Martinus hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:
Ich kann mich nicht erinnern, daß hier irgend jemand die Ergebnisse der NT-Forschung widerlegt hätte.
ich kann mich nicht mal an Ergebnisse erinnern

Das alles kann man hier sehr schön im Thread nachlesen....
Es wurden
zahlreiche Theologen zitiert, die in Offenheit, Ehrlichkeit und Klarheit zum Thema "
Naherwartung und Irrtum Jesu" öffentlich unmissverständlich Position bezogen haben.
Es ist bezeichnend und höchst aufschlussreich, dass die "gläubige Gegenseite"
nicht in der Lage war und ist,
einen einzigen Theologen zu präsentieren, der der in der neutestamentlichen Wisssenschaft vorherrschenden Meinung über Jesu Irrtum
widersprochen hätte.
Die aus
gläubiger Laiensicht vorgebrachten "Gegenargumente" ("geistige Sicht" etc.) entpuppen sich als der verzweifelte, aber untaugliche Versuch, "
zu retten, was nicht zu retten ist". Mit
persönlichen Glaubenswünschen und -vorstellungen ist auf wissenschaftlichem Terrain nun mal "kein Blumentopf zu gewinnen". Dilettantische Versuche, der
historisch-kritischen Forschung mit haltlosen
Unterstellungen "am Zeug zu flicken", entlarven sich mangels Ehrlichkeit selbst ("
Wunsch als Vater des Gedankens")...
Wo es um
historische Wahrheiten geht, haben Wunschvorstellungen selbstverständlich aus Gründen der "
intellektuellen Redlichkeit" zwingend außen vor zu bleiben. Dem Gläubigen bleibt redlicherweise nichts anderes übrig, als die
wissenschaftlichen Ergebnisse so gut es geht in ihren Glauben zu integrieren. Wenn sie dazu nicht in der Lage sind, haben sie - das räume ich ein - natürlich ein Problem...