Dreht sich die Erde doch nicht?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#361 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von sven23 » Mo 6. Jul 2015, 15:00

closs hat geschrieben:NEIN - es ist KEINE Täuschung, dass die Sonne im Osten aufgeht und im Westen untergeht. -
In Kenntnis der wahren Verhältnisse ist es eine Täuschung. Wie gesagt, kein Vorwurf an die Altvorderen, aber Gott müßte seine Schöpfung eigentlich besser kennen. ;)

closs hat geschrieben: Mal ganz nebenbei: Du weißt sicherlich, dass sich auch kosmologisch die Erde NICHT um die Sonne dreht, sondern beide sich um sich drehen (auch die Erde übt eine Schwerkraft auf die Sonne aus). - Wenn wir schon kosmologisch reden, sollten wir genau sein.
Das ändert aber nichts daran, daß sich der Massezwerg um den Masseriesen dreht und nicht umgekehrt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#362 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Zeus » Mo 6. Jul 2015, 15:06

ThomasM hat geschrieben: Jeder, der sich die Mühe macht, sich über das Thema Koordinatensysteme Gedanken zu machen, weiß, dass sowohl die heliozentrische, als auch die geozentrische Sichtweise korrekt ist.
Ich würde sagen, mathematisch gesehen, hast du recht. Physikalisch betrachtet, ist deine Behauptung von zweifelhaftem Nährwert und nach Occham ist es grober Unfug. :D
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#363 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von seeadler » Mo 6. Jul 2015, 15:09

Nebenbei an @Thomas und @Scrypton

ich habe mit Interesse und auch Freude eure Konversation gelesen und bemerkt, dass dies offensichtlich nur dann funktioniert, wenn man sich gegenseitig wirklich achtet und auf Augenhöhe miteinander diskutiert.

Danke für diese unterhaltsame Lehrstunde.

Gruß
Seeadler

(weil ich es gerade an Zeus Reaktion sehe - @Zeus, ich hoffe du machst jene Diskussion nicht durch deine typischen negativen Einwände kaputt; offenbar möchtest du gerne ein bestimmtes Niveau erzeugen)
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#364 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von ThomasM » Mo 6. Jul 2015, 15:16

Zeus hat geschrieben: Physikalisch betrachtet, ist deine Behauptung von zweifelhaftem Nährwert und nach Occham ist es grober Unfug. :D
Im Gegenteil

Physikalisch ist die Aussage:
Die Physik eines Systems ist unabhängig von dem konkreten Koordinatensystem, das in der Modellierung verwendet wird.
von entscheidender und extrem tiefer Bedeutung.

Aus dieser Aussage folgen zentrale Invarianzsätze, die wiederum in die Erhaltungssätze münden.
Beispiel: Die Forderung, dass die klassische Mechanik von der Wahl des Koordinatensystems unabhängig ist, folgt, dass die physikalischen Aussagen dieselben bleiben, wenn man das Koordinatensystem im Raum verschiebt.
Daraus folgt die Invarianz der Physikalischen Sätze gegen räumliche Verschiebung.
Daraus folgt die Impulserhaltung eines abgeschlossenen Systems.

Genauso folgt die Energieerhaltung aus der Invarianz gegen zeitliche Verschiebung

Dieses Prinzip kann man auch in die Quantentheorie bis hin zur Quantenfeldtheorie übertragen. So beruht die Theorie der starken Wechselwirkung auf einer Invarianz gegen eine nicht-abelsche Eichsymmetrie.

Das, was du so hochnäsig mit Occham wegschneiden willst, ist das zentrale Herzstück aller Physik :lol: :lol: :lol:
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#365 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von sven23 » Mo 6. Jul 2015, 15:18

closs hat geschrieben:Aus der alltäglichen Lebenswirklichkeit dreht sich die Sonne um die Erde - erst wenn man eine kosmologische Perspektive einnimmt, dreht sich die Erde um die Sonne.
Es geht ja darum, was der Fall ist. ;)
Und der Fall ist nun mal anders, als er sich in der täuschenden Wahrnehmung darstellt.
Im Grunde ist es ja eine bizarre Diskussion zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Es wird geleugnet, daß sich die Erde um die eigene Achse und um die Sonne dreht, im benachbarten Forum wird an der Kugelform der Erde gezweifelt. Das hat nichts mit Perspektive zu tun, sondern ist schlicht Ignoranz oder Dummheit. Oder wollte clausadi uns alle verarschen?
Jedenfalls zeigt die Art, wie manche ihm beispringen, wie ideologiesiert das Ganze ist.
Da bekommt man eine Ahnung davon, warum Menschen auf dem Scheiterhaufen landeten, als die Kirche noch Macht hatte und die göttliche Ordnung glaubte verteidigen zu müssen.
In ihrer Vorstellung konnte es wohl nicht sein, daß Gott die Krone der Schöpfung nicht im Zentrum des Universums plaziert hat, sondern auf einem unbedeutenden Fliegenschiss am Rande des Universums.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#366 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Hemul » Mo 6. Jul 2015, 15:26

Pluto hat geschrieben: Aber, um die Frage zu beantworten...
Einsteins Relativtätstheorie war noch nie in der Lage den Urknall (besonders die ersten Nanosekunden) genau zu beschreiben. Der Urknall ergibt aus der Tatsache, dass das Universum expandiert und wird durch die kosmische Hintergrundstrahlung bestätigt.

Meine Güte wie Du mit sogenannten "Tatsachen" so um Dich wirfst? Ist doch schon inflationär. :roll: Im ablenken warst Du immer schon ein Ass. :thumbup: Aber wer die "Tatsache" oder ......"KRAFT"....ist die sich tatsächlich hinter der Dunklen Energie verbergen "MUSS" haste uns bisher leider immer noch nicht gesagt? :roll: Bevor ich es vergesse-mit Deiner Nanosekunde lagst Du schon einmal arg daneben. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#367 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von sven23 » Mo 6. Jul 2015, 15:27

closs hat geschrieben: Das soll uns nicht daran hindern, intelligente Modelle zu erfinden - und da ist das heliozentrische für physikalische Fragen rund ums Sonnensystem nun wirklich das beste. - Fürs Frühstück sicherlich nicht - und wenn man von der Erde aus astronomische Beobachtungen macht, auch nicht.
Was ändert sich an der Qualität des Frühstücks, wenn du weißt, daß sich die Erde um die Sonne dreht? Und für astronomische Beobachtungen von der Erde aus soll man das geozentrische anwenden? Wie kommst du auf so einen Unsinn?

closs hat geschrieben: Ärgerlich ist eigentlich nur, wenn schlaue Leute in Antike und Mittelalter für doof verkauft werden (im mildesten Fall verständnisvoll: "Ihr könnt ja nichts dafür, dass Ihr doof seid"), wenn sie aus gutem Grund andere Perspektiven eingenommen haben.
Das hat hier niemand, im Gegenteil habe ich sie in Schutz genommen. Du meintest darauf, das sei gar nicht notwendig. Also was nun?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#368 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von ThomasM » Mo 6. Jul 2015, 15:28

sven23 hat geschrieben: im benachbarten Forum wird an der Kugelform der Erde gezweifelt.
Auch so ein nettes Beispiel.
Wählt man als Koordinatensystem eines, das durch eine hyperbolische Transformation aus dem kartesischen Koordinatensystem hervorgeht, dann bekommt man physikalische Gesetze, die die Hohlkugel-Befürworter letztlich auch so darstellen.

Also: Ja, die Erde darf auch eine Hohlkugel sein, wenn man die Nebeneffekte auf die physikalischen Bewegungsgesetze korrekt darstellt.

Das Problem ist, dass die meisten Leute nur ein Vorstellungsvermögen in flacher Raumzeit, mit kartesischen Koordinaten und sich selbst als Mittelpunkt des Universums haben. Viel mehr ist in der Schule nicht drin. Und schon meinen die Leute, das sei der Wissenschaft letzter Schluss.

Und dann werden die armen Studenten in den ersten 4 Semestern des Physikstudiums mit dem Thema Koordinatentransformation gequält. Keine Ahnung, wie oft ich irgendwelches Zeug lang und breit von kartesischen in Kugelkoordinaten und zurück umgeschrieben habe und dabei über den doofen Dozenten geflucht habe, der einen mit so unnützen Zeug quälen.
Heute bin ich älter und weiser und sehe ein, dass all diese Arbeit einen wichtigen Effekt hatte.

Also hört auf, euch über geo oder helio zu streiten, sonst suche ich ein paar von den alten Aufgaben raus und ihr dürft euch bis nächste Woche mit den recht umfangreichen Formeln rumschlagen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#369 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von sven23 » Mo 6. Jul 2015, 15:36

ThomasM hat geschrieben: Also: Ja, die Erde darf auch eine Hohlkugel sein, wenn man die Nebeneffekte auf die physikalischen Bewegungsgesetze korrekt darstellt.
Bis zu einem gewissen Punkt ja, aber diese alternativen Modelle haben dann andere entscheidende Schwächen.
Zudem wurde ja die Kugelform an sich bestritten, bzw. die Scheibenorm präferiert. Wie soll man das noch ernst nehmen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#370 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von sven23 » Mo 6. Jul 2015, 15:39

Hemul hat geschrieben: Meine Güte wie Du mit sogenannten "Tatsachen" so um Dich wirfst? Ist doch schon inflationär. :roll:
Stimmt, das Universum ist ja auch inflationär. :lol:
Kosmologische Inflation
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten