Ohne Gott keine Moral?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#321 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Halman » Mo 8. Jun 2015, 13:42

Zeus hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:
Dies ist eine undifferenzierte Geschichtsverzerrung. Als gebildeter User solltest Du das eigentlich wissen. In Europa wurden hellenistische Philosophie mit jüdisch-christlichen Wurzeln untrennbar verschränkt.
Habe ich etwas von Philosophie geschrieben? :o
Kannst Du dir nicht denken, warum ich die Philosophie erwähnte? Die Werte der Aufklärung kamen doch nicht aus dem Nichts. Wurden denn in Europa etwa nicht hellenistische Ethik mit jüdisch-christlicher Ethik verwoben?
Religion ist ambivalent. Es wurden auch jüdisch-christliche Werte im Widerstand gegen die Kirchen durchgesetzt.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#322 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Halman » Mo 8. Jun 2015, 13:55

Zeus hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Die christliche Nächstenliebe hat ihre Wurzeln im Judentum. Daraus wird im NT auch kein Geheimnis gemacht
Es wäre klüger gewesen, wenn man diese Information im NT geheim gehalten hätte... :lol:
...denn sie ist, wie Pluto dir ja schon erklärt hat, falsch.
Schön, dass Du Freude hast. Dann müsstest Du aber eher die Torah kritisieren, als die Evangelien, die darauf verweisen. Dass das Judentum nicht einfach aus dem Nichts kam, sondern seinen Urpsrung und seine Entwicklung hat, ist mir schon klar. Allerdings bin ich weder Althistoriker, noch Alttestamentler.

Es sei noch darauf hingewiesen, dass Gruppen-Solidarität allenfalls eine Vorstufe von Nächstenliebe ist. Auch in der Bibel ist diesbezüglich durchaus eine Evolution zu beobachten, jedenfalls in der jesuanischen Ausweitung des Gebotes.
Wusstest Du, dass dieses Gebot im Grundtext der Torah im hebräischen dativus ethicus* steht und nicht im Akkusativ?

*Dafür gibt es keine Entsprechung im Griechischen, Lateinischen und Deutschen
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#323 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Pluto » Mo 8. Jun 2015, 14:16

Samantha hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Von Fremden ging schon immer in der Menschengeschichte Gefahr aus. Es gab auch schon vor über 10'000 Jahren Banden von abenteuerlustigen Leuten, die durch die Wälder zogen und raubten und mordeten, aber unter einander haben sie sich gegenseitig gekümmert.
Dass diese Art der Nächstenliebe (Altruismus) bis hin zur Aufopferung für das Wohl der Gruppe ist viel älter als die Menschheit, ist sie doch auch unter vielen höher entwickelten Tieren zu beobachten.
Ja, aber die Nächstenliebe, wie sie Jesus propagierte, auch seine Feinde zu lieben, war sicherlich neu.
Nein. Nächstenliebe ist so alt wie die sprichwörtlichen "blauen Berge".
Ich denke, was bei Jesus neu war, war die Art wie er Nächstenliebe gelebt hat.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#324 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Zeus » Mo 8. Jun 2015, 15:37

Halman hat geschrieben:Es wurden auch jüdisch-christliche Werte im Widerstand gegen die Kirchen durchgesetzt.
Sehr interessant, welche bitte?
Hier ist noch einmal die lange Liste von Prinzpien des Humanismus:
Toleranz
Gewissensfreiheit
Gewaltfreiheit
Menschenrechte
Meinungsfreiheit
Religionsfreiheit
Pressefreiheit
Rechtsstaat
Frauenemanzipation
Aufhebung der Sklaverei
Folterverbot
Abschaffung der Todesstrafe
Freiheit der Kunst
Abschafung der Prügelstrafe
Tierechte
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Samantha

#325 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Samantha » Mo 8. Jun 2015, 17:13

Humanismus und Menschenrechte werden schnell vergessen, wenn Kriege geführt werden. Dann ist plötzlich alles erlaubt: Gewalt, Töten, lügen, vergewaltigen, stehlen, betrügen ...
Der Mensch ist außer Rand und Band, wenn es ihm erlaubt wird.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#326 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Pluto » Mo 8. Jun 2015, 18:40

Samantha hat geschrieben:Humanismus und Menschenrechte werden schnell vergessen, wenn Kriege geführt werden. Dann ist plötzlich alles erlaubt: Gewalt, Töten, lügen, vergewaltigen, stehlen, betrügen ...
Warum entstehen Kriege, und warum war Religion eines der vielen Motive für kriegerische Auseinandersetzungen?

