Akropolis Adieu
#171 Re: Akropolis Adieu
Noch einen?
Ich hatte nie einen ...
Ich hatte nie einen ...
#172 Re: Akropolis Adieu
Auch dann lässt sich dazu nichts finden, was dich bestätigen würde:R.F. hat geschrieben:Geh' einfach in FAZ Online, gebe Tremonti ein.Scrypt0n hat geschrieben:Auch dazu lässt sich wirklich überhaupt nichts finden.R.F. hat geschrieben: Gemeint war doch die Gesamtverschuldung, Männle, also öffentliche und private. Die Zahlen nannte Tremonti gegenüber der Frankfurter Allgemeinen.
Quelle?
Na?
http://www.faz.net/suche/?offset=&cid=& ... PerPage=20
Hast du dir das mal wieder nur ausgedacht?

#173 Re: Akropolis Adieu
Der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis tritt zurück, erinnert mich an unsere Finanzexperten, die Herren Gysi und Lafontaine. Wissen alles besser und wenns drauf ankommt hauen sie ab.
Angelas Zeugen wissen was!
#174 Re: Akropolis Adieu
Der Artikel erschien in der Printausgabe der Frankfurter Allgemeinen vom 22.10.2010 unter dem Titel "Italienische Interpretationen des Stabiblitätspakts".Scrypt0n hat geschrieben: - - -
Quelle?
- - -
Hast du dir das mal wieder nur ausgedacht?
Wenn Du höflich bist, lese ich Dir daraus ein wenig vor...

#175 Re: Akropolis Adieu
Ausrede?R.F. hat geschrieben:Der Artikel erschien in der Printausgabe der Frankfurter Allgemeinen vom 22.10.2010 unter dem Titel "Italienische Interpretationen des Stabiblitätspakts".Scrypt0n hat geschrieben:Auch dann lässt sich dazu nichts finden, was dich bestätigen würde:R.F. hat geschrieben:Geh' einfach in FAZ Online, gebe Tremonti ein.
http://www.faz.net/suche/?offset=&cid=& ... PerPage=20
Hast du dir das mal wieder nur ausgedacht?
Du hast gestern noch von FAZ online gesprochen - da ist nichts zu finden, der Link liegt vor.
Da die .pdfs auch auf anderen Wege zu finden sind, auch die der Printausgaben, mache ich mich mal auf die Suche - selbstverständlich steht es dir frei, den Artikel einzuscannen... ^_-
#176 Re: Akropolis Adieu
Ich sehe das eher als Kapitulation, nachdem er sich in den Verhandlungen unmöglich gemacht hat.Martinus hat geschrieben:Der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis tritt zurück, erinnert mich an unsere Finanzexperten, die Herren Gysi und Lafontaine. Wissen alles besser und wenns drauf ankommt hauen sie ab.
Schaumermal, was die Syriza als Ersatz anbietet.
Auf jeden Fall ist die Griechenlandkrise noch lange nicht vorüber.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#177 Re: Akropolis Adieu
Die fängt jetzt erst richtig an.Pluto hat geschrieben: Auf jeden Fall ist die Griechenlandkrise noch lange nicht vorüber.
Überall war zu lesen, dass die Griechen lieber "mit Würde untergehen wollten" und deshalb mit Nein gestimmt haben.
Nun werden sie feststellen, dass Würde ihnen keine Arbeitsplätze liefert und kein Essen bezahlt.
Vermutlich wird Griechenland endgültig zum Armenhaus Europas und die Geberländer werden sich durchringen, humanitäre Hilfe zu leisten, wenn der Schuldenschnitt und der Euroaustritt die Wirtschaft zusammenbrechen lässt. Nutznießer sind die Reichen, die haben ihre Gelder schon längst im Ausland. Und da die alle keine Steuern zahlen, können sie bequem aus dem Liegestuhl der Krise zuschauen.
Es ist doch interessant, wie eine linke Regierung die Reichen und Mächtigen bevorzugt und den Armen suggeriert, sie müssten jetzt Würde zeigen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#178 Re: Akropolis Adieu
Ich stelle mir gerade mal hierzulande mal eine Koalition der LINKEN mit der AFD vor ... und schon schmeckt mir mein Essen nimmer.ThomasM hat geschrieben:Es ist doch interessant, wie eine linke Regierung die Reichen und Mächtigen bevorzugt und den Armen suggeriert, sie müssten jetzt Würde zeigen.

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#179 Re: Akropolis Adieu
Pluto hat geschrieben:Ich sehe das eher als Kapitulation, nachdem er sich in den Verhandlungen unmöglich gemacht hat.
ja so kann man es auch sehen.
Angelas Zeugen wissen was!
#180 Re: Akropolis Adieu
ThomasM hat geschrieben: Es ist doch interessant, wie eine linke Regierung die Reichen und Mächtigen bevorzugt und den Armen suggeriert, sie müssten jetzt Würde zeigen.
gut auf den Punkt gebracht

Angelas Zeugen wissen was!