Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
-
Scrypt0n
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51
Beitrag
von Scrypt0n » Mo 22. Jun 2015, 22:25
Janina hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:In Ägypten ist vermutlich die Störung durch die Stadtbeleuchtung wohl weniger als hier in Deutschland. Dort sieht man vermutlich sogar die Milchstraße.
Von meinem Balkon aus kann ich sie sehen.
Ich ebenfalls.
Ziemlich gut sogar.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Mo 22. Jun 2015, 23:23
Scrypt0n hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Von meinem Balkon aus kann ich sie sehen.
Ich ebenfalls.
Ziemlich gut sogar.
Zu dieser Jahreszeit...? Bist du sicher?
Im Winter, und auf dem Land, weit weg von der Stadtbeleuchtung kann man sie sehen, aber in diesen Tagen wird der Himmel in unseren Breiten nicht ganz dunkel.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Janina
- Beiträge: 7431
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12
Beitrag
von Janina » Di 23. Jun 2015, 10:24
Pluto hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Von meinem Balkon aus kann ich sie sehen.
Ich ebenfalls.
Ziemlich gut sogar.
Zu dieser Jahreszeit...? Bist du sicher?
Bin ich froh, dass ich den Zusatz "Natürlich nicht jetzt, wo der Himmel wegen Mittsommer nicht mehr dunkel wird. " gesagt habe.
Ich habe übrigens heute nacht um 2:00 mal rausgeguckt: Es war tatsächlich Dämmerung!

-
Scrypt0n
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51
Beitrag
von Scrypt0n » Mi 24. Jun 2015, 20:31
Pluto hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Von meinem Balkon aus kann ich sie sehen.
Ich ebenfalls.
Ziemlich gut sogar.
Zu dieser Jahreszeit...?
Nein, zu dieser Jahreszeit natürlich nicht.
^^
-
Münek
- Beiträge: 13072
- Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Münek » Do 25. Jun 2015, 01:34
Als Jugendlicher war für mich die Astronomie "mein Ein und Alles". Ich habe gelesen, was mir in die Hände kam...
... nur die Milchstraße, von der in den Büchern immer die Rede war, habe ich in Duisburg (Kohlenpott) nie zu Ge-
sicht bekommen. Sie blieb stets unsichtbar.
Jahre später dann aber doch:
Bei einem Manöver als Rekrut bei der Bundeswehr in der Lüneburger Heide - weitab von den Städten und deren Licht
verschmutzung: Der Anblick des den Himmel umspannenden milchigen Bandes unserer Heimatgalaxis in dieser absolut
dunklen Abgeschiedenheit mitten in der "Wildnis" hat mich ungeheuer fasziniert.
Ich habe diesen überwältigenden Anblick und Eindruck nie vergessen...
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » Sa 1. Aug 2015, 14:30
Neueste Auswertungen des Landeroboters Philae haben 16 verschiedene organische Moleküle nachgewiesen. Die Grundbausteine des Lebens sind also schon in Kometen vorhanden und könnten so auf die Erde gelangt sein.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 65806.html
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
-
Meister Eckhart
- Beiträge: 193
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00
Beitrag
von Meister Eckhart » So 2. Aug 2015, 23:22
Naja ich denke damit wurde nur bestätigt was ohnehin schon lange vermutet wurde.
Die Erde ist ja auch eine große Ansammlung von gebundenen Kometen und Asteroiden. Daher nicht verwunderlich, dass wir auf diesen kleinen Himmelskörpern dieselben Kohlenstoffverbindungen finden wie auf der Erde.
Wäre eher unerwartet gewesen wenn man sie nicht gefunden hätte.