closs hat geschrieben:
Woher nimmst Du die Annahme, dass Menschen damals weniger anfällig für gesellschaftliche Hypes gehabt haben sollen als heute - der Mensch war schon immer verführbar.
Guter closs, ich weiß ja nun, das du ein großer Meister metaphysischer Tendenzverschiebungen bist, aber das was du hier postulierst, das habe ich so und keineswegs, nicht einmal im Ansatz, hier irgendwo behauptet.
Und ich muss dir leider mitteilen, sollte dir das Umschalten in den ästhetischen Rezeptionsmodus nicht gelingen, dann bist du den Kindern des Ungeistes wohl doch gleichzustellen.
(Auf gut deutsch, unterlasse diesen Unsinn.)
Zu diesem hier:
Diese Frage wurde weiter oben bereits beantwortet: "Gottgläubigkeit", verstanden als führer-nahe, aber konfessionslose Religion, war ja gewünscht. - Den Grat zwischen Nazi-Gottgläubigkeit und dem was "Bekennende Kirche", etc dargestellt haben, haben viele nicht erkannt. - Menschliche Schwäche.
sagen wir es unterschwellig: ich halte dich für intelligent genug, einen zirkulären Vergleich mit den USA,.. inner circel..., und dem damaligen Geschehen der dritten Reiches zu ziehen.
Wenn auch auf anderen politischen und religiösen Ebenen, wenn auch die Fahnen andere Farben haben, die Parolen auch anders lauten, im inner circle...
(Sich hier auf Russland, oder Ungarn, oder ähnliche geartete Nationen zu beziehen, das wäre dann wie - deinem Geist eine gewisse Simplizität zuzumuten.)
Nun denn, ich muss mich nun wieder, mit stets heißem Bemühen, der Aufklärung der doch manchmal etwas geistig rückständig zu nennenden, christliche Kreise des ewigen Gestern widmen.
In dem Sinne - Amen, oder Allah akbar, wobei ich da immer weniger Unterschiede erkennen kann.