Erster Newton Hautpsatz

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#71 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Pluto » Sa 25. Jul 2015, 09:31

Meister Eckhart hat geschrieben:Sehr gute Sendung.
Dem kann ich nur zustimmen!

Bei Minute 20:30 wird sehr gut erklärt warum Astronauten schwerelos sind, obwohl sie sich noch immer im Schwerkraftfeld der Erde befinden:

Weil das Gleichgewicht der Erdanziehungskraft nach unten und die Fluchtkräfte nach oben - dass Gewicht der Astronauten aufheben und sie daher schwerelos sind.
Ja.
Meines erachtens macht clausadi u.a. den Fehler, Masse mit Gewicht zu verwechseln.
Mal von der irrigen Annahme abgesehen, dass die Gravitation irgendwie bei 400 km aufhört. Gravitation nimmt proportional zum Quadrat des Abstands vom Mittelpunkt (Schwerpunkt) der Erde ab. Der Erdradius beträgt 6378km. Die Schwerkraft reduziert sich also in etwa bei rund 6400 km Höhe über der Erdoberfläche auf ein viertel.
Da sich die meisten Satelliten-Orbits weit unterhalb dieser Höhe befinden, wirkt folglich i.d.R. noch mehr als 90% der Schwerkraft auf sie.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#72 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von seeadler » Sa 25. Jul 2015, 10:33

Pluto hat geschrieben:Da sich die meisten Satelliten-Orbits weit unterhalb dieser Höhe befinden, wirkt folglich i.d.R. noch mehr als 90% der Schwerkraft auf sie.

na, Pluto, das wollen wir aber nu genau wissen! Oder kennst du die Formel nicht. Clausadi ist sicherlich gerne bereit, sie nochmals hier rein zu stellen :-o , nicht wahr clausadi. @clausadi, vergiss bitte nicht, bei der Formel muss dann aber das Ergebnis ab 400 km höhe schlagartig gegen 0 gehen. Das ist ja möglich, nur musst du dann den Zusatz auch mit reinsetzen, den du regelmäßig vergisst. denn auch das lässt sich dann berechnen. 8-)
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#73 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Pluto » Sa 25. Jul 2015, 10:37

seeadler hat geschrieben: @clausadi, vergiss bitte nicht, bei der Formel muss dann aber das Ergebnis ab 400 km höhe schlagartig gegen 0 gehen. Das ist ja möglich, nur musst du dann den Zusatz auch mit reinsetzen, den du regelmäßig vergisst. denn auch das lässt sich dann berechnen. 8-)
So ist es.
clausadis Formel muss nicht schlagartig auf Null gehen. Sie kann dies auch langsam tun. Die Bedingung ist aber, dass sie in etwa bei 400 km bereits sehr nahe bei Null liegt.

Welche Formeln man dazu verwendet ist mir allerdings ein Rätsel.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#74 Umlaufbahnen von Satelliten

Beitrag von clausadi » Sa 25. Jul 2015, 12:50

Pluto hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, ist, warum aus einer Ellipse eine Kreisbahn werden sollte. Eine Ellipsenbahn ist genauso stabil (oder instabil) wie eine Kreisbahn. Was zwingt einen Satelliten in eine Kreisbahn?
Also, ein Satellit bewegt sich bspw. auf einer Umlaufbahn mit einem Höchstpunkt (Apogäum) und einem Tiefpunkt (Perigäum), also auf einer elliptischen Umlaufbahn.
Und mit jedem Umlauf ist das Apogäum tiefer als zuvor, weil nämlich der Schwung nicht ausreicht, um die vorherige Höhe zu erreichen.
Von daher pendelt sich ein Satellit von allein auf eine Kreisbahn ein. Denn bei einer Kreisbahn ist die Höhe konstant, man hat also kein Apogäum und Perigäum mehr.

Pluto hat geschrieben:Zudem habe ich ein weiteres Problem: Die Fliehkraft.
Da Kräfte IMMER Paarweise auftreten (Drittes newtonsches Gesetz), muss es eine Zentripetalkraft geben die den Körper (Mond oder Satellit) auf seiner Bahn hält, sonst würde er einfach geradeaus davon fliegen.
Also einen Satelliten muss man nicht auf Höhe halten, denn er fällt ja nicht.
Und ein Satellit bewegt sich nicht geradeaus, sondern auf einer elliptischen bzw. kreisförmigen Umlaufbahn.
Und wird ein Satellit in Bewegungsrichtung beschleunigt, also tangential zu seiner Bahn, so wird der Satellit auf eine höhere Umlaufbahn gehoben.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#75 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von clausadi » Sa 25. Jul 2015, 13:02

Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben: @clausadi, vergiss bitte nicht, bei der Formel muss dann aber das Ergebnis ab 400 km höhe schlagartig gegen 0 gehen. Das ist ja möglich, nur musst du dann den Zusatz auch mit reinsetzen, den du regelmäßig vergisst. denn auch das lässt sich dann berechnen. 8-)
So ist es.
clausadis Formel muss nicht schlagartig auf Null gehen. Sie kann dies auch langsam tun. Die Bedingung ist aber, dass sie in etwa bei 400 km bereits sehr nahe bei Null liegt.
Genau, die Formel müsste für die Höhe H = 400 km g = 0,0023 m/s² liefern.

Pluto hat geschrieben:Welche Formeln man dazu verwendet ist mir allerdings ein Rätsel.
Die Formel müsste noch entwickelt werden ...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#76 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Pluto » Sa 25. Jul 2015, 13:31

clausadi hat geschrieben:Die Formel müsste noch entwickelt werden ...
Mir bleibt echt die Spucke weg! :o

So lange wie du die Formeln nicht vorlegen kannst, verdienen deine Vermutungen noch nicht einmal den Titel "Spekulation".
Mich wundert dass du trotzdem beharrlich darauf bestehst.
Warum tust du so als wäre alles bereits erwiesen? :roll:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#77 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Münek » Sa 25. Jul 2015, 13:37

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Die Formel müsste noch entwickelt werden ...
Mir bleibt echt die Spucke weg! :o

So lange wie du die Formeln nicht vorlegen kannst, verdienen deine Vermutungen noch nicht einmal den Titel "Spekulation".
Mich wundert dass du trotzdem beharrlich darauf bestehst.
Warum tust du so als wäre alles bereits erwiesen? :roll:

Tri-, Tra-, TROLLala, Clausadia ist wieder da!. :devil:

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#78 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von clausadi » Sa 25. Jul 2015, 14:23

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Die Formel müsste noch entwickelt werden ...
Mir bleibt echt die Spucke weg! :o

So lange wie du die Formeln nicht vorlegen kannst, verdienen deine Vermutungen noch nicht einmal den Titel "Spekulation".
Mich wundert dass du trotzdem beharrlich darauf bestehst.
Warum tust du so als wäre alles bereits erwiesen? :roll:
Wieso? Das ist doch Fakt, dass die ISS rund 100 m pro Tag fällt, was einer Fallbeschleunigung von g = 0,0023 m/s² entspricht.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#79 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Halman » Sa 25. Jul 2015, 14:25

Münek hat geschrieben:Tri-, Tra-, TROLLala, Clausadia ist wieder da!. :devil:
Der Spruch ist geil! :lol: :clap: :smiley15: :Smiley popcorn:
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#80 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Pluto » Sa 25. Jul 2015, 14:32

clausadi hat geschrieben:Wieso? Das ist doch Fakt, dass die ISS rund 100 m pro Tag fällt, was einer Fallbeschleunigung von g = 0,0023 m/s² entspricht.
Dafür gibt es aber viel bessere Erklärungen. Z. Bsp. die alten Vorträge von Heinz Haber.

Nochmal: Wo sind deine Formeln?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten