Das ist im Hebräischen wie mit dem deutschen Wort Ferien.Pluto hat geschrieben:Es heißt aber nicht der Himmel, sondern die Himmel, mehrzahl, verstehst du?
Universum aus dem Nichts?
#151 Re: Universum aus dem Nichts?
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#152 Re: Universum aus dem Nichts?
MACHT NICHTS! 
"Die Macht von Nichts!" (SIN)

"Die Macht von Nichts!" (SIN)
#153 Re: Universum aus dem Nichts?
Ja, denn der Himmel wurde ja durch eine Scheidewand getrennt in den Himmel oberhalb und unterhalb der Scheidewand. Womit wir dann schon mal zwei Himmel hätten. Wobei der untere Himmel unser Sterne-Himmel ist.Pluto hat geschrieben:Es heißt aber nicht der Himmel, sondern die Himmel, mehrzahl, verstehst du?clausadi hat geschrieben:Wobei der Himmel die Sphäre über der Erdkugel ist.Der erste Tag
1 Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.
1Mose1 Der zweite Tag
6 Und Gott sprach: Es werde eine Ausdehnung inmitten der Wasser, die bilde eine Scheidung zwischen den Wassern!
7 Und Gott machte die Ausdehnung und schied das Wasser unter der Ausdehnung von dem Wasser über der Ausdehnung. Und es geschah so.
8 Und Gott nannte die Ausdehnung Himmel. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: der zweite Tag.
#154 Re: Universum aus dem Nichts?
Aber clausadi... Eine Scheidewand ist doch kein Himmel !?clausadi hat geschrieben:Ja, denn der Himmel wurde ja durch eine Scheidewand getrennt in den Himmel oberhalb und unterhalb der Scheidewand. Womit wir dann schon mal zwei Himmel hätten. Wobei der untere Himmel unser Sterne-Himmel ist.Pluto hat geschrieben:Es heißt aber nicht der Himmel, sondern die Himmel, mehrzahl, verstehst du?clausadi hat geschrieben: Wobei der Himmel die Sphäre über der Erdkugel ist.
Du meinst also, über dem Himmel (Scheidewand) ist Wasser?clausadi hat geschrieben:1Mose1 Der zweite Tag
6 Und Gott sprach: Es werde eine Ausdehnung inmitten der Wasser, die bilde eine Scheidung zwischen den Wassern!
7 Und Gott machte die Ausdehnung und schied das Wasser unter der Ausdehnung von dem Wasser über der Ausdehnung. Und es geschah so.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#155 Re: Universum aus dem Nichts?
nö ...Pluto hat geschrieben:Aber clausadi... Eine Scheidewand ist doch kein Himmel !?clausadi hat geschrieben:Ja, denn der Himmel wurde ja durch eine Scheidewand getrennt in den Himmel oberhalb und unterhalb der Scheidewand. Womit wir dann schon mal zwei Himmel hätten. Wobei der untere Himmel unser Sterne-Himmel ist.Pluto hat geschrieben:Es heißt aber nicht der Himmel, sondern die Himmel, mehrzahl, verstehst du?
Ja, genauer gesagt das Gas Wasserstoff ...Pluto hat geschrieben:Du meinst also, über dem Himmel (Scheidewand) ist Wasser?clausadi hat geschrieben:1Mose1 Der zweite Tag
6 Und Gott sprach: Es werde eine Ausdehnung inmitten der Wasser, die bilde eine Scheidung zwischen den Wassern!
7 Und Gott machte die Ausdehnung und schied das Wasser unter der Ausdehnung von dem Wasser über der Ausdehnung. Und es geschah so.
#156 Re: Universum aus dem Nichts?
Das macht nichts; dass du es falsch siehst wissen wir doch bereits sowieso alle.clausadi hat geschrieben:Das sehe ich andersThomasM hat geschrieben:Newtons Gravitationstheorie ist in seinem Geltungsbereich (v<<c, klassisch) so gut belegt, dass du niemals darum herum kommst.
