Dreht sich die Erde doch nicht?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#171 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Pluto » Do 2. Jul 2015, 11:59

clausadi hat geschrieben: Da man aber die Erde nicht wiegen kann, ist die Formel unbrauchbar.
Selbstverständlich kann man die Erde wiegen. Dies gelang schon vor über 200 Jahren ebenfalls Henry Cavendish, der G (Gravitationskontante) und M (Erdmasse) ungefähr zur gleichen Zeit (Ende des 18. Jahrhunderts) gelang.

Lesen hilft beim Lernen...
Versuchs also mal damit. https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Cav ... e_der_Erde
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#172 Re: Die Erde dreht sich doch nicht?

Beitrag von Scrypt0n » Do 2. Jul 2015, 12:31

clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Na, weil jemand den Mond auf seinen Orbit gebracht hat.
Wer denn?
Ich weiß nicht
Da du es nicht weißt, ist deine Behauptung, "jemand" hätte den Mond auf seinen Orbit gebracht hinfällig und irrelevant.
:)

clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:In anderen Worten, die Erdrotation kann die Schwingung des Pendels gar nicht beeinflussen.
Ja, genau, denn die Erde dreht sich ja nicht.
Mit dieser Aussage hast du dich nun endgültich disqualifiziert.
Denn sämtliche Videoaufnahmen der Mir, der ISS und weiteren Satelliten falsifizieren diese Aussage! :)

Nun fehlt nur noch zu behaupten, die Erde sei flach und die Sonne wäre erheblich kleiner als diese. So in etwa:
Bild
Quelle: wiki.tfes.org

*lach*

clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Wo sind die Beweise für diesen?
Schau in den Nacht-Himmel, dann siehst du, wie der Mond von Ost nach West wandert und die Erde umläuft.
Warum soll ich in den Nacht-Himmel schauen?
Noch immer ist ohne weitere Hilfsmittel und von der Erdoberfläche aus gesehen als einfacher Beobachter keine Unterscheidung möglich, da du die Rotation der Erde eben NICHT beobachten kannst. Zur Veranschaulichung für dich Sonderling, der im Gegensatz zur restlichen Menschheit ein paar Jahrhunderte zurück geblieben ist habe ich sogar ein Video erstellt und hochgeladen.

Willst du das nicht kapieren oder geben deine grauen Zellen das nicht her? *smile*

clausadi hat geschrieben:Also ich sitze gerade auf meiner Terrasse und beobachte den Vollmond am sternenklaren Himmel, wie er langsam von Ost nach West wandert.
Irrtum. Der Mond umkreist die Erde gegen den Uhrzeigersinn, somit von West nach Ost.
Dass es für dich trotzdem so aussieht, wie du sagst, liegt an der mangelnden Perspektive deinerseits.

So sieht die Realität aus - dieses Video zeigt, wie sich der Mond innerhalb von 29 (Erd)Tagen einmal um die Erde bewegt:


Wenn du nun ausnahmsweise deine grauen Zellen einschalten würdest, erkennst du, dass es aufgrund der erheblich schnelleren Erdrotation lediglich den Anschein hat, als würde der Mond umgekehrt verlaufen!

clausadi hat geschrieben:Und der Mond umläuft die Erde langsamer als die Sonne, und zwar in 24h:49min.
Nein - der Mond umläuft die Erde in ~29 Tagen (= 969 Stunden).
Die Sonne umläuft die Erde nicht, sondern die Erde umläuft die Sonne.

Frage an dich:
Wie willst du mit deiner laienhaften Beobachtung die Unterscheidung feststellen, ob sich die in deiner Beobachtung bewegende Sonne a) um die Erde dreht oder die Bewegung daher rührt, dass b) die Erde sich selbst um die eigene Achse dreht?

Wenn du nicht ausführen kannst, wie du diese Unterscheidung feststellen möchtest, ist jegliche "Beobachtung" von dir völlig irrelevant. :D

clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Also, die Erde zieht nicht, sondern der fallende Körper drückt mit seinem Gewicht auf den Erdboden.
Dieses Gewicht gibt es aber doch nur aufgrund der Gravitation.
Richtig
Nun widersprichst du dir, denn vorher noch hast du die Gravitation noch negiert.
Bist du verwirrt? :)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#173 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Zeus » Do 2. Jul 2015, 13:29

clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Ich habe [...] einen einfacheren Weg gezeigt, wie man die Fallbeschleunigung praktisch ermitteln kann.

Noch einmal meine Frage:
Wieso ist
g = 2 * h / t² "einfacher" als g = M * G / R² ?
clausadi hat geschrieben:Also rein vom Rechenaufwand her ist es gleich,
Schön, dass du das jetzt auch so siehst.
Vorher hattest du allerdings geschrieben:
Also von hinten um den Kopf direkt ins Auge?
clausadi hat geschrieben:Nur, dass bei der Formel g=M*G/R² die Erde-Masse M unbekannt ist. Da man aber die Erde nicht wiegen kann, ist die Formel unbrauchbar.
Falsch. Die Erde muss gar nicht gewogen werden! :D
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdmasse
[...]Das Produkt G·M⊕ kann mit Methoden der Satellitengeodäsie wesentlich genauer [als die Masse der Erde] berechnet werden (G·M⊕ = 3,98600442·10E14 m³/s²).[3]

@seeadler
Du siehst also, dass deine Besorgnis, was die Messung von G und auch M betrifft, unberechtigt ist.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#174 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von clausadi » Do 2. Jul 2015, 13:38

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben: Da man aber die Erde nicht wiegen kann, ist die Formel unbrauchbar.
Selbstverständlich kann man die Erde wiegen. Dies gelang schon vor über 200 Jahren ebenfalls Henry Cavendish, der G (Gravitationskontante) und M (Erdmasse) ungefähr zur gleichen Zeit (Ende des 18. Jahrhunderts) gelang.

Lesen hilft beim Lernen...
Versuchs also mal damit. https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Cav ... e_der_Erde
Also Cavendish berechnet die Masse der Erde anhand der Newton-Gravitation-These (F=GmM/r²), wobei M die Masse-Kennzahl der Erde ist. Die Newton-Gleichung setzt also M als bekannt voraus, um die Gewichtskraft F zu berechnen.

Stellt man aber die Newton-Gleichung um M=F*r²/(G*m), so ist ja die Kraft F (Gewicht der Erde) unbekannt.
Und ich sagte ja, die Erde kann man nicht wiegen, weshalb denn auch die Masse-Kennzahl der Erde auf diesem Weg nicht zu berechnen ist.

Die Masse-Kennzahl aber berechnet sich aus Masse = Dichte * Volumen (m=Ro*V) D. h. die Dichte der Erde muss bekannt sein, um die Masse-Kennzahl der Erde zu berechnen.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#175 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Zeus » Do 2. Jul 2015, 13:56

clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Kurz: Pendelebene unveränderlich. Das, was die "Rosetta-Malerei" verursacht, ist die Rotation der Erdes. Q.E.D.
[...] weshalb sich mit dem Foucault-Pendel eine Drehung der Erde nicht nachweisen lässt.
Das ist aber nun echt schade. :(
Aber wenn du das sagst, dann muss es ja stimmen. :lol:
Woher hast du eigentlich dein großes physikalisches "Wissen"? :grins:
Wie wär's damit, einmal die grauen Zellen oben im Kopf zu benutzen?
Da gibt es doch einige wenige. Oder?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#176 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Zeus » Do 2. Jul 2015, 14:09

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben: Da man aber die Erde nicht wiegen kann, ist die Formel unbrauchbar.
Selbstverständlich kann man die Erde wiegen. Dies gelang schon vor über 200 Jahren ebenfalls Henry Cavendish, der G (Gravitationskontante) und M (Erdmasse) ungefähr zur gleichen Zeit (Ende des 18. Jahrhunderts) gelang.

Lesen hilft beim Lernen...
Versuchs also mal damit. https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Cav ... e_der_Erde
Also Cavendish berechnet die Masse der Erde anhand der Newton-Gravitation-These (F=GmM/r²),
...
...
...
Weder die Kenntnis von G noch von M wird in den Formeln g= M*G/R² und F=G*m*M/r² benötigt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdmasse
[...]Das Produkt G·M⊕ kann mit Methoden der Satellitengeodäsie wesentlich genauer [als die Masse der Erde] berechnet werden (G·M⊕ = 3,98600442·10E14 m³/s²).[3]
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#177 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von clausadi » Do 2. Jul 2015, 14:30

Zeus hat geschrieben:Weder die Kenntnis von G noch von M wird in den Formeln g= M*G/R² und F=G*m*M/r² benötigt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdmasse

[...]Das Produkt G·M⊕ kann mit Methoden der Satellitengeodäsie wesentlich genauer [als die Masse der Erde] berechnet werden (G·M⊕ = 3,98600442·10E14 m³/s²).[3]
Jooh ... so nach dem Motto: "Sage mir, wie schwer du bist, dann sage ich dir, wie alt du bist."

... ein Unsinn steht da manchmal bei WIKI ... ***kopfschüttel***

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#178 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Janina » Do 2. Jul 2015, 14:31

clausadi hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Weshalb du davon ausgehst, dass bereits auf der Höhe der ISS die Fallbeschleunigung Null ist.
Nein.
Nein? Also fällt die ISS nun doch nicht aufgrund des "Fahrtwindes" und die WIKI Erklärung ist nicht korrekt. Denn die ISS fällt ja 50-150 m pro Tag.
Was hast du eigentlich gemacht, als Mechanik in der Schule dran war?

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ist dir das Foucaultsche Pendel ein Begriff?
Ja.
Nur, dass man damit versucht die Erddrehung mit der Erddrehung zu beweisen...
Oje... :roll:
Ich wiederhole meine Frage.

Und jetzt sag mal was Sache ist:
Aus welchem Grund blubberst du hier völlig aus der Luft gegriffenes Zeug?
Warum tust du so, als ob du von Mechanik auch nur den Hauch einer Ahnung hättest, vor allem vor Leuten, die dich allesamt in die Tasche stecken?
Und was willst du uns überhaupt verklickern?

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#179 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von clausadi » Do 2. Jul 2015, 15:02

Zeus hat geschrieben:Woher hast du eigentlich dein großes physikalisches "Wissen"? :grins:
... jahaa ... da kommste jetzt ins Grübeln ...

... kleiner Tipp ... einfach mal den gesunden Menschenverstand einschalten ... :)

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#180 Re: Die Erde dreht sich doch nicht?

Beitrag von clausadi » Do 2. Jul 2015, 15:25

Scrypt0n hat geschrieben:Noch immer ist ohne weitere Hilfsmittel und von der Erdoberfläche aus gesehen als einfacher Beobachter keine Unterscheidung möglich, da du die Rotation der Erde eben NICHT beobachten kannst.
Sag ich doch! Das die Erde rotiert ist nicht zu beobachten. Dagegen kann man tagtäglich beobachten, wie Sonne, Mond und Sterne die Erde von Ost nach West umlaufen.

Scrypt0n hat geschrieben:So sieht die Realität aus - dieses Video zeigt, wie sich der Mond innerhalb von 29 (Erd)Tagen einmal um die Erde bewegt:
Das ist eine Animation, zeigt also nicht die Realität.

Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Und der Mond umläuft die Erde langsamer als die Sonne, und zwar in 24h:49min.
Nein - der Mond umläuft die Erde in ~29 Tagen (= 969 Stunden).
Die Sonne umläuft die Erde nicht, sondern die Erde umläuft die Sonne.
Was ja noch zu beweisen wäre ... deshalb, lege doch mal Beweise vor ...

Antworten