Akropolis Adieu

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#161 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von sven23 » So 5. Jul 2015, 09:09

R.F. hat geschrieben: Gemeint war doch die Gesamtverschuldung, Männle, also öffentliche und private. Die Zahlen nannte Tremonti gegenüber der Frankfurter Allgemeinen.
Die privaten Schulden werden aber für die Maastricht-Kriterien nicht herangezogen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#162 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von R.F. » So 5. Jul 2015, 10:49

sven23 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Gemeint war doch die Gesamtverschuldung, Männle, also öffentliche und private. Die Zahlen nannte Tremonti gegenüber der Frankfurter Allgemeinen.
Die privaten Schulden werden aber für die Maastricht-Kriterien nicht herangezogen.
Diese Kriterien sind zur Beurteilung der Bonität eines Landes bei weitem nicht ausreichend. Deshalb hat Tremonti auf die reale Schuldensituation besonders hoch verschuldeter Länder hingewiesen. Oskar Lafontaine hatte bereits in den neunziger Jahren auf die Notwendigkeit von Regeln für die Finanzmärkte hingewiesen. Man kann leicht ausrechnen, was mit den von Tremonti genannten EU-Länder geschieht, wenn die Zinsen nur um etwa zwei Prozent steigen werden. Diese Staaten haben - wie schon mehrfach gesagt - Schuldenstände von 500 % bis 700 % ihres jeweiligen BIP.

Um die wahrscheinlichen Folgen des Griechenland-Fiaskos wissen Analytiker durchaus, sind aber gezwungen, zur Vermeidung von Paniken damit zurückzuhalten. Der Drachi könnte den vorhersehbaren Verlauf etwa mit der Zusicherung, den Griechen die Schulden für vierzig Jahre zu stunden - zinslos natürlich - vorübergehend abmildern. Doch würde es nicht lange dauern, bis die übrigen Schuldnerländer auf Gleichbehandlung bestehen...

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#163 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Scrypt0n » So 5. Jul 2015, 21:13

R.F. hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Übrigens gab der ehemalige Finanzminister Italiens Giulio Tremonti Ende 2010 den Schuldenstand Irlands mit 900 % des BIP an. Erstaunlich, dass Irland das in kürzester Zeit Großteils bereinigt hat... :P
Ich weiß nicht, wo du die Zahlen hernimmst. Alle Quellen sprechen von 144 Mrd. für 2010, was einer Quote von etwa 87% entspricht.
http://www.haushaltssteuerung.de/staats ... rland.html
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... on-irland/
Wie man deutlich sieht, ging das Desaster 2008 mit der Finanzkrise los. Das brachte viele Länder in Schieflage.
Gemeint war doch die Gesamtverschuldung, Männle, also öffentliche und private. Die Zahlen nannte Tremonti gegenüber der Frankfurter Allgemeinen.
Auch dazu lässt sich wirklich überhaupt nichts finden.
Quelle?

Na?

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#164 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von R.F. » So 5. Jul 2015, 22:09

Scrypt0n hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Ich weiß nicht, wo du die Zahlen hernimmst. Alle Quellen sprechen von 144 Mrd. für 2010, was einer Quote von etwa 87% entspricht.
http://www.haushaltssteuerung.de/staats ... rland.html
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... on-irland/
Wie man deutlich sieht, ging das Desaster 2008 mit der Finanzkrise los. Das brachte viele Länder in Schieflage.
Gemeint war doch die Gesamtverschuldung, Männle, also öffentliche und private. Die Zahlen nannte Tremonti gegenüber der Frankfurter Allgemeinen.
Auch dazu lässt sich wirklich überhaupt nichts finden.
Quelle?

Na?
Geh' einfach in FAZ Online, gebe Tremonti ein. Der Artikel erschien im November 2010. So viel ich weiß, ist der Bezug des Artikels kostenpflichtig...

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#165 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Scrypt0n » So 5. Jul 2015, 22:25

R.F. hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Gemeint war doch die Gesamtverschuldung, Männle, also öffentliche und private. Die Zahlen nannte Tremonti gegenüber der Frankfurter Allgemeinen.
Auch dazu lässt sich wirklich überhaupt nichts finden.
Quelle?

Na?
Geh' einfach in FAZ Online, gebe Tremonti ein.
Auch dann lässt sich dazu nichts finden, was dich bestätigen würde:
http://www.faz.net/suche/?offset=&cid=& ... PerPage=20

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#166 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Martinus » So 5. Jul 2015, 22:33

sie sagen OXI , na gut das wir drüber gesprochen haben.
Angelas Zeugen wissen was!

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#167 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von R.F. » So 5. Jul 2015, 22:45

Oskar Lafontaine heute auf Twitter:

Sieg für Freiheit und Demokratie
Das Ergebnis der Volksbefragung in Griechenland ist ein Sieg für alle, die an die Europäische Idee, an Freiheit und Demokratie glauben. Was haben sie alles versucht, um der griechischen Bevölkerung Angst und Schrecken einzujagen. Die Merkel, Gabriel, Schulz, Juncker und viele andere "Staatsmänner" haben mit Drohungen und Lügen die Griechen zur Raison bringen wollen. Draghi, der als Investmentbanker bei der Bilanzfälschung zum Euroeintritt Griechenlands beteiligt war, hat den Geldhahn zugedreht um Tsipras zu stürzen. Alles vergeblich. Die Griechen wollen die Medizin, die sie 5 Jahre geschluckt haben, ohne gesund zu werden, nicht mehr nehmen. Nur wenn die sogenannten Volksvertreter begreifen, dass sie nicht die Banken, sondern die Menschen "retten" müssen, wird ein Neuanfang möglich sein. Die griechische Wirtschaft muss wieder wachsen. Der neoliberalen Clique kann das Delphische Orakel weiterhelfen: "Erkenne dich selbst."

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#168 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Martinus » So 5. Jul 2015, 22:51

die linken Spinner werden hoffentlich ihr Geld wieder selber drucken....müssen
Angelas Zeugen wissen was!

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#169 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von 2Lena » So 5. Jul 2015, 22:56

Griechenland, Schulden, Geldgeber, etc. ...
Darüber wird nicht geredet:

Was passiert, wenn Schulden nicht zurückgezahlt werden?
Wenn andere Länder diesem Beispiel von Streichungen folgen werden?
Ich meine, auf Zinserträge kann man sicher verzichten, würde sich bestimmt nachgiebig gezeigt haben, aber wenn ein Loch das andere erst erschafft.

Weshalb war das gemacht?
Wie entwickelt sich ein Dominoeffekt bei angenommener "Hilfe", sobald der andere verblutet ...?
Warum wurden keine differenzierten Zahlen genannt?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#170 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Hemul » So 5. Jul 2015, 23:03

2Lena hat geschrieben: Warum wurden keine differenzierten Zahlen genannt?
Lenchen die möchten nicht, dass Du noch einen Herzinfarkt bekommst. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten