Catholic hat geschrieben:Samantha,ein Ableger der Adeventisten waren die "Zeugen Jehovas" nicht,aber Russel hat manche Ansichten der Adventisten übernommen,das ist Fakt.
Warum auch nicht, wenn er sich als richtig erachtete.
Christen, welche die Bibel erforschen, werden vermutlich eine Schnittmenge biblischer "Wahrheiten" vertreten und in anderen Punkten differieren. Was hier zitiert wurde, stammt aus der Entstehungegeschichte der Bibelforscher/Jehovas Zeugen. Russel war insofern ein Bibelforscher, als dass er die Bibel erforschte, ob es sich so oder anders verhielte; dies scheint mir im Einklang mit
Apg. 17:11-11 zu sein. Während man forscht, revidiert man natürlich Zwischenergebnisse und korrigiert sich, je nach aktuellem Forschungsstand. Daran sehe ich nichts Verwerfliches, eher etwas Löbliches.
Ich habe einen guten Freund, einen kritischen, evangelischen Christen, mit dem ich mich viel über das Christentum unterhalte. In gewissen Dingen, wie der Trinität, denken wir unterschiedlich, aber es gibt auch eine Schnittmenge. Da könnte man auch sagen, dass ich gewisse Ansichten übernehme.
Meiner Ansicht nach lehren alle christlichen Denominationen in Teilen die biblische "Wahrheit", womit ich das korrekte Bibelverständnis* meine, aber irren sich auch in Teilen.
Ich beziehe mich z.B. häufig auf Klaus Berger. Dies macht mich aber nicht zum Katholiken, ja Berger ist mir zu konzervativ katholisch. Doch in Teilen stimme ich ihm zu und lerne von ihn. Wichtig ist hierbei Unterscheidungsvermögen - und im Hinterkopf zu behalten, von wem die Lehren kommen.
Von Papst Franziskus bin ich beinahe begeistert, dennoch halte ich das Papsttum für irrig.
*
Womit ich nicht sagen will, dass ich diese vollstens erkannt hätte. Diese korrekte Interpretation zu ergründen ist sicher knifflig. Ich denke aber, dass jede Kirche/Gemeinde in Teilen richtig liegt und in Teilen irrt, ohne hier "richtig" und "falsch" verbindlich abgrenzen zu wollen. Ich kann nur eine unvollkommene Auffassung davon vertreten, was ich als richtig und falsch erachte, je nach Erkenntnisstand.