Offenbarung des Johannes, alternative Erklärung
#1 Offenbarung des Johannes, alternative Erklärung
Hallo,
ich wollte euch mal was vorstellen was ich mir kürzlich beim Bibelstudium gedacht habe. Es geht um den ersten Teil der Offenbarung des Johannes, genauer die Briefe an die Engel der Versammlungen.
Könnte es nicht sein daß diese Briefe eigentlich wie Codes zu verstehen sind nach denen man wirkliche Offenbarungen von JESUS finden kann? Offenbarungen die dann ehrlich zeigen wie es mit Jesus ist und wie man ihn zu verstehen hat.
Bei dem ersten Brief wäre das dann so, man müßte eine Kirche oder einen Tempel in Ephesus suchen der 7 goldene Lampen in sich hat. Dort muß man diejenigen Gläubigen finden die gegen die Nikolaiten stehen.
Im zweiten Brief geht das dann so, man muß die Kirche in Smyrna suchen die sehr arm ist. Dazu muß man sich ins Gefängnis werfen lassen um die echten Gläubigen zu finden.
Und so geht das immer weiter. Die Offenbarung ist demnach so ähnlich wie die Indiana Jones Filme zu sehen, weniger als echte Prophezeiung sondern als Offenbarung eben nach der man zu den Leuten vorstoßen kann die etwas verstehen. Es ist alles in Code weil die frühen Christen ja sehr verfolgt wurden und einiges erdulden mußten was gar nicht gut war.
Vielleicht gab es auch verborgene Schriften von Jesus die seine Jünger versteckt haben und die dann verlorengegangen sind. Es erscheint mir seltsam daß Jesus nichts geschrieben haben sollte. Er wollte doch seine Gleichnisse an den Mann bringen und seine Weisheit sprechen lassen.
Gott gibt es ja wirklich. Nur sind wir so verschlungen in die bösen Dinge des Lebens daß unsere Augen dauernd zugehen. Wir müssen sehen daß wir hier zur Wahrheit kommen.
ich wollte euch mal was vorstellen was ich mir kürzlich beim Bibelstudium gedacht habe. Es geht um den ersten Teil der Offenbarung des Johannes, genauer die Briefe an die Engel der Versammlungen.
Könnte es nicht sein daß diese Briefe eigentlich wie Codes zu verstehen sind nach denen man wirkliche Offenbarungen von JESUS finden kann? Offenbarungen die dann ehrlich zeigen wie es mit Jesus ist und wie man ihn zu verstehen hat.
Bei dem ersten Brief wäre das dann so, man müßte eine Kirche oder einen Tempel in Ephesus suchen der 7 goldene Lampen in sich hat. Dort muß man diejenigen Gläubigen finden die gegen die Nikolaiten stehen.
Im zweiten Brief geht das dann so, man muß die Kirche in Smyrna suchen die sehr arm ist. Dazu muß man sich ins Gefängnis werfen lassen um die echten Gläubigen zu finden.
Und so geht das immer weiter. Die Offenbarung ist demnach so ähnlich wie die Indiana Jones Filme zu sehen, weniger als echte Prophezeiung sondern als Offenbarung eben nach der man zu den Leuten vorstoßen kann die etwas verstehen. Es ist alles in Code weil die frühen Christen ja sehr verfolgt wurden und einiges erdulden mußten was gar nicht gut war.
Vielleicht gab es auch verborgene Schriften von Jesus die seine Jünger versteckt haben und die dann verlorengegangen sind. Es erscheint mir seltsam daß Jesus nichts geschrieben haben sollte. Er wollte doch seine Gleichnisse an den Mann bringen und seine Weisheit sprechen lassen.
Gott gibt es ja wirklich. Nur sind wir so verschlungen in die bösen Dinge des Lebens daß unsere Augen dauernd zugehen. Wir müssen sehen daß wir hier zur Wahrheit kommen.
#2 Re: Offenbarung des Johannes, alternative Erklärung
Das denke ich auch ...michaelit hat geschrieben:Gott gibt es ja wirklich. Nur sind wir so verschlungen in die bösen Dinge des Lebens daß unsere Augen dauernd zugehen. Wir müssen sehen daß wir hier zur Wahrheit kommen.
Denn am Tag des Zorns und der Enthüllung des gerechten Gerichtes Gottes, ER einem jeden vergelten wird gemäß seinen Werken:
--- denen, die gemäß Ausdauer in gutem Wirken Herrlichkeit und Wertschätzung und Unverderblichkeit suchen, das zukünftige Leben;
--- denen aber, die aus Selbstsucht wirken und der Wahrheit ungehorsam sind, aber der Ungerechtigkeit gehorsam, Zorn und Grimm.
(Röm 2:5-8)
Und es ist keine Parteilichkeit bei Gott bezüglich Juden und der Ethnie („Heiden“);
denn so viele ohne Gesetz verfehlten, werden auch ohne Gesetz verlorengehen; („Heiden“)
und so viele innerhalb des Gesetzes verfehlten, werden durch Gesetz gerichtet werden. (Juden)
Denn nicht die Hörer des Gesetzes sind Gerechte bei Gott, sondern die Täter des Gesetzes werden gerechtfertigt werden;
in dem Tag, da Gott das Verborgene der Menschen richtet durch Christus Jesus!
(Röm 2:11-13;16)
LG
clausadi
#3 Re: Offenbarung des Johannes, alternative Erklärung
clausadi hat geschrieben:
Denn am Tag des Zorns und der Enthüllung des gerechten Gerichtes Gottes, ER einem jeden vergelten wird gemäß seinen Werken:
clausadi
Der Zorn Gottes, ein Übersetzungsfehler, es gibt keinen zornigen Gott. Zorn Gottes Das griechische Wort orgä, welches in den üblichen Bibelversionen mit Zorn übersetzt wird, bedeutet nach den Wörterbüchern eigentlich Trieb, Eifer, Charakter, Leidenschaft… (Benseler) „eine heftige Gemütsbewegung" (Theologisches Begriffslexikon Brockhaus).
Martin Luther schreibt in seiner Bibelversion oft vom Zorn Gottes: ,,Gottes Zorn vom Himmel wird offenbart über alles gottlose
Wesen" .Römer1 ,10
Im Grundtext finden wir aber nichts von Zorn und Rache Gottes, sondern von einer weltweiten Liebe und Harmonie.
Paulus spricht immer wieder vom Charakter und vom göttlichen Temperament der Elohimheit .
Die Allmacht Gottes ist voll pulsierenden Lebens. Man hat der Gottheit Empfindungen zugeschrieben die menschlich sind, aber Gott ist kein Mensch, sondern etwas was sich der Mensch eben in seiner Begrenztheit seiner Gedanken nicht vorstellen kann.
♡ Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
#4 Re: Offenbarung des Johannes, alternative Erklärung
Woher hast du Deine Weisheit? Die jüdische Buber&Rosenzweig Übersetzung die dem Tanach-Urtext sehr nahe stehen sollte spricht einige Male wie z.B. auch in 2.Chronika 29:8 unmissverständlich von dem Zorn Gottes wenn es dort heißt:Vitella hat geschrieben: Der Zorn Gottes, ein Übersetzungsfehler, es gibt keinen zornigen Gott. Zorn Gottes Das griechische Wort orgä, welches in den üblichen Bibelversionen mit Zorn übersetzt wird, bedeutet nach den Wörterbüchern eigentlich Trieb, Eifer, Charakter, Leidenschaft… (Benseler) „eine heftige Gemütsbewegung" (Theologisches Begriffslexikon Brockhaus).
"Dass das entflammen seines ...."ZORNS"......sich von uns kehre......."
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#5 Re: Offenbarung des Johannes, alternative Erklärung
Als der Quatsch geschrieben wurde, weilte Jesus schon lange nicht mehr unter den Lebenden. Auch heute noch fantasieren viele Christen über den nahen Weltuntergang. Aber bei denen wird es komischerweise nie als "Offenbarung" bezeichnet.michaelit hat geschrieben:Könnte es nicht sein daß diese Briefe eigentlich wie Codes zu verstehen sind nach denen man wirkliche Offenbarungen von JESUS finden kann?
Hätten sie einen Code gehabt, wären sie nicht verfolgt worden, denn niemand hätte sie verstanden. Beweisführung abgeschlossen.Es ist alles in Code weil die frühen Christen ja sehr verfolgt wurden und einiges erdulden mußten was gar nicht gut war.
Es heißt Erregung oder Erhitzung. In Frage kommen sexuelle Erregung (vgl. griechisch orgasmos) oder auch Erregung aufgrund von Ärger.Vitella hat geschrieben:Das griechische Wort orgä, welches in den üblichen Bibelversionen mit Zorn übersetzt wird, bedeutet nach den Wörterbüchern eigentlich Trieb, Eifer, Charakter, Leidenschaft
Die bei Betrübnis auftritt.„eine heftige Gemütsbewegung"
Und er blickte auf sie umher mit Zorn, betrübt über die Verhärtung ihres Herzens Mk3:5
Vor der sich die Leute in Sicherheit bringen wollen.einer weltweiten Liebe und Harmonie.
Wer hat euch gewiesen, dem kommenden Zorn zu entfliehen Lk3:7
#6 Re: Offenbarung des Johannes, alternative Erklärung
Hemul hat geschrieben: Woher hast du Deine Weisheit?
steht doch da http://www.amazon.de/Benseler-Griechisc ... 3324005795
http://www.scm-brockhaus.de/produkt/tit ... 41594.html
Weisheit ist das ja nicht, aber zum Zorn Gottes wurde es so hingebiegt, dass man Menschen manipulieren konnte, funktioniert doch besser bei einem zornigen Gott als bei einem liebenden vergebenden Gott voller Gnade.
Klar, dass die Allbeseligung
apg:
So tut nun Buße und bekehrt euch, dass eure Sünden getilgt werden, 20 damit die Zeit der Erquickung komme von dem Angesicht des Herrn und er den sende, der euch zuvor zum Christus bestimmt ist: Jesus. 21 Ihn muss der Himmel aufnehmen bis zu der Zeit, in der alles wiedergebracht wird, wovon Gott geredet hat durch den Mund seiner heiligen Propheten von Anbeginn.
nicht gefällt und auf Widerstand stösst, will doch jeder Gerechtigkeit auf menschliche Weise und nicht, dass einem Sünder oder so vergeben wird, da muss der Zorn Gottes her.....aber dieser Zorn wiederspricht einem liebenden Gott...
♡ Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
#7 Re: Offenbarung des Johannes, alternative Erklärung
Hallo zusammen!
Dann waren "die Sintflut" oder der Befehl Gottes an Saul zur "Auslöschung der Amalekiter" wohl auch ein Liebesakt Gottes?
Vitella hat geschrieben:aber dieser Zorn wiederspricht einem liebenden Gott...
Dann waren "die Sintflut" oder der Befehl Gottes an Saul zur "Auslöschung der Amalekiter" wohl auch ein Liebesakt Gottes?

#8 Re: Offenbarung des Johannes, alternative Erklärung
Hi Artur!Yusuke hat geschrieben:Hallo zusammen!
Genau das denke ich nicht! Für mich sind solche Geschichten in der Bibel nicht historisch. Allerdings verstehe ich die Metaphern die dahinter stecken auch nicht.Yusuke hat geschrieben:Dann waren "die Sintflut" oder der Befehl Gottes an Saul zur "Auslöschung der Amalekiter" wohl auch ein Liebesakt Gottes?
Wie sind sie mit der Vorstellung eines liebenden Gottes vereinbar?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#9 Re: Offenbarung des Johannes, alternative Erklärung
Vielleicht versuche ich es doch noch einmal zu erklären.Yusuke hat geschrieben:Genau das denke ich nicht! Für mich sind solche Geschichten in der Bibel nicht historisch. Allerdings verstehe ich die Metaphern die dahinter stecken auch nicht.Pluto hat geschrieben:waren "die Sintflut" oder der Befehl Gottes an Saul zur "Auslöschung der Amalekiter" wohl auch ein Liebesakt Gottes?
Wie sind sie mit der Vorstellung eines liebenden Gottes vereinbar?
Deshalb, wenn Du Metaphern suchst, zum besseren Verständnis:
Das AT kann auch als Vorschattung des NT gesehen werden. Wo Gott im AT an der Hand führt, ist er im NT im innern, im Geist. Im AT kann man deshalb den "groben Klotz" entdecken, also oftmals eine nachvollziehbare, unmittelbare, sichtbare Handlung, die einen bestimmten geistigen Umstand, die Beziehung zwischen Gott und den Menschen oder den Heilsplan an sich veranschaulichen sollen oder eine bestimmte Gruppe von Menschen für eine bestimmte Situation oder Bestimmung stehen.
So kurz bei den Amalekitern die ewige Verdammung von Ungläubigen, der Feinde Gottes, Feinde seines Gottesvolks. Wenn man später liest, mit Frevlern soll man nicht an einem Tisch sitzen, so hört man zuvor, dass man sich mit den Amalekitern nicht verbinden, verbünden soll.
Bei der Sintflut sehen wir, dass aus einer Menge nur wenige gerettet sind, weil die anderen sich der Rettung verweigern und dass dann eine Neuschöpfung (Ziffer 8 bei 8 Überlebenden), ein neuer Bund mit Noah (Ruhe) beginnt. Natürlich stehen auch die Anzahl der Sintfluttage, die Taube, der Rabe, der Ölzweig etc. für eine bestimmte Information.
Andererseits interessieren solche Informationen weder jene, die Gott sowieso ablehnen oder ihn als rachsüchtigen, tobenden Gott verstehen, noch jene, die alles Wort für Wort nehmen, ohne auf Kontext, Textzuordnung, Historie oder Traditionen zu achten.
Wer etwas nicht auf Anhieb versteht, sollte einfach als Gläubiger Geduld üben, in Demut und im Glauben. Oftmals schenkt später der Hl. Geist das Verstehen. Denn Gott ist immer die Liebe und das AT und das NT gehören zusammen.
Servus

Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#10 Re: Offenbarung des Johannes, alternative Erklärung
Die Worte habe ich schon verstanden, und zwar in beiden Fällen als nicht gerechtfertigte Racheakte. Was mir dabei unverständlich ist, was solche Racheakte mit einer allumfassenden Liebe zu allen Menschen zu tun hat.Rembremerding hat geschrieben:Wer etwas nicht auf Anhieb versteht, sollte einfach als Gläubiger Geduld üben, in Demut und im Glauben. Oftmals schenkt später der Hl. Geist das Verstehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.