Dreht sich die Erde doch nicht?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#121 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von seeadler » Mi 1. Jul 2015, 14:00

Scrypton, spätestens nach deinem letzten Kommentar wärst du aus meinem Forum für immer verbannt worden. Denn was du hier möchtest, ist ganz offensichtlich!

Wie ich schon sagte, Leute wie du machen ein solches eigentlich wertvolles Forum systematisch kaputt, und sie schaffen es, durch ihr permanentes stetes gleichbleibendes zynische untermalen, einen entsprechenden Virus zu verbreiten, von dam andere dann angesteckt werden.... denn wie anders soll man dann so etwas noch ertragen!

Mittlerweile frage ich mich, welchen Tatbestand muss ICH hier erfüllen, um endlich gesperrt zu werden. Denn selbst hier weg zu bleiben, schaffe ich nicht, weil ich hier einige Leute sehr gerne habe. Und wenn du nicht so unverschämt agieren würdest, könnte ich mich auf deine wenigen sachlichen Beiträge konzentrieren und durchaus etwas lernen. So aber nicht! vielleicht kannst du mir ja einen Tipp geben, was ich tun muss, um hier gesperrt zu werden!
Zuletzt geändert von seeadler am Mi 1. Jul 2015, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#122 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 1. Jul 2015, 14:02

clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Nein, die Erde umläuft die Sonne - und die Erde dreht sich um die eigene Achse in 24 Stunden (= 1 Tag).
clausadi hat geschrieben:... behaupten kann man viel, wenn der Tag lang ist, allein wo ist der Beweis ...?
In den naturwissenschaftlichen bzw. astronomischen Beobachtungen
Also die astronomischen Beobachtungen liefern ja das, was man sieht, dass Sonne, Mond und Sterne die Erde umlaufen.
Nein!
Das entspricht nicht den astronomischen Beobachtungen, sondern den laienhaften Beobachtungen welche mit Wissenschaft/Astronomie nun wirklich nichts zu tun hat.

clausadi hat geschrieben:Und der Mond umläuft die Erde langsamer als die Sonne, und zwar in 24h:49min.
Nein - der Mond umläuft die Erde in ~29 Tagen (= 969 Stunden).
Die Sonne umläuft die Erde nicht, sondern die Erde umläuft die Sonne.

Frage an dich:
Wie willst du mit deiner laienhaften Beobachtung die Unterscheidung feststellen, ob sich die in deiner Beobachtung bewegende Sonne a) um die Erde dreht oder die Bewegung daher rührt, dass b) die Erde sich selbst um die eigene Achse dreht?

Wenn du nicht ausführen kannst, wie du diese Unterscheidung feststellen möchtest, ist jegliche "Beobachtung" von dir völlig irrelevant. :D

clausadi hat geschrieben:Wo aber sind deine Beweise, dass dem nicht so ist? Denn das behauptest du ja.
Diese findest du noch immer in den astronomischen Beobachtungen - vorallem durch jene Beobachtungen der Satelliten und Astronauten, die sich nicht mehr auf der Erde befinden! :)

Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Also, die Erde zieht nicht, sondern der fallende Körper drückt mit seinem Gewicht auf den Erdboden.
Dieses Gewicht gibt es aber doch nur aufgrund der Gravitation.
Richtig[/quote]Nun widersprichst du dir, denn vorher noch hast du die Gravitation noch negiert.
Bist du verwirrt? :)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#123 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 1. Jul 2015, 14:04

seeadler hat geschrieben:Scrypton, spätestens nach deinem letzten Kommentar wärst du aus meinem Forum für immer verbannt worden.
Offensichtlich verkraftest du es nicht, dass dir darin widersprochen wird?
Welche Theorie hast du hier denn bitte vorgelegt, wie du behauptet hast? Ich kenne keine einzige.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#124 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von seeadler » Mi 1. Jul 2015, 14:10

Scrypt0n hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Scrypton, spätestens nach deinem letzten Kommentar wärst du aus meinem Forum für immer verbannt worden.
Offensichtlich verkraftest du es nicht, dass dir darin widersprochen wird?
Welche Theorie hast du hier denn bitte vorgelegt, wie du behauptet hast? Ich kenne keine einzige.

schon klar
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#125 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Pluto » Mi 1. Jul 2015, 14:11

Scrypt0n hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Scrypton, spätestens nach deinem letzten Kommentar wärst du aus meinem Forum für immer verbannt worden.
Offensichtlich verkraftest du es nicht, dass dir darin widersprochen wird?
Nein, das verkraftet er nicht und ICH bin nicht bereit deine dauernden Bleidigungen mit anzusehen.

