Es bestreitet keiner das einige Asteroiden verloren gegangene Bruchstücke von Planetenkollisionen sind.
Das Temple-Tuttle oder Halley nun übriggebliebene Bruchstücke von der Erde/Thaia - Kollision sein könnten, dass wäre durchaus möglich !
Alle Planten und Asteroiden des Sonnensystems sind irgendwann kollidiert mit irgendwas. Denn ausnahmslos alle Planeten oder Asteroiden entstanden schließlich aus Kollisionen von kleinen oder größeren Trümmern. Ein Planet wie die Erde ist eine riesengroße Ansammlung von zusammengestoßenen und miteinander verschmolzenen kleinen Trümmern.
Allerdings:
Die Erde ist nicht der einzige Himmelskörper im Sonnensystem. Temple-Tuttle oder Halley könnten genauso gut Bruchstücke vom Mars, Venus, Merkur......etc.....sein. Oder sie sind wie die meisten Asteroiden eine Ansammlung von Trümmern die nie mit einem der Planten kollidiert sind, sondern bei der Entstehung übrig geblieben sind.
Soweit so gut......Kollisionen sind das eine.
Aber was ist mit der völlig unlogischen Theorie von Monden die im Milliarden Tonnen komprimierten Inneren eines Planeten wachsen. Und sich dann auf unerklärliche Weise vom Planeten lösen - Und dann auch noch der Schwerkraft entkommen. Wie soll dass denn funktionieren ?
Können wir diese Theorie begraben ?
Derzeitige Theorie:
Ein früher Planet oder Mond besteht aus einem flüssigen Ball aus geschmolzenen Elementen: Eisen, Natrium, Kohlenstoff etc...
Die Hitze kommt von den vielen Kollisionen. Denn große Planten gab es nicht. Sondern nur Milliarden kleiner Trümmer die Kollidierten und zu Asteroiden verschmolzen. Asteroiden kollidierten mit Asteroiden. Und mit jedem Treffer wurde der Asteroid größer und ein Trümmerteil weniger flog durchs All. Die großen Trümmer wurden noch größer und die kleinen Trümmer wurden von den Großen durch ihre Schwerkraft aufgesaugt damit diese noch mehr wachsen.
Aus Staub wurden Trümmer. Aus Trümmern wurden Asteroiden. Aus Asteroiden wurden Riesen-Asteroiden. Aus den Riesen-Asteroiden wurden Planeten. Und selbst die Planeten kollidierten bis jeder Planet seine Bahn von Trümmern und Konkurrenten frei geräumt und in sich aufgenommen hatte (durch die Kollision verschmolzen sind).
Animation:
https://www.youtube.com/watch?v=RDTgJcNaDyg
Jede Kollision heizte den Planeten auf so dass er rot glühte. Die schweren Elemente wie EISEN wanderten nach Innen - weil schwere Sachen wandern aufgrund der Schwerkraft immer nach unten. Leichte Elemente schwammen oben im glühend heißen Feuerball auf. Und weil die schweren Elemente in dem Feuerball nach Unten wanderten, bildeten die schweren Elemente den Kern.
-----------------------------------------------------------
Ich verstehe nicht warum es ZWEI KERNE geben sollte. Und selbst wenn......wie und warum sollten sich die Kerne trennen und eigene Himmelskörper werden.
Das passt hinten und vorne nicht zusammen.