Dreht sich die Erde doch nicht?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#291 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von seeadler » So 5. Jul 2015, 17:36

Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben: genauso, wie es offenbar erst Sinn macht, clausadi als Troll zu bezeichnen, wenn es Halman oder du sagen. Meine schon gleich ebenfalls zu Anfang gemachten Hinweise wurden einfach übergangen
Richtig fies, nicht wahr?
Aber erstens war ich mir noch nicht sicher und zweitens hattest du etwas später hier geschrieben:
hallo clausadi,
ich habe jetzt erst entdeckt, dass du eigentlich -offenbar?- zu den Vertretern des Kreationismus und zu denen, die die Bibel wörtlich verstanden haben wollen gehörst. Warum sagst du das nicht gleich? Das ist doch dann ein ganz anderer Ansatzpunkt. Es tut mir irgendwie leid, dass du dadurch solch ein Spießrutenlauf erlebst!
und somit deinen Hinweis, dass Clausady ein Troll sei, reumütig widerrufen. Gelle?


Du hast es offenbar nicht verstanden, dass meine Intention sehr lange so ist, dass ich zunächst einmal zweifle, ob meine Gedanken über jemanden auch so berechtigt sind, wie ich es gerade empfinde - im Gegensatz zu dir und darkside, die meinen schon nach mindestens zwei beiträgen jemanden in eine Schublade zu stecken. Und wenn er dann trotzdem nicht hineinpasst - und das nenne ich fies - dann wird er so lange traktiert, bis er da hinein passt, bis er die "Anforderungen" erfüllt. Und so freue ich mich selbstverständlich, wenn ich mich irgendwie getäuscht haben könnte. In diesem Sinne gehöre ich auch zu den Menschen, die die Größe haben, sich dann auch zu entschuldigen.
Es tut mir stets leid, wenn jemand dermaßen an den Pranger gestellt wird, so dass er sich dann letzten Endes gar nicht mehr anders bewegen kann, also so, wie man es ihm erlaubt zu sein..... Dieses Forum ist hierfür ein tolles Beispiel.

Übrigens musst du schon noch ein wenig weiter zurück graben, wo ich darauf hingewiesen habe, dass ich clausadi durch endlose Diskussionen mit identischen Hintergrund und Aussagen aus jesus.de kenne. Und auch da war ihm sehr lange Wohlwollen entgegen gebracht worden, was er leider zum Teil als Schwäche und Unkompetenz interpretiert hat. Er teilt ja leider ebenso gerne aus, wie er einsteckt.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#292 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von seeadler » So 5. Jul 2015, 17:37

..... bitte löschen (doppelt)
Zuletzt geändert von seeadler am So 5. Jul 2015, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#293 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von seeadler » So 5. Jul 2015, 17:47

Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben: dass ich GRUNDSÄTZLICH festgestellt habe, dass sich der Wert von g irgend eines Gravitationsfeldes nicht ohne die Kenntnis von G und M errechnen lässt.
Das stimmt nicht, es ging immer um G*M, wobei M (Großbuchstabe!) die Masse der Erde war.
Das weißt du so gut wie ich, lieber seeadler.
Wie dem auch sei, wenn es für die Erde möglich war G*M ohne Kenntnis von G und M zu bestimmen, so ist es GRUNDSÄTZLICH auch für jeden anderen Himmelskörper möglich, genauso wie die Messung gemäß g=2/t² oder dein Vb²*r Scherz.
Netter Versuch! :grins:
Was kommt als nächstes?

dein kleiner Scherz wurde bereits sachlich meinerseits angesprochen:
nehmen wir einen unbekannten Körper. Du möchtest jenes "K" dieses Körpers berechnen. Aufgrund welcher vorgegebenen Daten wirst du diesen wert ermitteln können?

Und zur Wiederholung, "dein" "K" setzt sich zusammen aus g*r² und vb²*r. Zwei jener Größen musst du als vorausberechnende Eingabe haben. Du musst ja dein messgerät füttern, ihm vorgeben, was er ausspucken soll. gibst du ihm keine Formel vor, so kann er dir auch keine Werte ermitteln. Die Abstandsmessung allein genügt nicht. Es muss eine Veränderung durch Ortswechsel und Zeit erfolgen. Erst dann hast du die erforderlichen Größen.

nach wie vor gilt es, mir zu erklären, wie du auf den Wert von K kommst, welche Formel zu diesem Wert führt. Offenbar bist du mit meinem schon vor dreißig Jahren gelernten Formeln K = g * r² und K = vb² * r nicht einverstanden, obwohl du diese Methode ganz sicher in den Oberstufenphysikbüchern auch heute noch als Lehrstoff findest.

Nachtrag:

Zeus, die Einheit für k lautet m³/s². Dies entsprecht dann sowohl der bei der Formel g*r² und auch vb²*r sich ergebenden Einheit. Aber es entspricht auch der dritten Potenz des Radius geteilt durch der in diesem Radius auftretenden vertikalen also direkten Fallzeit im Quadrat als r³ / t² und dies wiederum erinnert an Keplers Entdeckung, dass das Quadrat der Umlaufzeit stets in einem festen Verhältnis zur dritten Potenz des Radius steht.

Die direkte Fallzeit ergibt sich dann aus T / Wurzel (32).
Zuletzt geändert von seeadler am So 5. Jul 2015, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#294 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von sven23 » So 5. Jul 2015, 18:32

seeadler hat geschrieben:..... bitte löschen (doppelt)
Kann man doch mittlerweile selber machen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#295 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von sven23 » So 5. Jul 2015, 18:36

Die Mär von der stillstehenden Erde ist scheinbar nicht kaputt zu kriegen, das scheint sogar ein religionsübergreifendes Phänomen zu sein.
http://www.spiegel.de/panorama/saudi-ar ... 18916.html

Man darf sich dann aber nicht darüber beschweren, daß sich die Welt zu Beginn des 21. Jahrhunderts darüber lustig macht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#296 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von closs » So 5. Jul 2015, 18:37

sven23 hat geschrieben:Du verwechselst reine Wissenschaft mit der Instrumenalisierung von Wissenschaft durch Wirtschaft und Politik
Nein - die Feststellung, dass jegliche Wahrnehmung nur durch Modelle beschrieben werden kann, hat damit nichts zu tun.

sven23 hat geschrieben:Und wie soll man dann Modelle von Hirngespinsten unterscheiden?
Geht nicht. - Entweder sie sind authentisch oder nicht - dies zu entscheiden, ist nicht immer in unseren Möglichkeiten.

sven23 hat geschrieben:Und woher willst du wissen, ob sie authentische Abbilder sind, wenn der Nachweis fehlt?
Geht nur subjektiv. Und selbst da kann es Zweifel geben. - Es ist ein Wagnis.

sven23 hat geschrieben:In unserem Beispiel dreht sich die Erde um die eigene Achse und umrundet die Sonne. Was soll sich daran durch eine geistige Sichtweise ändern?
Da muss sich gar nichts ändern. - Unter "geistig" würe ich verstehen, dass man kapiert, dass solche Aussagen Folge von Modellen sind. - Mein heutiges Modell war: Heute früh ging die Sonne auf (Osten) und heute abend geht sie unter (Westen).

Würden wir über kosmologische Fragen sprechen, würde ich das heute gängige naturwissenschaftliche Modell bevorzugen - weil es diesbezüglich einfach viel geeigneter ist. - Modelle sind zugeschnitten auf die Art der Fragstellung.

sven23 hat geschrieben:Nein, wenn Gott in der Bibel verkünden läßt, daß sich die Sonne um die Erde dreht, hat er ein Problem, denn es ist schlicht falsch.
Wenn Menschen einen göttlichen Kontext so interpretieren, dass sie dieses Modell bevorzugen, KANN dieses Modell geeignet sein (muss nicht).

sven23 hat geschrieben:Du rufst immer recht merkwürdige Zeugen auf.
Mir ist bei der Lektüre seines Buches aufgefallen, dass er Dinge beschreibt, die mir in anderem Kontext geläufig vorkommen - mehr nicht. - Wie der Wiki-Eintrag zu bewerten ist, weiss ich nicht.