Also diskutiere wie ein Erwachsener, und nicht wie ein pubertierender Bub auf dem Pausenhof.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#126 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 1. Jul 2015, 14:12

seeadler hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Scrypton, spätestens nach deinem letzten Kommentar wärst du aus meinem Forum für immer verbannt worden.
Offensichtlich verkraftest du es nicht, dass dir darin widersprochen wird?
Welche Theorie hast du hier denn bitte vorgelegt, wie du behauptet hast? Ich kenne keine einzige.
schon klar
Welche Theorie hast du hier denn bitte vorgelegt, wie du behauptet hast?

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#127 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 1. Jul 2015, 14:13

Pluto hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Scrypton, spätestens nach deinem letzten Kommentar wärst du aus meinem Forum für immer verbannt worden.
Offensichtlich verkraftest du es nicht.
Das macht nichts.
Dennoch wird man seinen Aussagen widersprechen. Damit muss er sich abfinden.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#128 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Janina » Mi 1. Jul 2015, 14:23

seeadler hat geschrieben:äh ja, wie ich schon sagte, wer meine Beiträge wirklich gelesen hat, weiß unter anderem, dass ich bereits vor etwa 20 Jahren schon mein Lieblingsbuch "Höflings"- Physikbuch der Oberstufe (1977) als Grundlage benutzte...
Und dann kommt der Punkt, wo ein Studium durch nichts zu ersetzen ist. Das ist erstens nicht die Kunst, Zuschauer wild zu Boden zu rechnen, sondern (unter übender Anwendung) im Grunde Vorgehensweise zu üben, das heißt strukturiertes Denken. Darstellen können, worum es einem geht, und das Grundprinzip verstehen: Orientierung der eigenen Übungen am empirischen Erfolg. Das ist zweitens die Kenntnis des bisher erarbeiteten Gedankengebäudes. Wer eine Theorie "verbessern" will, hat sie entweder nicht verstanden, oder hat wirklich eine Lösung für bisher bekannte Schwachstellen.
Wenn Du Newton verbessern willst, lern erstmal die Schwachstellen kennen, und dann blätter mal in den Geschichtsbüchern, wo bereits zwei neue Theorien zu finden sind, die diese Probleme lösen.
Eigene Thesen/Theorien sind völlig wertlos, solange sie keine Verbesserung der Übereinstimmung von Theorie und Empirie ergeben.

Scrypt0n hat geschrieben:Wie willst du mit deiner laienhaften Beobachtung die Unterscheidung feststellen, ob sich die in deiner Beobachtung bewegende Sonne a) um die Erde dreht oder die Bewegung daher rührt, dass b) die Erde sich selbst um die eigene Achse dreht?
Wenn du nicht ausführen kannst, wie du diese Unterscheidung feststellen möchtest, ist jegliche "Beobachtung" von dir völlig irrelevant. :D
Selbst mit Vorsagen kommt nichts. 8-)
Beobachtung der Erddrehung - wer kann?

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#129 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von clausadi » Mi 1. Jul 2015, 14:27

ThomasM hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Internati ... Umlaufbahn
Die Bahnhöhe der ISS nimmt 50 - 150 m pro Tag ab.
Mhh, das mit der Lesekompetenz scheint wirklich so wenig verbreitet zu sein, wie Janina befürchtet. Lies doch noch mal genau:
Die mittlere Bahnhöhe nimmt durch den Luftwiderstand der Station allmählich mit 50 bis 150 m pro Tag ab
Also mittlere Bahnhöhe bedeutet wohl, dass während der Umläufe die Bahnhöhe schwankt.

Also, muss es richtig heißen, die mittlere Bahnhöhe der ISS nimmt 50 - 150 m pro Tag ab.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#130 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Janina » Mi 1. Jul 2015, 14:34

clausadi hat geschrieben:Also, muss es richtig heißen, die mittlere Bahnhöhe der ISS nimmt 50 - 150 m pro Tag ab.
Kannst du lesen?

Antworten