Das ist aber doof und mit Kosten verbunden, obwohl die Taufe von den Eltern ausging.Salome23 hat geschrieben:a- wer nicht getauft wurde, muss ab 18 auch keine Kirchensteuer zahlen...
b- Ab 18 (Volljährigkeit) hat jeder die Möglichkeit, sofort aus der Kirche auszutreten, somit keine Zwangsabgaben....
Es ist immer später, als man denkt...
#31 Re: Es ist immer später, als man denkt...
#32 Re: Es ist immer später, als man denkt...
Na dann solln die Eltern halt für die Kirchensteuer aufkommenSamantha hat geschrieben:Das ist aber doof und mit Kosten verbunden, obwohl die Taufe von den Eltern ausging.Salome23 hat geschrieben:a- wer nicht getauft wurde, muss ab 18 auch keine Kirchensteuer zahlen...
b- Ab 18 (Volljährigkeit) hat jeder die Möglichkeit, sofort aus der Kirche auszutreten, somit keine Zwangsabgaben....

#33 Re: Es ist immer später, als man denkt...
Wer aber getauft wurde - und zwar nicht im Sinne einer eigenständigen Entscheidung - wird dennoch hineingeboren durch dessen gläubige Eltern, die innerhalb der RKK eine Taufe in den ersten Lebensjahren vollziehen werden.Salome23 hat geschrieben:a- wer nicht getauft wurde, muss ab 18 auch keine Kirchensteuer zahlen...Scrypt0n hat geschrieben:Ich stehe der Kirchensteuer allgemein negativ gegenüber was hauptsächlich an der Zwangsabgabe liegt, für die erstmal keine eigenständige Entscheidung getroffen sondern hineingeboren wurde.

Ja; ein Austritt aus dieser nie eingewilligten Mitgliedschaft kostet aber auch wieder was.Salome23 hat geschrieben:b- Ab 18 (Volljährigkeit) hat jeder die Möglichkeit, sofort aus der Kirche auszutreten, somit keine Zwangsabgaben....
Und deshalb kritisiere ich die Kirchensteuer unter anderem (bereits dargelegten).