Zeus hat geschrieben:Unser closs fällt auch auf jede Scharlatanerie herein!
Nein - Alexander ist nicht entscheidend. - Dass man atheistischerweise immer eine Gegenrede hat, ist auch klar.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#297 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von sven23 » So 5. Jul 2015, 18:49

closs hat geschrieben:Da muss sich gar nichts ändern. - Unter "geistig" würe ich verstehen, dass man kapiert, dass solche Aussagen Folge von Modellen sind. - Mein heutiges Modell war: Heute früh ging die Sonne auf (Osten) und heute abend geht sie unter (Westen).
Ich habe doch die antiken Astronomen in Schutz genommen. Es war für sie fast unmöglich, die wahren Verhältnisse richtig einzuschätzen. Wir befinden uns heute aber im 21. Jahrhundert, sind zum Mond geflogen, bringen Satelliten in eine Erdumlaufbahn und vermessen den Planeten, können unsere Modelle überprüfen usw.
Warum da einige freiwillig in vorkopernikanische Unwissenheit zurückfallen ist mir schleierhaft. Was bezwecken sie damit außer sich lächerlich zu machen.

closs hat geschrieben: Mein heutiges Modell war: Heute früh ging die Sonne auf (Osten) und heute abend geht sie unter (Westen).
Das ist lediglich eine Beobachtung, aber noch kein Modell.

closs hat geschrieben: Modelle sind zugeschnitten auf die Art der Fragstellung.
Und wie lautet die Fragestellung, damit die passende Antwort eine stillstehende Erde im Zentrum des Universums ist? :roll:

closs hat geschrieben: Mir ist bei der Lektüre seines Buches aufgefallen, dass er Dinge beschreibt, die mir in anderem Kontext geläufig vorkommen - mehr nicht. - Wie der Wiki-Eintrag zu bewerten ist, weiss ich nicht..

Kann man dem Geschreibsel eines Mannes vertrauen, der nicht davor zurückschreckt, Krankenakten zu fälschen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#298 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Scrypt0n » So 5. Jul 2015, 21:10

clausadi hat geschrieben:
jsc hat geschrieben:Häh? Man sieht doch das sich die Ekliptik mal über und mal unter dem Himmelsäquator befindet. Außer halt zu den Tag-Nacht-Gleichen. Deswegen wandert ja auch die Zenitzone über das Jahr. Du zeigst mit deinem Bild genau, wie es funktioniert. Und widerlegst dich quasi selbst - um dann aber doch das Gegenteil zu behaupten. *Das* verstehe ich wirklich nicht...
Ja nun, du musst auch meine Erklärung zu Ende lesen
Nein - das solltest besser du noch einmal machen. Oder einfach darüber nachdenken, welchen Unsinn du geschrieben hast. ;)

clausadi hat geschrieben:Denn wie man sieht, würde die Sonne immer auf der Ekliptik stehen.
Das macht die Ekliptik ja auch aus.

clausadi hat geschrieben:Und weil die Projektion der Ekliptik einen Großkreis auf der Erdkugel ergibt, wären dann Tag und Nacht immer gleichlang.
Aufgrund der geneigten Erdachse wäre dem eben nicht so, da die Sonne mal unter dem Äquator liegt, ein anderes mal darüber - gleichlange Tage und Nächte kann es somit unmöglich geben.

Zumal dahingehend ja noch deine anderen dümmlichen Behauptungen im Raum stehen, zu denen du dich nicht mehr traust dich zu äußern.
^_-

clausadi hat geschrieben:denn die Lichtgeschwindigkeit beruht auf Berechnung, nicht auf Messung.
Diese Aussage kann ebenso wie die vorangegangenen durch Tatsachen einfach widerlegt werden.
Hier findest du eine Liste von Messungen der Lichtgeschwindigkeit, angefangen im Jahr ~1620:
>Klick<

clausadi hat geschrieben:nur, dass diese "fernwirkende Kraft" gar nicht existiert, denn Kräfte haben keine Fernwirkung.
Jeder Magnet, der stark genug ist, widerlegt dich selbst nachprüfbar auch in dieser absurden Behauptung.
Was meinst du denn, hält die Planeten in ihren Bahnen? Eine göttliche Hand? o.O

clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Noch immer ist ohne weitere Hilfsmittel und von der Erdoberfläche aus gesehen als einfacher Beobachter keine Unterscheidung möglich, da du die Rotation der Erde eben NICHT beobachten kannst.
Sag ich doch!
Nein, sagst du nicht.
Du behauptest, obwohl die Erde rotiert, dass das nicht so wäre. Ich habe dir erklärt, dass es für dich überhaupt nicht möglich ist, festzustellen, ob sie rotiert oder nicht - du jedoch unabhängig davon trotzdem an deiner absurden Behauptung festhältst.