Einsteins allgemeine Relativitätstheorie ist in seinem Geltungsbereich (klassisch, Entfernung von einigen Zentimeter bis zu einigen Milliarden Lichtjahren) extrem gut belegt. Hier hast du praktisch kaum eine Chance, etwas anderes zu formulieren.

Falsch.clausadi hat geschrieben:denn der Mond bewegt sich kräftefrei um den Globus.
Würde das Gravitationsfeld den Mond nicht in seiner Umlaufbahn halten, würde er sich auf einer Geraden von der Erde entfernen.
#157 Re: Universum aus dem Nichts?
Damit bezeugst du lediglich deine Ignoranz der Chemie.clausadi hat geschrieben:Ja, genauer gesagt das Gas Wasserstoff ...
Wasserstoff und Wasser ist keineswegs dasselbe.
Zudem kannten die Bibelschreiber den Wasserstoff gar nicht. Der wurde erst 1766 von Henry Cavendish entdeckt.
Im Gegenteil, zu biblischen Zeiten waren solche Dinge noch vollkommen rätselhaft.
Irgendwann kam dann die ebenfalls irrige Vorstellung auf, die Welt bestünde aus vier Elementen: Erde, Wasser, Feuer und Luft.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#158 Re: Universum aus dem Nichts?
Stimmt, Wasser ist eine chemische Verbindung aus den Gasen Wasserstoff und Sauerstoff > H2OPluto hat geschrieben:Damit bezeugst du lediglich deine Ignoranz der Chemie.clausadi hat geschrieben:Ja, genauer gesagt das Gas Wasserstoff ...
Wasserstoff und Wasser ist keineswegs dasselbe.
Weshalb bei Mose wohl nur der Wasserstoff gemeint sein kann.
Wieso? Es besteht doch alles aus Materie (Erde, Wasser, Luft) und Energie (Feuer). Wobei Materie ihre Energie in Form von Licht und Wärme abstrahlt.Pluto hat geschrieben:Irgendwann kam dann die ebenfalls irrige Vorstellung auf, die Welt bestünde aus vier Elementen: Erde, Wasser, Feuer und Luft.
#159 Re: Universum aus dem Nichts?
Wasserstoff ist ein völlig anderer Stoff als Wasser. Ebensogut könnte ich behaupten, Sauerstoff wäre Wasser.clausadi hat geschrieben:Ja, genauer gesagt das Gas Wasserstoff ...Pluto hat geschrieben:Du meinst also, über dem Himmel (Scheidewand) ist Wasser?
Oder hälst Du Chlor für Kochsalz?
Bei chemischen Bindungen entstehen völlig neue Stoffe, mit ganz neuen chemischen Eigenschaften. Eisenerz ist kein Eisen, Eiweiß kein Kohlenstoff und Wasser kein Wasserstoff.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#160 Re: Universum aus dem Nichts?
Ja, ok, du hast wahrscheinlich meinen letzten Beitrag nicht gelesen, denn dort steht:Halman hat geschrieben:Wasserstoff ist ein völlig anderer Stoff als Wasser. Ebensogut könnte ich behaupten, Sauerstoff wäre Wasser.clausadi hat geschrieben:Ja, genauer gesagt das Gas Wasserstoff ...Pluto hat geschrieben:Du meinst also, über dem Himmel (Scheidewand) ist Wasser?
Oder hälst Du Chlor für Kochsalz?
Bei chemischen Bindungen entstehen völlig neue Stoffe, mit ganz neuen chemischen Eigenschaften. Eisenerz ist kein Eisen, Eiweiß kein Kohlenstoff und Wasser kein Wasserstoff.
Wasserstoff und Wasser ist keineswegs dasselbe.
Stimmt, Wasser ist eine chemische Verbindung aus den Gasen Wasserstoff und Sauerstoff >> H2O
Weshalb bei Mose wohl nur der Wasserstoff gemeint sein kann.