Dein Argument ist danaben. Die Bibel wurde als Wort Gottes erklärt, weil darin fehlerfreie Gesetze stehen, Axiomen gleich.Sctrypt0n hat geschrieben:Es handelt sich somit um einen Fehler - von einem göttlichen Buch wäre derartiges nicht zu erwarten.
Die Kaufleute maßen nach “Ellenâ€, weil dieses Maßband immer griffbereit war. Eine Normierung der Maße war erst in neuerer Zeit nötig. Auch heute wird bei Rezepten noch ein Vielfaches gerechnet, was dann bei Tassen, Löffeln oder Töpfen gleichermaßen passt.
Das “eiserne Meer†war eine Erklärung der Philosophie, in der alle “Maße†passen mussten:
Das Meer des “Vielleichtsâ€, 10 Ellen von einem Rand zum anderen - anders gesagt, beginnt das Fragen nach Wohlstand (10). Der war stets zu kurz

Die Tiefe war auch fraglich. Ob die eben hämmerten?
Die einen sagten fünf Ellen in die Höhe und überlegten dabei “sich rüsten, gewappnet sein ...
Es gab in der Tiefe was absoff, und wo Gewalt herrschte. Das war mit anderer Aussprache des Ausdrucks.