Nun, du weichst hier ja aus und kannst deiner eigenen Aussage nach nichts für das liefern, was du hier behauptest.closs hat geschrieben:Du denkst aus Deiner zementierten Perspektive herausScrypt0n hat geschrieben:Dachte ichs mir doch! ^_-closs hat geschrieben:Nein
Die Lehre Jesu Christi und der Geist der zur 7 Gemeinden sprich!
#51 Re: Die Lehre Jesu Christi und der Geist der zur 7 Gemeinden sprich!
Zuletzt geändert von Scrypt0n am Mo 6. Jul 2015, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
#52 Re: Die Lehre Jesu Christi und der Geist der zur 7 Gemeinden sprich!
Du fällst wieder zurück. - Time out.
#53 Re: Die Lehre Jesu Christi und der Geist der zur 7 Gemeinden sprich!
Nun ist es ja nicht mein Problem, dass du für deine subjektiven wie willkürlichen Glaubensbehauptungen - mal wieder - nichts vorlegen kannst und argumentativ in Zirkelschlüssen endest.closs hat geschrieben:Du fällst wieder zurück.
Auch hier: Nette Ausrede.
Nun, du weichst hier ja aus und kannst deiner eigenen Aussage nach nichts für das liefern, was du hier behauptest.closs hat geschrieben:Du denkst aus Deiner zementierten Perspektive herausScrypt0n hat geschrieben:Dachte ichs mir doch! ^_-closs hat geschrieben:Nein
Nicht in Ausreden verfallen...

Jeder Gläubige kann sich ausmalen was immer er will... und er kann auch überzeugt davon sein, was er sich ausgemalt hatl.
Du betreibst ja nichts anderes.
Meine ich.closs hat geschrieben:Wenn Du damit "ausschließlich" meinstScrypt0n hat geschrieben:Wahrnehmung basiert auf den biologischen Sinnen.
Jegliche andere Wahrnehmung kannst du dir zwar erträumen, aber weder begründen noch nachweisen.
Es steht dir frei, eben das zu tun. Andernfalls du in subjektiven Traumgedanken herum wanderst, doch diese sind eben nicht relevant.

Selbst das ist nur eine Behauptung basierend auf deinem Glaubensbekenntnis, wodurch du zwar Zirkelschlüsse vollbringst aber gewiss keine Argumentation.closs hat geschrieben:Es gibt Menschen, die geistige Wahrnehmungs-Möglichkeiten habenScrypt0n hat geschrieben:Intersubjektivität ist hier nicht zu finden - es sei denn, du erfindest dir für den Begriff eine eigene Definition aus.
Nein, du hast von Menschen gesprochen, die von geistigen/metaphysischen Dingen ausgehen - nicht von Menschen dieser, die sich darin untereinander einig sind. Du musst schon den Kontext beachten!closs hat geschrieben:Ich spreche hier von der Gruppe von Menschen, die con variazione denselben Draht haben.Scrypt0n hat geschrieben:Deine Analogie greift nicht.
Es gibt unter jenen, denen du "geistige Wahrnehmung" zugestehst, keinerlei Einigkeit sondern, im Gegenteil, dutzende erheblich widersprüchliche Positionen.
Wenn ein kleines Grüppchen von vielen Grüppchen eine Einigkeit im Glauben erzielt, entspricht dies definitionsgemäß keiner Intersubjektivität.
Ebenso wie es keine Intersubjektivität ist, wenn Geisterjäger sich einig darin sind, einen Geist auf Video- oder Tonband festgehalten zu haben!
#54 Re: Die Lehre Jesu Christi und der Geist der zur 7 Gemeinden sprich!
closs hat geschrieben:
Übrigens: Ich habe ebenfalls eine Methodik/Setzung/Perspektive. - Aber ich WEISS es - das ist der Unterschied.
Ja, natürlich.
Du hast Dir ein höchstpersönliches Glaubenskonstrukt geschaffen - dieses ist sozusagen "Deine geistige Brille",
durch die Du "die Welt" aus einer festgelegten Perspektive betrachtest.
