Dreht sich die Erde doch nicht?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#221 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von seeadler » Fr 3. Jul 2015, 21:19

Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:[...]klar kann man mit Hilfe jenes konstanten Wertes dann jegliche unterschiedliche durch die Geoidform der Erde resultierende Beschleunigung sehr genau ermitteln - dies ist mir klar... und das nicht erst, seit du mich darauf aufmerksam machen musst. Denn ich kannte lediglich nicht die von dir verwendeten Begriffe.
:lol: :lol: :lol:

verstehe dein Lachen nicht, denn selbst meine Tochter Biochemikerin, ihr Mann, promovierter Chemiker und meine Frau Humangenetikern kannten und kennen ebenfalls jenen Begriff : Satellitengeodäsie nicht.

Muss ich sie dann deshalb ebenso in die unterste Schublade einordnen, wie du und Darkside es tust?
Zuletzt geändert von seeadler am Fr 3. Jul 2015, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#222 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Zeus » Fr 3. Jul 2015, 21:23

seeadler hat geschrieben:Zur Berechnung von g ist die Formel M* G / r² nötig (habe ich selbst in diesem Forum schon hundert facj vorgerechnet bei weitaus komplizierteren Dingen).
Anscheinend hast du Probleme mit einfachen Dingen. :lol:
seeadler hat geschrieben:Du behauptest aber, man braucht zur Berechnung von g weder die Gravitationskonstante noch die Masse.
Richtig.
seeadler hat geschrieben:Sorry, das ist absoluter Käse, um mal euren Jargon zu benutzen.
Nein, es ist kein Käse. Es ist eine Tatsache. Hast du alter Käsefrabrikant das jetzt endlich eingesehen? :D
seeadler hat geschrieben:Du kannst g nur messen, aber nicht berechnen, wenn du den Wert der Gravitationskonstante nicht kennst!!!!!
Irrtum!!..........!!
seeadler hat geschrieben:Also was soll das???
Dreimal darfst du raten. :grins:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#223 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von seeadler » Fr 3. Jul 2015, 21:34

Zeus hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Du behauptest aber, man braucht zur Berechnung von g weder die Gravitationskonstante noch die Masse.
Richtig.

vielleicht zitierst du dann gleich mit, in welchen Fällen ich g durchaus ermiteln kann, so wie ich es geschrieben habe v² / r.

Doch du hattest klar zu lesen behauptet, mit der Formel G * m/r² lässt sich g berechnen, ohne dass man sowohl G als auch m kennen müsste. Sorry, aber das war und ist noch immer Unsinn!! Wenn du jene Formel verwendest, musst du selbstverständlich die Masse und G kennen....

Du hättest es anders begründen sollen, dann wird etwas daraus. Auch du machst Fehler, gibst sie aber niemals zu!
Zeus hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Du kannst g nur messen, aber nicht berechnen, wenn du den Wert der Gravitationskonstante nicht kennst!!!!!
Irrtum!!..........!!

ich bitte um einen Beweis. Lass die Gravitationskonstante bitte weg, und die sich daraus zwangsläufig ergebende Masse, und weise mir bitte nach, wie du ohne weitere Hilfsmittel g ermitteln möchtest (und bitte nicht meinen Hinweis von v²/r verwenden.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#224 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Zeus » Fr 3. Jul 2015, 22:05

seeadler hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:[...]klar kann man mit Hilfe jenes konstanten Wertes dann jegliche unterschiedliche durch die Geoidform der Erde resultierende Beschleunigung sehr genau ermitteln - dies ist mir klar... und das nicht erst, seit du mich darauf aufmerksam machen musst. Denn ich kannte lediglich nicht die von dir verwendeten Begriffe.
:lol: :lol: :lol:
seeadler hat geschrieben:verstehe dein Lachen nicht, denn selbst meine Tochter Biochemikerin, ihr Mann, promovierter Chemiker und meine Frau Humangenetikern kannten und kennen ebenfalls jenen Begriff : Satellitengeodäsie nicht.
seeadler, versuche bitte nicht, mich für dumm zu verkaufen. Du gebrauchst deine Unkenntnis besagten Begriffs nur als eine (faule) Ausrede. :-x

Fakt ist, dass du einfach nicht verstehen konntest, dass,- wie auch ThomasM dir versuchte zu erklären - also dass du G und M nicht unabhängig wissen musst, um g zu berechnen, sondern es genügte G*M zu kennen.
seeadler hat geschrieben:Muss ich sie dann deshalb ebenso in die unterste Schublade einordnen, wie du und Darkside es tust?
Vielleicht solltest du mal vor deiner eigenen Haustüre kehren und intellektuelle(?) Redlichkeit zeigen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#225 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von seeadler » Fr 3. Jul 2015, 22:28

Zeus hat geschrieben:Fakt ist, dass du einfach nicht verstehen konntest, dass,- wie auch ThomasM dir versuchte zu erklären - also dass du G und M nicht unabhängig wissen musst, um g zu berechnen, sondern es genügte G*M zu kennen.

Bitte nicht dermaßen linke Tricks! Ich denke, du weißt ganz genau, worauf ich hinaus wollte! dein "K" alo G*M ergibt sich ja nun mal aus g*r² sowie v²*r. Da wir aber g suchen, bleibt somit nur noch die Formel v²*/r. Und dein beliebiges K für irgend ein anderes Gravitationsfeld ergibt sich dann ebenso aus v²*r.

Also unterlass es bitte, mir hier Dinge unterstellen zu wollen.
Zeus hat geschrieben:Vielleicht solltest du mal vor deiner eigenen Haustüre kehren und intellektuelle(?) Redlichkeit zeigen.

you, wie war das noch "Wie es in den Wald hinein ruft, schallt es heraus" oder so ähnlich. Dann fang mal mit der Redlichkeit an. Mein Ton und mein Umgang mit euch war sicherlich anfangs auch anders.... doch irgendwann kann man nicht mehr.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#226 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Zeus » Sa 4. Jul 2015, 01:00

seeadler hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Fakt ist, dass du einfach nicht verstehen konntest, dass,- wie auch ThomasM dir versuchte zu erklären - also dass du G und M nicht unabhängig wissen musst, um g zu berechnen, sondern es genügte G*M zu kennen.
Bitte nicht dermaßen linke Tricks!
Linke Tricks?? Zur Erinnerung:
ThomasM hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Wenn du jedoch die Formel G*m/r² verwenden möchtest, ist es logisch, dass du G und m wissen musst! Dies hat nichts mit deinem Hinweis auf "k" zu tun!
Zeus hat darauf hingewiesen, dass du G und m nicht unabhängig wissen musst, um g zu berechnen, sondern es genügt G*m zu kennen.
Wo ist das Problem?
Haste Gedächtnislücken oder biste wieder mal verwirrt? :o
seeadler hat geschrieben:Ich denke, du weißt ganz genau, worauf ich hinaus wollte!
Nein ich weiß es nicht. Weißt du es selber?
seeadler hat geschrieben:dein "K" alo G*M ergibt sich ja nun mal aus g*r².
"Mein" K war der durch Satellitengeodäsie berechnete Wert für das Produkt (G*M) der Erde.
Übrigens findest du in Wiki weder für M noch für G besonders genaue Werte. Offensichtlich liefern die Satellitengeodäsie-Berechnungen nur ein präzises (G*M).
seeadler hat geschrieben: Da wir aber g suchen, bleibt somit nur noch die Formel v²*/r.
v²/r ist die Formel für die Zentrifugalbeschleunigung. Ich verstehe nicht, was das mit der Berechnung von g zu tun hat.
seeadler hat geschrieben: Also unterlass es bitte, mir hier Dinge unterstellen zu wollen.
Siehe bitte ganz oben.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#227 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von seeadler » Sa 4. Jul 2015, 06:34

Gut, dann probieren wir es eben anders :
Zeus hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
dein "K" alo G*M ergibt sich ja nun mal aus g*r².

