Abischai hat geschrieben:Du bist ein echter Pazifist, machst Angaben ohne Gewehr, wie schön.
Na ja, PC- Spezialist bin ich nicht-- deswegen drücke ich mich lieber vorsichtiger aus. Die letzten Monate gab es immer wieder Probleme, wiederholt BlueScreen und so weiter--- mein Sohn hatte mir dann schon den Arbeitsspeicher ausgewechselt, dann ging es etwas besser... es kam nicht mehr so oft BlueScreen, aber die Fehlermeldung von Windows wies schon auf ein Festplattenproblem hin, das wir nicht lösen konnten. Der Kleine war schon einige Jährchen in unserer Familie gewesen (Vista), ich war der 3. Benutzer sozusagen und war zwei Jahre lang eigentlich echt zufrieden mit ihm.
Und gestern Morgen ist es halt passiert. Hochgefahren, noch zügig, keine besonderen Vorkommnisse, Updates installiert (die er sich automatisch holte), und dann ging nichts mehr. Man konnte ihn nur noch ausmachen, und zwar am Einschaltknopf.
Nicht der PC, nein, es ist die HD, die Dir die Treue aufgekündigt hat.

Das habe ich jetzt auch (endlich) kapiert. Aber
jetzt will ich schon nicht mehr... der Neue hat mich mit seinem Charme ziemlich schnell überzeugt ... und mit der Leistung. Windows 8--- ich weiß nicht, warum die Leute immer so darüber schimpfen; das ist doch gar nicht so schwer zu handeln, das begreife ja sogar
ich.
LG