Mit dieser Sichtweise vermag ich nichts anzufangen, weil sie ausschließlich auf subjektiven Wunsch- und Glau-
bensvorstellungen beruht. Daher rührt mein ständiger Vorwurf einer von Dir praktizierten Eisegese, weil nach
meinem Empfinden biblische Texte nicht ausgelegt werden, sondern etwas in die Texte hineingelesen wird,
was vom biblischen Autor so nicht gemeint war.
Ich vermisse darüberhinaus Substanz und Plausibilität in Deinen "spirituellen" Vorstellungen.
Ich diskutiere hier im Forum auf der Grundlage der biblischen Texte, wie sie uns als einzige Quellen vorliegen
und vermeide es, diese aus Gründen der intellektuellen Redlichkeit nach meinen Vorstellungen "geistig zurecht-
zubiegen". Dabei ziehe ich auch theologische Fachliteratur - natürlich außerhalb der Dogmatik - zu Rate.
#55 Re: Die Lehre Jesu Christi und der Geist der zur 7 Gemeinden sprich!
Es ist wirklich ein schwieriges Thema.Münek hat geschrieben:Du hast Dir ein höchstpersönliches Glaubenskonstrukt geschaffen - dieses ist sozusagen "Deine geistige Brille", durch die Du "die Welt" aus einer festgelegten Perspektive betrachtest.
Der eine geht geistig ran und sucht nach der Substanz, zu dem ein Text authentisch steht oder nicht. Dabei kann man sich in der Tat irren - trotzdem ist der Weg nach der Substanz dahinter die Voraussetzung, die Texte wirklich zu verstehen und einzuordnen. - Das ist MEIN Weg.
Der andere geht neutral ran und hält sich die geistige Substanz vom Leibe, weil man nur so glaubt, ergebniss-offen sein zu können. Dabei kann man punktuell gute Arbeit abliefern, kommt aber nie an das ran, was der Grund ist, warum es überhaupt Bibel-Texte gibt. - Das scheint DEIN Weg zu sein.
Das Spiegel(?)-Interview mit dem Theologen Lindemann (?) hat mich diesbezüglich sehr beschäftigt. Denn er drückt diesen Zwiespalt auf zunächst irritierende Weise recht gut aus, wenn er sinngemäß sagt: "Historisch-kritisch kommt bei mir dieses ... heraus - aber substantiell ist das natürlich Blödsinn. Substantiell bin ich dagegen überzeugt, dass jenes ... richtig ist".
"Schöner" kann man die Trennung von Methode und Substanz nicht ausdrücken - und wahrscheinlich ist hier auch des Rätsels Lösung, warum es so erbitterte Diskussionen zwischen Methodikern und Dogmatikern gibt. - Der eine weist nach, was er sieht, sieht aber nichts Substantielles - der andere ist methodisch nicht greifbar, weil er nach dem Kern greift. - Man muss sich diese Konstellation wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen.
#56 Re: Die Lehre Jesu Christi und der Geist der zur 7 Gemeinden sprich!
Dieses geistige herangehen gründet aber eben weiterhin auf der Willkür des eigenen Glaubens; so kommst du auch hier nicht weiter.closs hat geschrieben:Es ist wirklich ein schwieriges Thema.Münek hat geschrieben:Du hast Dir ein höchstpersönliches Glaubenskonstrukt geschaffen - dieses ist sozusagen "Deine geistige Brille", durch die Du "die Welt" aus einer festgelegten Perspektive betrachtest.
Der eine geht geistig ran und sucht nach der Substanz, zu dem ein Text authentisch steht oder nicht.
Eben - und es gibt keine Methode, einen Irrtum auszuschließen.closs hat geschrieben:Dabei kann man sich in der Tat irren
Dass du deine Glaubensbehauptungen und Interpretationen als richtig bewertest liegt ja nur an der Basis deines eigenen Glaubens. Und dadurch vollendest du Zirkelschlüsse; siehe meinen gestrigen Beitrag, auf den du nicht mehr eingehen wolltest/konntest.