Das die Erde rotiert ist nicht zu beobachten. Dagegen kann man tagtäglich beobachten, wie Sonne, Mond und Sterne die Erde von Ost nach West umlaufen.

clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:So sieht die Realität aus - dieses Video zeigt, wie sich der Mond innerhalb von 29 (Erd)Tagen einmal um die Erde bewegt:
Das ist eine Animation, zeigt also nicht die Realität.
Die Animation entspricht der Realität.
Darin zu erkennen ist, dass es aufgrund der erheblich schnelleren Erdrotation für dich Clown lediglich den Anschein hat, als würde der Mond umgekehrt verlaufen.

Hier:

clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Und der Mond umläuft die Erde langsamer als die Sonne, und zwar in 24h:49min.
Nein - der Mond umläuft die Erde in ~29 Tagen (= 969 Stunden).
Die Sonne umläuft die Erde nicht, sondern die Erde umläuft die Sonne.
Was ja noch zu beweisen wäre
Wurde es doch schon.
Denn sämtliche Videoaufnahmen der Mir, der ISS und weiteren Satelliten falsifizieren diese Aussage! :)
Dass du die Beweislage wegignorierst, nicht kapierst oder aus lustiger Spinnerei einfach übergehst ist ja wohl nicht mein/unser Problem, sondern deines.

Frage an dich:
Wie willst du mit deiner laienhaften Beobachtung die Unterscheidung feststellen, ob sich die in deiner Beobachtung bewegende Sonne a) um die Erde dreht oder die Bewegung daher rührt, dass b) die Erde sich selbst um die eigene Achse dreht?

Wenn du nicht ausführen kannst, wie du diese Unterscheidung feststellen möchtest, ist jegliche "Beobachtung" von dir völlig irrelevant. :D

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#299 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von closs » So 5. Jul 2015, 21:21

sven23 hat geschrieben:Ich habe doch die antiken Astronomen in Schutz genommen.
Musst Du gar nicht - das hat mit dem Thema nichts zu tun.

sven23 hat geschrieben:Das ist lediglich eine Beobachtung, aber noch kein Modell.
Insofern schon, weil man sonst nicht sagen dürfte "Im Osten geht die Sonne auf".

sven23 hat geschrieben:Und wie lautet die Fragestellung, damit die passende Antwort eine stillstehende Erde im Zentrum des Universums ist?
Naturwissenschaftlich fällt mir da auch nichts ein - wie gesagt: Naturwissenschaftlich sind wir uns einig.

Es könnte aber eine ganz andere Fragestellung lauten, die heißen könnte: Womit nehme ich wahr? Dann wäre das Ich im Zentrum des Universums.

sven23 hat geschrieben:Kann man dem Geschreibsel eines Mannes vertrauen, der nicht davor zurückschreckt, Krankenakten zu fälschen?
Entweder er hat recht mit seinem "Geschreibsel" oder nicht - ob er recht hat, ist nicht falsifizierbar. - Mir fiel nur auf, dass Menschen in geistigen Ausnahme-Situationen in etwa dasselbe wahrnehmen. Und das stimmt überein mit geistigen Wahrnehmungen spiritueller Menschen. - Mehr nicht.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#300 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Scrypt0n » So 5. Jul 2015, 21:26

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Das ist lediglich eine Beobachtung, aber noch kein Modell.
Insofern schon, weil man sonst nicht sagen dürfte "Im Osten geht die Sonne auf".
Warum sollte man das nicht?
Was unsere Perspektive betrifft, geht sie nunmal im Osten auf. Dennoch dreht dich der Mond umgekehrt um die Erde.
Sieh dir dazu einfach das von mir erstellte Video an, dass du einen Beitrag über deinen letzten findest... ;)

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Und wie lautet die Fragestellung, damit die passende Antwort eine stillstehende Erde im Zentrum des Universums ist?
Naturwissenschaftlich fällt mir da auch nichts ein
Na also.
Wäre die Erde in der Mitte und alle Planeten würden sich um uns, anstelle der Sonne drehen, wäre das mit den Beobachtungen, die wir machen, nicht mehr zu erklären.
Alles andere ist hinsichtlich dazu schlicht irrelevant.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Kann man dem Geschreibsel eines Mannes vertrauen, der nicht davor zurückschreckt, Krankenakten zu fälschen?
Entweder er hat recht mit seinem "Geschreibsel" oder nicht
Eben - und er hat nicht Recht. :)

Antworten