NIS hat geschrieben:Die Sonne ist brennendes Wasser! Wenn man Wasser verbrennt ensteht Helium!

Da brennt kein Wasser, in Kern der Sonne fusioniert Wasserstoff zu Helium.
Du schriebst doch völlig korrekt:
NIS hat geschrieben:Der Fusionsreaktor!
Ein durchschnittlicher Wassertrophen hat 80mg (0,08g).NIS hat geschrieben:Ein Tropfen brennendes Wasser hat ungefähr genau so viel Energie wie die Atombombe von Hiroshima!
Wenn 80 mg Wasserstoff zu Helium fusionieren, werden etwa 13.600 kWh Energie freigesetzt. Die Uranbombe „Little Boy“, welche Hiroshima zerstörte, setzte 13 kT frei, das entspricht 15,106 GW/h. Von den 64 kg Uran wurde weniger als 1 Kg gespalten. Man würde also ungefähr 1111 "H-Tropfen" brauchen.
Die Fusion von einem Gramm Wasserstoff setzt 170.000 kWh Energie frei (Äquvalent mit 0,1463 kT TNT). Man würde also knapp 89 g Wasserstoff (1111 "Tropfen") benötigen, um die Energie von „Little Boy“ freizusetzen.
Die Fusion von Sauerstoff, aus dem Wasser hauptsächlich besteht, wäre viel energiereicher, aber auch viel schwieriger.
NIS hat geschrieben:Wasser fängt nach dem absoluten Gefrierpunkt an zu brennen!

Übrigens ist der absolute Gefrierpunkt nicht erreichbar.
Abgesehen davon, dass das absoluter Unsinn ist, lieber NISNIS hat geschrieben:D.h., da man Wasser durch Erhitzen nicht über 100 °C erhitzen kann, muss man das Wasser unter den absoluten Gefrierpunkt abkühlen, damit das Eis anfängt zu brennen! So haben die Sterne unter der extremen Kälte des Weltalls angefangen, zu brennen!

Sehr abernteuerlich, was Du da schreibst. Sicher wäre eine Kernfusion in der Nachbarschaft sehr ungünstig, man denke da nur Mal an die Wasserstoffbomben. Im Youtube-Video kannst Du sehen, was passierte, als die Fusionsbombe Castle Bravo (ca. 15MT) detonierte (das Wasser wurde nicht "gezündet").NIS hat geschrieben:Der Fusionsreaktor!
Man sollte nur darauf achten, dass diese Kernfusion von Wasser nicht in der Nähe von weiterem Wasser stattfindet, da es ansonsten zu einer Kettenreaktion wie bei einer Sonne kommen könnte und so der Blaue Planet Erde zu einer zweiten Sonne (Feuersee) werden würde!
Fusionsreaktoren wäre deutlich effizienter als Fisionsreaktoren (Atomreaktoren), aber Probleme mit Radioaktivität gibt es da leider auch.NIS hat geschrieben:Der Fusionsreaktor würde alle Energieprobleme erledigen, ohne Radioaktiven Müll zu erzeugen!
NIS hat geschrieben:Das Gegenteil von der Kernspaltung ist die Kernfusion!