#57 Re: Die Lehre Jesu Christi und der Geist der zur 7 Gemeinden sprich!
Das ist in jedem System so: Man bildet die System-Grundlage und bewertet in derem Sinne. - Wahrnehmungs-Systeme sind immer Glaubens-Systeme.Scrypt0n hat geschrieben:Dass du deine Glaubensbehauptungen und Interpretationen als richtig bewertest liegt ja nur an der Basis deines eigenen Glaubens.
#58 Re: Die Lehre Jesu Christi und der Geist der zur 7 Gemeinden sprich!
In jedem Glaubensystem, richtig; und jedes Glaubenssystem ist willkürlich und damit beliebig.closs hat geschrieben:Das ist in jedem System soScrypt0n hat geschrieben:Dass du deine Glaubensbehauptungen und Interpretationen als richtig bewertest liegt ja nur an der Basis deines eigenen Glaubens.
Daher sollte man auf Empirie und Intersubjektivität setzen als auf irgendwelchen geglaubten Märchen.
#59 Re: Die Lehre Jesu Christi und der Geist der zur 7 Gemeinden sprich!
Das ist genau die Hürde, die wir offenbar hier nicht nehmen können: Aus der Tatsache, dass wissenschaftliche Modelle in ihrem Zugriffsbereich objektivieren, schließt man, es seien glaubensfreie Modelle. - Im Innenverhältnis stimmt das, aber nicht im Vergleich zu anderen Perspektiven/Modellen. - Unsere heute dominanten Denk-Strukturen scheinen nicht in der Lage zu sein, dies zu erkennen.Scrypt0n hat geschrieben:Daher sollte man auf Empirie und Intersubjektivität setzen
#60 Re: Die Lehre Jesu Christi und der Geist der zur 7 Gemeinden sprich!
2Lena hat geschrieben:Das Einzige, was du in der Bibel suchst, geht nach einem Motto der Predigt: Man glaube an Gott. Sofort legst du los, suchst im "Wort Gottes" - die Worte Gottes. Wer es nicht macht wie du - wird postwendend zur Hölle geschickt.Taner hat geschrieben:Interessanterweise haben ausgerechnet diese sich die Mühe gegeben um fündig zu werden, ob die Gottlosen eher darauf fokussiert sind sich gegen die Heiligen Schriften zu verhalten als die Gläubigen für die Heiligen Schriften ?
So einfach ist deine Welt.
Nur, mit derlei Ansicht hat die Bibel nicht ihren Ruhm begründet.
Sie hat sehr komplizierte Systeme von Dichtungen.
Sämtliche Fragen müsstest du vergessen, mit denen du DEIN Weltbild zu festigen versuchst und dafür mal fragen, wozu es solche Formulierungen gibt, wie hier:
"Offb.22.14 Glückselig, die ihre Kleider waschen, damit sie ein Anrecht ....
"Offb. 3.22 Wer ein Ohr hat, höre ...
Eins der Sprüche Gottes ist, ich bin Heilig und ihr sollt auch Heilig werden, wie soll man aber Heilig werden wenn man seine Wörter, seine Weisungen missachtet ?
Die Verfassung oder all die Interpretationen sind von Menschen, die Heiligen Schriften dagegen sind von Boten bzw. Mitknechten, die der Herr entsandt und beauftragt hat.
Selbst Johannes, der die Offenbarung erhielt, warf sich dem Geist Gottes nieder um ihn anzubeten doch die Mitknechte von einer anderen Welt lassen es nicht zu, dass sie angefleht werden.
Sie haben sicher mehr Macht und Kraft als die Menschen aber gelten trotzdem als Mitknechte und Bote, die Menschen dagegen, vor allen diejenigen die eine Gemeinde gegründet haben bzw. Erlöst haben werden vergöttert!
King James Bible
Commit thy works unto the LORD, and thy thoughts shall be established.
Commit thy works unto the LORD, and thy thoughts shall be established.