Zeus hat geschrieben:Meister Eckhart hat geschrieben:Pluto hat geschrieben: Tolles Bild.

Ist das Ironie ? Ja ich bin ein schlechter Zeichner.
Aber ist das Prinzip auf meiner Zeichnung falsch und ich hab etwas nicht richtig verstanden ?
Antwort bitte von Pluto und nicht von Clausadi.
Deine Zeichnungen sind wissenschaftlich OK und außerdem "wahre Kunstwerke".
Hast du sie mit den linken Fuß kreiert?

ist ja schön, dass sich hier die Größen der Physik einig zu sein scheinen. Aber darf ich trotzdem widersprechen? denn Clausadi hatte es bereits goldrichtig angesprochen: Wenn ich eine Rakete nach oben feuere, und das selbst mit 7908 m/s, dann wird sie ganz bestimmt keine Kreisbahn im Orbit vollführen. Dies tut sie erst, wie Clausadi geschrieben hat, wenn sie in ihrer erreichten Höhe den Satelliten abwirft und ihm dabei einen notwendigen schub verpasst, so dass dieser dann in einer Kreisbahn um die erde kreisen kann. Ansonsten würde der abgeworfene Körper auf seiner Umlaufbahn um die Erde immer wieder den Punkt erreichen, wo er abgeschossen wurde... also ist Bild 3 faktisch falsch.... Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere von euch daran, als ihr mir vehement widersprochen habt, als ich euch vorrechnete, dass es möglich ist, von der so genannten geostationären bahn aus startend, die Umlaufbahn der erde verlassend exakt in das heutige Aphel des Planeten mars zu gelangen und von nun an in einer Kreisbahn dort um die sonne zu kreisen?!. Mit recht habt ihr die Frage gestellt, wie das denn funktionieren soll, dass dnan der mars, als ehemaliger Trabant, dann dort in eine Umlaufbahn umschwenken sollte.... und hier überseht ihr das großzügig bei Meister Eckharts Zeichnung. Hat er euch was versprochen, dafür, dass ihr ihm zustimmt ?
das nur nebenbei
(siehe auch meine entsprechenden Formeln zur Berechnung der Umlaufbahn in meinem thread bezüglich eines ehemaligen Trabanten.... etc...)
@Scrypton, du selbst hast Clausadi in seiner Antwort bestätigt, nur eben mit deinen eigenen Worten:
Scrypt0n hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:
Meister Eckhart hat geschrieben:
Man hat die ISS bzw. dessen Module (mit Raketenschub) geworfen. Und zwar genau mit der richtigen Geschwindigkeit.
Ok, soweit die Erklärung für physikalisch Unbedarfte. Ein klein wenig fachlicher erklärt, ist es so:
Eine Rakete mit einem Satelliten an Bord wird mittelst Schubkraft der Raketentriebwerke auf Orbit-Höhe geschossen.
Ist die Orbit-Höhe erreicht, wird der Satellit ausgesetzt und mittelst Schubkraft der Satelliten eigenen Raketentriebwerke weiter beschleunigt, sodass die Satelliten-Start-Bahn in eine Kreisbahn um die Erde übergeht.
Ein Satellit wird mit einer Rakete in die jeweilige Höhe ins All gefördert. Dort wird sie in eine Richtung manövriert und abgeschossen - sie muss nun in die richtige Geschwindingkeit haben, um nicht von der Erde nach unten gezogen zu werden.