"Mein" K war der durch Satellitengeodäsie berechnete Wert für das Produkt (G*M) der Erde.
Übrigens findest du in Wiki weder für M noch für G besonders genaue Werte. Offensichtlich liefern die Satellitengeodäsie-Berechnungen nur ein präzises (G*M).

nehmen wir einen unbekannten Körper. Du möchtest jenes "K" dieses Körpers berechnen. Aufgrund welcher vorgegebenen Daten wirst du diesen wert ermitteln können?

Und zur Wiederholung, "dein" "K" setzt sich zusammen aus g*r² und vb²*r. Zwei jener Größen musst du als vorausberechnende Eingabe haben. Du musst ja dein messgerät füttern, ihm vorgeben, was er ausspucken soll. gibst du ihm keine Formel vor, so kann er dir auch keine Werte ermitteln. Die Abstandsmessung allein genügt nicht. Es muss eine Veränderung durch Ortswechsel und Zeit erfolgen. Erst dann hast du die erforderlichen Größen.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#228 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Scrypt0n » Sa 4. Jul 2015, 10:41

seeadler hat geschrieben:Gut, dann probieren wir es eben anders :
Zeus hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
dein "K" alo G*M ergibt sich ja nun mal aus g*r².

"Mein" K war der durch Satellitengeodäsie berechnete Wert für das Produkt (G*M) der Erde.
Übrigens findest du in Wiki weder für M noch für G besonders genaue Werte. Offensichtlich liefern die Satellitengeodäsie-Berechnungen nur ein präzises (G*M).
nehmen wir einen unbekannten Körper. Du möchtest jenes "K" dieses Körpers berechnen. Aufgrund welcher vorgegebenen Daten wirst du diesen wert ermitteln können?
Nun schwing dich doch hier nicht in unsinnigen Ausreden.

Es ging nicht darum, K zu berechnen.
Es ging darum, g zu berechnen. Und dafür benötigt man weiterhin nicht zwingend die Werte von G und M - es reicht dessen Produkt. Nichts anderes hat Zeus von sich gegeben und nichts anderes als diese weiterhin bestehende Tatsache hast du versucht zu verneinen.

Doch wird daraus auch weiterhin nichts, denn selbstverständlich ist die Aussage von Zeus richtig und dein Einwurf unsinnig.

Zeus hat geschrieben:seeadler, versuche bitte nicht, mich für dumm zu verkaufen. Du gebrauchst deine Unkenntnis besagten Begriffs nur als eine (faule) Ausrede. :-x
Wohl wahr.
Wobei ich mich frage, wie die eigene Unkenntnis für eigene Tatsachenbehauptungen als Ausrede herhalten kann. Denn mit der Unkenntnis hat man sich durch die falsche Tatsachenbehauptung ohnehin selbst disqualifiziert.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#229 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von seeadler » Sa 4. Jul 2015, 12:24

Scrypton, dein letzter Beitrag zeigt wieder allzu deutlich, worauf du hinaus möchtest. Dir geht es ganz und gar nicht um Klärung eines Sachverhalts, sondern um anderen klar zu machen, welch ein Idiot ich sei.

Es hat keinen Sinn, ich kehre diesem Forum wieder den Rücken, solange du hier so unverfroren intrigant weiter taktieren kannst. Weshalb wohl sollte dieses Forum die gelbe Karte bekomme?????
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#230 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Scrypt0n » Sa 4. Jul 2015, 12:30

seeadler hat geschrieben:Scrypton, dein letzter Beitrag zeigt wieder allzu deutlich, worauf du hinaus möchtest.
Vermutlich: Nämlich deinen Fehler aufzeigen. Welcher das ist, habe ich ganz klar und sachlich dargelegt.

Es ging nicht darum, K zu berechnen.
Es ging darum, g zu berechnen. Und dafür benötigt man weiterhin nicht zwingend die Werte von G und M - es reicht dessen Produkt. Nichts anderes hat Zeus von sich gegeben und nichts anderes als diese weiterhin bestehende Tatsache hast du versucht zu verneinen.

seeadler hat geschrieben:Dir geht es ganz und gar nicht um Klärung eines Sachverhalts
Der Sachverhalt ist bereits geklärt...

seeadler hat geschrieben:Weshalb wohl sollte dieses Forum die gelbe Karte bekomme?????
Ja, warum?

Antworten