Dreht sich die Erde doch nicht?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#231 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von clausadi » Sa 4. Jul 2015, 12:38

seeadler hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:"Mein" K war der durch Satellitengeodäsie berechnete Wert für das Produkt (G*M) der Erde.
Und zur Wiederholung, "dein" "K" setzt sich zusammen aus g*r² und vb²*r.
Das stimmt doch gar nicht, er erklärt doch eindeutig, dass er K = G * M gesetzt hat.
Wobei G die Gravitation-Konstante und M die Masse der Erde ist.

Ich meine, wenn man so daneben antwortet, muss man sich über entsprechende Reaktionen nicht wundern.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#232 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von sven23 » Sa 4. Jul 2015, 12:52

clausadi hat geschrieben:Thema abgetrennt aus: was verursacht realtivistische Masse?


Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Wenn die Erde sich drehen würde...
Das wäre mir neu.
Seit wann dreht die Erde nicht mehr?
Hat sie sich denn überhaupt schon mal gedreht?

Nein, noch nie. Das Universum dreht sich im die Erde, deshalb entsteht der falsche Eindruck, die Erde würde sich um die eigene Achse drehen. Außer den bibeltreuen Kreationisten sind da bisher alle drauf reingefallen. Auch der Mond dreht sich nicht, denn er zeigt uns ja immer dieselbe Seite. Das mit der gebundenen Rotation ist natürlich Kwatsch.
Im benachbarten Forum sind die Kreationisten der Meinung, man müsse die Bibel wörtlich nehmen und deshalb könne die Erde unmöglich eine Kugel sein. Der NASA könne man sowieso nicht trauen und sie wollen das mit einem Laserpointer-Experiment selbst überprüfen.
Man kann über Kreationisten ja sagen was man will: zur Volksbelustigung taugen sie allemal. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#233 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von piscator » Sa 4. Jul 2015, 13:47

sven23 hat geschrieben:Im benachbarten Forum sind die Kreationisten der Meinung, man müsse die Bibel wörtlich nehmen und deshalb könne die Erde unmöglich eine Kugel sein. Der NASA könne man sowieso nicht trauen und sie wollen das mit einem Laserpointer-Experiment selbst überprüfen.
Man kann über Kreationisten ja sagen was man will: zur Volksbelustigung taugen sie allemal. :lol:
Ganz großes Kino, ich habe schon mal einen Vorrat Popcorn besorgt. :lol:

Ich hoffe, dass die mit ihren Laserpointern nicht die Piloten der Reichsflugscheiben blenden, wenn die ihre Stützpunkte auf der Mondrückseite anfliegen. :lol: :lol: :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=Wmilvm3KIgw
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#234 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von seeadler » Sa 4. Jul 2015, 15:10

Es ging nicht darum, K zu berechnen.
Es ging darum, g zu berechnen. Und dafür benötigt man weiterhin nicht zwingend die Werte von G und M - es reicht dessen Produkt.

es war mir von Anfang an bewusst, dass jener Wert dazu dienen soll, g zu bestimmen (aber nicht zu berechnen). Denn um g zu berechnen, respektive dann logischer Weise auch K brauchst du nun mal G und oder M. Darum, um dir verständlich zu machen, worum es mir wiederum ebenso von Anfang an ging hatte ich folgende Bitte formuliert:
nehmen wir einen unbekannten Körper. Du möchtest jenes "K" dieses Körpers berechnen. Aufgrund welcher vorgegebenen Daten wirst du diesen wert ermitteln können?

Und zur Wiederholung, "dein" "K" setzt sich zusammen aus g*r² und vb²*r. Zwei jener Größen musst du als vorausberechnende Eingabe haben. Du musst ja dein messgerät füttern, ihm vorgeben, was er ausspucken soll. gibst du ihm keine Formel vor, so kann er dir auch keine Werte ermitteln. Die Abstandsmessung allein genügt nicht. Es muss eine Veränderung durch Ortswechsel und Zeit erfolgen. Erst dann hast du die erforderlichen Größen.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#235 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von seeadler » Sa 4. Jul 2015, 15:17

sven, da der Ton hier ohnehin schon immer rüder und unter der Gürtellinie wandert, und von einer "gelben Karte" die Rede ist möchte ich dich doch bitten, derartige Aussagen :
sven23 hat geschrieben:Man kann über Kreationisten ja sagen was man will: zur Volksbelustigung taugen sie allemal
zu lassen.

Es handelt sich hier um gläubige Christen - und dieses Forum wollte uns ebenso Platz bieten, wie jenen, die nicht oder etwas vollkommen anderes glauben.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#236 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Scrypt0n » Sa 4. Jul 2015, 15:30

seeadler hat geschrieben:
Es ging nicht darum, K zu berechnen.
Es ging darum, g zu berechnen. Und dafür benötigt man weiterhin nicht zwingend die Werte von G und M - es reicht dessen Produkt.
es war mir von Anfang an bewusst, dass jener Wert dazu dienen soll
Offensichtlich nicht - oder willst du deinen Widerspruch an Zeus nun zurück ziehen? ;)
Deine Ausreden haben doch weder Hand noch Fuss.

seeadler hat geschrieben:Denn um g zu berechnen...
... benötigt es weder G noch M, sondern nur dessen Produkt.
Punkt. Da ändert dein Herumgejammer nichts.

seeadler hat geschrieben:und von einer "gelben Karte" die Rede ist
Niemand außer dir redet von einer gelben Karte:
http://www.4religion.de/search.php?keyw ... bmit=Suche

seeadler hat geschrieben:möchte ich dich doch bitten, derartige Aussagen :
sven23 hat geschrieben:Man kann über Kreationisten ja sagen was man will: zur Volksbelustigung taugen sie allemal
zu lassen.
Warum?
Sie entsprechen der Richtigkeit.

