ! Druck erzeugt Wärme.

Es ist aber nicht so wie du gerade beschreibst das gleichbleibender Druck die Temperatur exponentiell ansteigen lässt. Sonst würde ja ein Autoreifen immer heißer werden und schmelzen, nur weil er ein bisschen unter Druck steht.

Was ich sagen will je höher etwas unter Druck steht. Desto höher die Temperatur.

Der normale Luftdruck ist 1 bar.
Was hat ein Autoreifen ? 3 bar Druck ?
Bei 3 bar ist die Temperatur im Autoreifen wohl um weniger als ein halbes Grad höher als auf 1 bar. Das wird vermutlich nicht reichen um ihn zu schmelzen. Wenn ein Autoreifen jedoch 3000 bar Druck hätte würde er wohl schmelzen - wenn es ihn nicht vorher zerreißen würde, weil das Material nachgibt.

clausadi hat geschrieben:Oder denkst du, wenn du mit deinem Schuh auf den Boden drückst, dass dir mit der Zeit die Sohle durchbrennt?

Nein. Weil ich kann mit meinen Muskeln nur einen geringen Druck auf den Boden ausüben. Und das wichtige - der Druck steigt auch nicht.
Wenn ich meinen Fuß am Boden drücke - erhöhe ich die Temperatur an der Druckstelle vielleicht um ein paar Zehntel Grad.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#175 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von clausadi » Do 30. Jul 2015, 17:26

Meister Eckhart hat geschrieben:Was ich sagen will je höher etwas unter Druck steht. Desto höher die Temperatur.
Nö, das ist definitiv nicht so, denn wie gesagt, statischer Druck erzeugt keine Wärme!

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#176 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Anton B. » Do 30. Jul 2015, 17:41

clausadi hat geschrieben:
Meister Eckhart hat geschrieben:Was ich sagen will je höher etwas unter Druck steht. Desto höher die Temperatur.
Nö, das ist definitiv nicht so, denn wie gesagt, statischer Druck erzeugt keine Wärme!
Wenn in einem reversiblen adabiatischen System Komprimierungsarbeit geleistet wird, dann erhöht sich die innere Energie der betroffenen Materie. Das äußert sich dann unter anderem in einer Temperaturerhöhung.

Ansonsten auch hier: Don't feed the troll.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#177 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Pluto » Do 30. Jul 2015, 17:47

clausadi hat geschrieben:Also Druck erzeugt keine Wärme! Setzt man also das Gas Wasserstoff unter Druck, so wird der Wasserstoff nicht mit der Zeit warm und wärmer.
Doch. So entstehen Sterne und Planetensysteme.

clausadi hat geschrieben:Oder denkst du, wenn du mit deinem Schuh auf den Boden drückst, dass dir mit der Zeit die Sohle durchbrennt?
In der Tat, wird die Sohle durch den Druck erwärmt. Doch im Alltag wird die so entstehende Wärme schnell an die Umwelt abgegeben und verteilt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#178 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von seeadler » Do 30. Jul 2015, 19:15

Anton B. hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Meister Eckhart hat geschrieben:Was ich sagen will je höher etwas unter Druck steht. Desto höher die Temperatur.
Nö, das ist definitiv nicht so, denn wie gesagt, statischer Druck erzeugt keine Wärme!
Wenn in einem reversiblen adabiatischen System Komprimierungsarbeit geleistet wird, dann erhöht sich die innere Energie der betroffenen Materie. Das äußert sich dann unter anderem in einer Temperaturerhöhung.

Ansonsten auch hier: Don't feed the troll.

das alles, was ihr hier beschreibt, ist ja auch überall im Internet zu genüge nachzulesen. Das mit dem Druck ist ebenso eigentlich schon von jedem Hauptschüler nachvollziehbar, wie man auch die Kernfusion bereits als Realschüler erlernt hat.....

Ich finde es daher komisch, das Clausadi überall, also tausendfach nachlesbare Dinge hier noch in Frage stellt.... noch viel komischer finde ich allerdings, dass er es dabei schafft, hier die Crème de la Crème des Wissens derart in Arbeit zu halten und dass sie hier Fragen beantworten, wozu sie wirklich nicht notwendig sind....

dieses
Ansonsten auch hier: Don't feed the troll

gibt mir dabei zu denken. Denn macht es für mich dann eigentlich Sinn, hier Dinge zu hinterfragen, die denn doch ein wenig mehr voraussetzen, als jenes schulische und mediale Wissen. Irgendwie scheint ja Clausadi hier so eine Art "Pausenfüller" zu sein. Denn eigentlich kann hier jeder irgend etwas dazu beitragen, seine "scheinbaren Fragen" zu beantworten. Selbst meine bereits mehrfachen Hinweise, dass er dies schon bei jesus.de praktiziert hat und sich dort als Ingenieur geoutet hat, ändern nichts, dass er hier weiterhin genauso gefüttert wird. Ehrlich gesagt, das gibt mir doch ein wenig zu denken..
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#179 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Scrypt0n » Do 30. Jul 2015, 19:26

seeadler hat geschrieben:Ich finde es daher komisch, das Clausadi überall, also tausendfach nachlesbare Dinge hier noch in Frage stellt....
Du denn nicht?
Bisweilen hast du zum Beispiel in Frage gestellt, dass die Ereignisse im Mantel aufgrund der Wärme des Erdkerns in Erscheinung treten und hast dafür willkürlich den Mond verantwortlich gemacht.

Ich meine; was du hier über Clausadi schreibst trifft auf dich ebenfalls zu - wenn auch, zugegeben, in etwas geringeren Maße.
Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#180 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Anton B. » Do 30. Jul 2015, 19:48

seeadler hat geschrieben:dieses
Ansonsten auch hier: Don't feed the troll

gibt mir dabei zu denken. Denn macht es für mich dann eigentlich Sinn, hier Dinge zu hinterfragen, die denn doch ein wenig mehr voraussetzen, als jenes schulische und mediale Wissen.
Ich möchte nochmal vorsichtig klarstellen, dass Du, Seeadler, auch nicht gemeint warst.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Antworten