was verursacht die "relativistische Masse"?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#121 Re: Schwerefeld des Mondes

Beitrag von clausadi » Do 9. Jul 2015, 14:53

Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: Das ist nur dann richtig, wenn es keine Kraft gäbe, die gegen die Gravitation wirkt.
... wohl wahr ...
Die gibt es aber nachweislich.
Nämlich die Fliehkraft! ;)
Wobei aber die Fliehkraft eine Scheinkraft ist. Denn wirkt an einem Körper eine Zentripetalkraft, die den Körper in die Kreisbewegung zwingt, so setzt der Körper scheinbar eine Kraft dagegen, die sogenannte Fliehkraft (Zentrifugalkraft).

Nun ist es aber so, dass am Mond keine Kräfte wirken, wenn anders würde der Mond ja beschleunigt werden.
Denn Beschleunigung = Kraft / Masse (a = F / m).
Was aber ja nicht der Fall ist, denn der Mond umläuft den Globus seit Menschengedenken mit konstanter Geschwindigkeit.

Scrypt0n hat geschrieben:Zumal der Mond seine Höhe nachweislich nicht behält. Im Gegenteil belegen exakte Messungen durchaus, dass er sich von der Erde - ganz langsam - entfernt!
Na bitte, da hätten wir ein weiteres Indiz, dass das Schwerefeld der Erde nicht bis zum Mond reicht.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#122 Re: Schwerefeld des Mondes

Beitrag von sven23 » Do 9. Jul 2015, 14:56

clausadi hat geschrieben: Na bitte, da hätten wir ein weiteres Indiz, dass das Schwerefeld der Erde nicht bis zum Mond reicht.
Und wer hält den Mond auf einer Kreisbahn?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#123 Re: Schwerefeld des Mondes

Beitrag von Scrypt0n » Do 9. Jul 2015, 14:58

clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben: ... wohl wahr ...
Die gibt es aber nachweislich.
Nämlich die Fliehkraft! ;)
Wobei aber die Fliehkraft eine Scheinkraft ist.
Nein - auch das ist sie nachweislich nicht.
Auch dass kann durch Selbstexperimente in Karussells wie dem Round-Up selbst festgestellt werden:

Bild

Die Menschen hängen nicht scheinbar an der Wand, sondern aufgrund der Fliehkraft tatsächlich.
Deine Behauptung hat sich auch hier - wieder einmal - kinderleicht widerlegen lassen. :)

clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Zumal der Mond seine Höhe nachweislich nicht behält. Im Gegenteil belegen exakte Messungen durchaus, dass er sich von der Erde - ganz langsam - entfernt!
Na bitte, da hätten wir ein weiteres Indiz, dass das Schwerefeld der Erde nicht bis zum Mond reicht.
Immer noch falsch.
Die Realität widerlegt doch deine gebetsmühlenartig widerholende Behauptung ununterbrochen - aber für dich Dümmling gerne noch einmal:

Würde das Schwerefeld nicht weiter reichen als 400km, könnte sie den Mond nicht in ihrer Bahn halten; der würde aufgrund seiner Entfernung von 300.000 km seine Kreisbahn zwangsläufig verlassen und sich auf einer Geraden von uns verabschieden.
Dass er das nicht tut, widerlegt auch dieses mal deine absurde Behauptung.

Aber gerne darfst du erklären, wodurch der Mond auf seiner Bahn gehalten wird anstatt auf einer Geraden zu verschwinden.
Na, wirds mal was? :roll:

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#124 Re: Schwerefeld des Mondes

Beitrag von Janina » Do 9. Jul 2015, 15:00

sven23 hat geschrieben:Er entfernt sich sogar. Bevor Menschen gedachten, war er wesentlich näher, was gigantische Flutwellen erzeugt haben muß.
Das ist gar nicht sicher. Die momentanen Flutberge sind hauptsächlich eine Resonanz.

Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Wobei aber die Fliehkraft eine Scheinkraft ist.
Nein - auch das ist sie nachweislich nicht.
:roll:

Bild
Zuletzt geändert von Janina am Do 9. Jul 2015, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#125 Re: Schwerefeld des Mondes

Beitrag von clausadi » Do 9. Jul 2015, 15:01

sven23 hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben: Faszinierend, nicht wahr? Seit Menschengedenken zieht der Mond auf derselben Höhe seine Kreise um die Erde, ohne runter zu fallen.
Er fällt nur deshalb nicht "runter", weil er sich auf einer Umlaufbahn um die Erde bewegt,
... eben, sag ich doch ... :thumbup:

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#126 Re: Schwerefeld des Mondes

Beitrag von Scrypt0n » Do 9. Jul 2015, 15:03

clausadi hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben: Faszinierend, nicht wahr? Seit Menschengedenken zieht der Mond auf derselben Höhe seine Kreise um die Erde, ohne runter zu fallen.
Er fällt nur deshalb nicht "runter", weil er sich auf einer Umlaufbahn um die Erde bewegt,
... eben, sag ich doch ... :thumbup:
Die Umlaufbahn erzeugt die Fliehkraft!
Das sagst du nicht, sonder leugnest es.
Physikalische Kenntnisse: Nicht vorhanden.

sven23 hat geschrieben:Und wer hält den Mond auf einer Kreisbahn?
Na?
;)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#127 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Zeus » Do 9. Jul 2015, 15:05

Janina hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Janina, du hast die unterschiedliche Beschleunigung, die ein Körper auf Grund der unterschiedlichen Entfernung vom Mond erfährt berechnet.
So ist es.
Du meinst also, diese Tatsache alleine sei für die Flut auf der dem Mond zugewandten und auch auf der Gegenseite verantwortlich.
Der Mond verursacht also eine Art von leichter Spaghettiserung der Erde.
Wenn letztere ganz aus Wasser bestünde, wüde sie wie ein Ei aussehen.
Zuletzt geändert von Zeus am Do 9. Jul 2015, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#128 Re: Schwerefeld des Mondes

Beitrag von sven23 » Do 9. Jul 2015, 15:09

clausadi hat geschrieben: ... eben, sag ich doch ... :thumbup:
Und was hält den Mond auf einer Kreisbahn?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#129 Re: Schwerefeld des Mondes

Beitrag von sven23 » Do 9. Jul 2015, 15:11

Scrypt0n hat geschrieben: Na?
;)
Nicht vorsagen, da muß clausadi alleine drauf kommen, sonst fällt er duch die Aufnahmeprüfung für die KITA. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#130 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Janina » Do 9. Jul 2015, 15:25

Zeus hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Janina, du hast die unterschiedliche Beschleunigung, die ein Körper auf Grund der unterschiedlichen Entfernung vom Mond erfährt berechnet.
So ist es.
Du meinst also, diese Tatsache alleine sei für die Flut auf der dem Mond zugewandten und auch auf der Gegenseite verantwortlich.
Beides ist identisch, lediglich eine Frage der Perspektive.

Zeus hat geschrieben:Der Mond verursacht also eine Art von leichter Spaghettiserung der Erde.
Wenn letztere ganz aus Wasser bestünde, wüde sie wie ein Ei aussehen.
Im Grunde ist die Erde ja sowieso flüssig.
Genau genommen sieht sie aus wie ein Rugby-Ball. Hat ja 2 Flutberge.

Antworten