seeadler hat geschrieben:ich kehre diesem Forum wieder den Rücken
:wave:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#237 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von sven23 » Sa 4. Jul 2015, 16:24

seeadler hat geschrieben: Es handelt sich hier um gläubige Christen - und dieses Forum wollte uns ebenso Platz bieten, wie jenen, die nicht oder etwas vollkommen anderes glauben.
Lieber Seeadler, ich habe überhaupt nichts gegen gläubige Christen, oder Gläubige überhaupt, das ist jedermans Privatsache.
Aber wenn Kreationisten mal wieder die Scheibenerde auf die Tagesordnung setzen, dann bleibt zwischen Lachen oder Weinen nicht viel Spielraum.
Oder siehst du das anders?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#238 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von seeadler » Sa 4. Jul 2015, 16:33

scrypton, es ging darum:
seeadler hat geschrieben:Denn um g zu berechnen, respektive dann logischer Weise auch K brauchst du nun mal G und oder M. Darum, um dir verständlich zu machen, worum es mir wiederum ebenso von Anfang an ging hatte ich folgende Bitte formuliert:
nehmen wir einen unbekannten Körper. Du möchtest jenes "K" dieses Körpers berechnen. Aufgrund welcher vorgegebenen Daten wirst du diesen wert ermitteln können?

Und zur Wiederholung, "dein" "K" setzt sich zusammen aus g*r² und vb²*r. Zwei jener Größen musst du als vorausberechnende Eingabe haben. Du musst ja dein messgerät füttern, ihm vorgeben, was er ausspucken soll. gibst du ihm keine Formel vor, so kann er dir auch keine Werte ermitteln. Die Abstandsmessung allein genügt nicht. Es muss eine Veränderung durch Ortswechsel und Zeit erfolgen. Erst dann hast du die erforderlichen Größen.

kannst oder willst du nicht darauf antworten? Wenn nein, sehe ich dein Unterfangen, mir ständige eine rein zu würgen, als Ausflucht, um nur nicht das bestätigen zu müssen, was ich schreibe.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#239 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Zeus » Sa 4. Jul 2015, 16:40

seeadler hat geschrieben:
Es ging nicht darum, K zu berechnen.
Es ging darum, g zu berechnen. Und dafür benötigt man weiterhin nicht zwingend die Werte von G und M - es reicht dessen Produkt.
es war mir von Anfang an bewusst, dass jener Wert dazu dienen soll, g zu bestimmen (aber nicht zu berechnen).
Nein, K=M*G dient zur Berechnung nach g=K/R²
seeadler hat geschrieben:Denn um g zu berechnen, respektive dann logischer Weise auch K brauchst du nun mal G und oder M.
Nein, zum xten Mal, (G*M) wurde durch Satellitengeodäsie ermittelt.
Wie das geht, weiß ich nicht. Das ist ein relativ neues, ziemlich kompliziertes Spezialgebiet.
Eines ist jedoch sicher: Die Berechnungen basieren NICHT auf den bekannten diskreten Werten von G und M, (auch wenn dir das weh tut :grins: )
seeadler hat geschrieben: Darum, um dir verständlich zu machen, worum es mir wiederum ebenso von Anfang an ging hatte ich folgende Bitte formuliert:
nehmen wir einen unbekannten Körper [m]. Du möchtest jenes "K" dieses Körpers berechnen. Aufgrund welcher vorgegebenen Daten wirst du diesen wert ermitteln können?
Die Ermittlung von (G*m), würde sich echt schwierig gestalten. Man müsste zuerst einmal einige winzige Satelliten um diesen Körper auf geeigneten Bahnen herum sausen lassen... :lol:
seeadler hat geschrieben:Und zur Wiederholung, "dein" "K" setzt sich zusammen aus g*r² und vb²*r.
Bist du dir da immer noch sicher? :shock:


PS. was ist vb*r ?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#240 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Scrypt0n » Sa 4. Jul 2015, 17:00

seeadler hat geschrieben:kannst oder willst du nicht darauf antworten?
Das wurde bereits getan.
Mit deinen Ausreden und jammernden Ausflüchten disqualifizierst du dich lediglich erneut. Sowieso dann, wenn dein Fehler hier unmissverständlich offengelegt wurde.

Worum es dir nun geht interessiert mich auch nicht. Deine vorangegangenen Aussagen und Widersprüche auf die Aussagen von Zeus machen deinen Fehler aus:
seeadler hat geschrieben:Gut, dann probieren wir es eben anders :
Zeus hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
dein "K" alo G*M ergibt sich ja nun mal aus g*r².

"Mein" K war der durch Satellitengeodäsie berechnete Wert für das Produkt (G*M) der Erde.
Übrigens findest du in Wiki weder für M noch für G besonders genaue Werte. Offensichtlich liefern die Satellitengeodäsie-Berechnungen nur ein präzises (G*M).
nehmen wir einen unbekannten Körper. Du möchtest jenes "K" dieses Körpers berechnen. Aufgrund welcher vorgegebenen Daten wirst du diesen wert ermitteln können?
Nun schwing dich doch hier nicht in unsinnigen Ausreden.

Es ging nicht darum, K zu berechnen.
Es ging darum, g zu berechnen. Und dafür benötigt man weiterhin nicht zwingend die Werte von G und M - es reicht dessen Produkt. Nichts anderes hat Zeus von sich gegeben und nichts anderes als diese weiterhin bestehende Tatsache hast du versucht zu verneinen.

Doch wird daraus auch weiterhin nichts, denn selbstverständlich ist die Aussage von Zeus richtig und dein Einwurf unsinnig.

Antworten