Samantha hat geschrieben:Der Mensch ist außer Rand und Band, wenn es ihm erlaubt wird.
Ja. Aber er kann auch liebevoll, zärtlich und einfühlsam sein.
Wie passt das zusammen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#327 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Hemul » Mo 8. Jun 2015, 18:49

Pluto hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Humanismus und Menschenrechte werden schnell vergessen, wenn Kriege geführt werden. Dann ist plötzlich alles erlaubt: Gewalt, Töten, lügen, vergewaltigen, stehlen, betrügen ...
Warum entstehen Kriege, und warum war Religion eines der vielen Motive für kriegerische Auseinandersetzungen?
Warum Kriege entstehen erfährst Du wie folgt in Jakobus 4:1-3,

1 Was verursacht die Kriege und Streitigkeiten unter euch? Sind es nicht die vielen Begierden, die in euch kämpfen? 2 Ihr begehrt und habt nichts; ihr schmiedet Pläne und tötet und bekommt nichts. Ihr seid neidisch auf das, was andere haben, und könnt es nicht bekommen; also kämpft und streitet ihr, um es ihnen wegzunehmen. Doch euch fehlt das, was ihr so gerne wollt, weil ihr Gott nicht darum bittet. 3 Und selbst wenn ihr darum bittet, bekommt ihr es nicht, weil ihr aus falschen Gründen bittet und nur euer Vergnügen sucht.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#328 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Pluto » Mo 8. Jun 2015, 19:05

Hemul hat geschrieben:Warum Kriege entstehen erfährst Du wie folgt in Jakobus 4:1-3,

Ihr seid neidisch auf das, was andere haben, und könnt es nicht bekommen; also kämpft und streitet ihr, um es ihnen wegzunehmen. Doch euch fehlt das, was ihr so gerne wollt, weil ihr Gott nicht darum bittet.
Sehr weise, dieser Jakobus.

Fehlt nur noch die Definition der "anderen".
Wie würdest du das definieren?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Samantha

#329 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Samantha » Mo 8. Jun 2015, 19:57

Pluto hat geschrieben:Warum entstehen Kriege, und warum war Religion eines der vielen Motive für kriegerische Auseinandersetzungen?
Die Kriege entstanden nicht durch die Religion selbst, sondern mithilfe der Religion kann man seine Aggressivität gut tarnen und begründen.

Samantha hat geschrieben:Der Mensch ist außer Rand und Band, wenn es ihm erlaubt wird.
Ja. Aber er kann auch liebevoll, zärtlich und einfühlsam sein.
Wie passt das zusammen?
Der Mensch hat Bedürfnisse und ... leider auch Angst. Diese macht ihn manipulierbar.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#330 Re: Ohne Gott keine Moral?

Beitrag von Zeus » Mo 8. Jun 2015, 20:49

Hemul hat geschrieben: Warum Kriege entstehen erfährst Du wie folgt in Jakobus 4:1-3,

1 Was verursacht die Kriege und Streitigkeiten unter euch? Sind es nicht die vielen Begierden, die in euch kämpfen? 2 Ihr begehrt und habt nichts; ihr schmiedet Pläne und tötet und bekommt nichts. Ihr seid neidisch auf das, was andere haben, und könnt es nicht bekommen; also kämpft und streitet ihr, um es ihnen wegzunehmen. Doch euch fehlt das, was ihr so gerne wollt, weil ihr Gott nicht darum bittet. 3 Und selbst wenn ihr darum bittet, bekommt ihr es nicht, weil ihr aus falschen Gründen bittet und nur euer Vergnügen sucht.
Und wenn ihr Gott aus den richtigen Gründen bittet, dann bekommt ihr auch nichts, weil Gott entweder nicht existiert oder ihm das Geschehen auf dieser Welt völlig gleichgültig ist.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten