Was ist Glaube?

Rund um Bibel und Glaube
JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#41 Re: Was ist Glaube?

Beitrag von JackSparrow » So 7. Jun 2015, 20:16

Rembremerding hat geschrieben:Und Gott ist es egal, ob Du als Katholik, Orthodoxer, Freikirchler oder evangelischer zu ihm kommst.
Nur Leute mit einem langen Glied kann Gott nicht leiden.
denn jedermann, an dem ein Makel ist, darf nicht herannahen, sei es ein blinder Mann oder ein lahmer oder einer mit gespaltener Nase oder der ein Glied zu lang hat,
3.Mose 21,18

Auch als Ammoniter oder Moabiter sollte man sich etwas zurückhalten.
Ein Ammoniter oder Moabiter darf nicht in die Versammlung des HERRN kommen; auch die zehnte Generation von ihnen darf nicht in die Versammlung des HERRN kommen, für ewig
5.Mose 23,4

Aber ansonsten ist es Gott völlig egal, wer zu ihm kommt.



Savonlinna hat geschrieben:Wie entscheidet man da?
Bei akuter Lebensgefahr ist die Wahrscheinlichkeit ausreichend hoch, dass der Nächste selbst gern möchte, dass man ihm hilft, und dass er umgehend persönlich darum bitten würde, wenn er dazu in der Lage wäre.


Helmul hat geschrieben:19 "Was nennst du mich gut?", entgegnete Jesus. "Gut ist nur Gott, sonst niemand.
Demzufolge war Jesus nicht aus Gott geboren.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#42 Re: Was ist Glaube?

Beitrag von Halman » So 7. Jun 2015, 21:03

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Also was ist nun die Wahrheit?
Das musst Du schon alleine herausfinden wenn Du das überhaupt möchtest. :wave:
Hab ich bereits.
Es gibt keine eindeutige Wahrheit, weil Wahrheiten immer relativ zum Wahrheitsbegriff sind.
Warum das denn? Wahr sind Aussagen, die mit der Wirklichkeit übereinstimmen.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#43 Re: Was ist Glaube?

Beitrag von Rembremerding » So 7. Jun 2015, 21:07

Halman hat geschrieben: Warum das denn? Wahr sind Aussagen, die mit der Wirklichkeit übereinstimmen.
Es ist wie bei Jesus vor Pilatus. Dieser fragt: Was ist Wahrheit? Die Wahrheit stand vor ihm, ein Mensch, der tat, wovon er sprach, Jesus Christus.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#44 Re: Was ist Glaube?

Beitrag von Hemul » So 7. Jun 2015, 21:16

Rembremerding hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: Warum das denn? Wahr sind Aussagen, die mit der Wirklichkeit übereinstimmen.
Es ist wie bei Jesus vor Pilatus. Dieser fragt: Was ist Wahrheit? Die Wahrheit stand vor ihm, ein Mensch, der tat, wovon er sprach, Jesus Christus.
Servus :wave:
Jesus zeigte aber in Johannes 8:32 auch folgendes unmissverständlich auf:
32 Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch frei machen."

Die Wahrheit aus dem Worte Gottes sollte wahrheitssuchenden Menschen demgemäß auch offenbart werden.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#45 Re: Was ist Glaube?

Beitrag von Rembremerding » So 7. Jun 2015, 21:24

Hemul hat geschrieben: Die Wahrheit aus dem Worte Gottes sollte wahrheitssuchenden Menschen demgemäß auch offenbart werden.
Was der Herr gegenüber Pilatus auch tat, obwohl Pilatus wohl nicht suchte (Joh 18,37):
Da sagte Pilatus zu ihm: »Du bist also doch ein König?« Jesus antwortete: »Du sagst es, ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, daß ich Zeugnis gebe für die Wahrheit. Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört auf meine Stimme.«
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Samantha

#46 Re: Was ist Glaube?

Beitrag von Samantha » So 7. Jun 2015, 21:27

JackSparrow hat geschrieben:Nur Leute mit einem langen Glied kann Gott nicht leiden.
denn jedermann, an dem ein Makel ist, darf nicht herannahen, sei es ein blinder Mann oder ein lahmer oder einer mit gespaltener Nase oder der ein Glied zu lang hat,
3.Mose 21,18
Da ging es um die Opfer, den Priestern, den Tempel und den Altar.

21 Jedermann von den Nachkommen des Priesters Aaron, der einen Makel hat, soll nicht herantreten, die Feueropfer des HERRN darzubringen. Ein Makel ist an ihm, er soll nicht herzutreten, das Brot seines Gottes darzubringen. 22 Das Brot seines Gottes von dem Hochheiligen und von dem Heiligen mag er essen. 23 Nur zum Vorhang13 soll er nicht kommen, und an den Altar soll er nicht herantreten, denn ein Makel ist an ihm, dass er nicht meine Heiligtümer14 entweiht; denn ich bin der HERR, der sie heiligt.
3.Mose 21, 21-23

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#47 Re: Was ist Glaube?

Beitrag von Halman » So 7. Jun 2015, 21:51

JackSparrow hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Und Gott ist es egal, ob Du als Katholik, Orthodoxer, Freikirchler oder evangelischer zu ihm kommst.
Nur Leute mit einem langen Glied kann Gott nicht leiden.
denn jedermann, an dem ein Makel ist, darf nicht herannahen, sei es ein blinder Mann oder ein lahmer oder einer mit gespaltener Nase oder der ein Glied zu lang hat,
3.Mose 21,18
Hier ging es um spezielle Weisungen für die Leviten und die Priester sollten makelos sein, weil Makel dem alten israelischem Verständnis gemäß im Widerspruch zur makellosen Heiligkeit standem, welche der Priesterdienst repräsentierte, denn im Himmel ist alles fehlerlos, daher durften die Priester keine Makel aufweisen. Dennoch durften die mit Makeln behafteten Leviten von den Broten essen (s. Lev 21:22), sie waren lediglich für den heiligen Dienst ausgeschlossen.
Wie gesagt, es handelte sich um spezielle Regelungen für die Priesterklasse, die eben recht streng waren. Dahinter steckt die Symbolik der makelosen Heiligkeit.

JackSparrow hat geschrieben:Auch als Ammoniter oder Moabiter sollte man sich etwas zurückhalten.
Ein Ammoniter oder Moabiter darf nicht in die Versammlung des HERRN kommen; auch die zehnte Generation von ihnen darf nicht in die Versammlung des HERRN kommen, für ewig
5.Mose 23,4

Aber ansonsten ist es Gott völlig egal, wer zu ihm kommt.
Diese Völker waren gewissemaßen Staatsfeinde der Israellten. Die ihnen betreffenden Regellugen waren Spezialfälle, die keineswegs Allgemeingültigkeit besaßen und daher deskriptiv gelesen werden sollten (ein normativer Text wäre z.B. der Dekalog.).

Diese Herausgreifen von "unbequemen" Versen in der Torah ist ja bei Kritikern sehr beliebt, blendet aber aus, dass Christen vom "Gesetz" durch Christus frei gemacht wurden.

Im Judentum gibt es zwar kein NT, aber dafür wird doch die Torah im Talmud in der Mischna und der Gemara in einem mehrbändigen Werk kommentiert und ausgelegt.
Dort Verse unkommentiert aus dem Kontext zu reißen, wird weder dem Christentum, noch dem Judentum gerecht.

JackSparrow hat geschrieben:
Helmul hat geschrieben:19 "Was nennst du mich gut?", entgegnete Jesus. "Gut ist nur Gott, sonst niemand.
Demzufolge war Jesus nicht aus Gott geboren.
Dies ist ein viel diskutierter und meiner Meinung nach im Gesamtkontext der Bibel auch irritierender Bibelvers. Wie findest Du folgende
Erklärung, die ich dazu gefunden habe?
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#48 Re: Was ist Glaube?

Beitrag von Magdalena61 » Mo 8. Jun 2015, 00:02

JackSparrow hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:1 Der Glaube aber ist eine Wirklichkeit* dessen, was man hofft, ein Überführtsein von Dingen, die man nicht sieht.
Glaube ist das, was andere Leute einem erzählt haben und wogegen man sich aus Ehrfurcht vor diesen Leuten nicht zu widersprechen traut.
Bei mir ganz bestimmt nicht!

Ich "unterwerfe" mich keinem Menschen. Niemals.

Aber Gott.... nein, der fordert nicht so einen Blödsinn von mir. Der hat es nicht nötig, andere in den Staub zu treten, um sich als Herrscher aufzuspielen.... denn Er ist selber stark und deshalb kann Er sich Sanftmut und Freundlichkeit leisten.
:D
Auf freier Wildbahn würde ein Säugetier verhungern, wenn es von seiner Gruppe ausgestoßen wird. Den Mund zu halten und mitzumachen war evolutionär betrachtet also schon immer die bessere Alternative. Egal wie absurd die geforderten Verhaltensweisen auch sein mögen.
Ich bin nicht "gruppentauglich" in dem von dir beschriebenen Sinne, weil ich meinen Idealen treu bleibe... und lebe immer noch.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#49 Re: Was ist Glaube?

Beitrag von Hemul » Mo 8. Jun 2015, 00:13

Magdalena61 hat geschrieben: Aber Gott.... nein, der fordert nicht so einen Blödsinn von mir. Der hat es nicht nötig, andere in den Staub zu treten, um sich als Herrscher aufzuspielen.... denn Er ist selber stark und deshalb kann Er sich Sanftmut und Freundlichkeit leisten.

Gott fordert niemals Blödsinn von einem Menschen. Aber er lässt sich nicht für alle Zeiten auf dem Kopf herumtanzen oder ins
Gesicht spucken.(als einen sadistischen Mörder bezeichnen) Soll ich Dir Bibelpassagen aufzeigen aus denen das unmissverständlich hervorgeht? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#50 Re: Was ist Glaube?

Beitrag von Magdalena61 » Mo 8. Jun 2015, 00:45

Queequeg hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben: Welche Christen kannst Du da finden? Wer sich als Christ bezeichnet oder einer Religon angehört, ist noch lange kein Christ, nur dem Namen nach.
Kenn ich, kenn ich, das ist des täglichen Pharisäers liebstes Gebet: Alles keine Christen, außer Mama und ich.
Wer konträr zu den Vorgaben Jesu lebt und dabei bleibt, der ist definitiv kein geistlich gesinnter Christ, egal, wie auch immer er sich bezeichnen oder was er von sich selbst halten mag.

Die Reihenfolge lautet:
Joh. 14,15-- die Gebote Jesu halten
Joh. 14,16-17-- der Geist Gottes übernimmt die Führung, zu erkennen an der
Ga. 5, 22-23 Frucht des Geistes.
Perfekt muß niemand sein.

Fleischlich gesinnte Christen können sich dann schon einmal mit den Atheisten und Anti- Theisten anfreunden, denn sie werden eine Ewigkeit mit denen verbringen müssen :? .

Die Werke (Früchte/ Verhaltensweisen/ Lebensstil) sind entscheidend: Sie offenbaren den Charakter; die Gesinnung.
Du hast bloß noch nie einen echten Christen getroffen.

Jeder, der aus Gott geboren ist, tut nicht Sünde, denn sein Same bleibt in ihm; und er kann nicht sündigen, weil er aus Gott geboren ist.
1. Joh. 3,9 --
Den Anfang nicht übersehen, bitte. Wer aus Gott geboren ist... eine Bekehrung ist noch lange keine Wiedergeburt.

Naqual hat geschrieben:Wieviel Zeit verbringe ich oder "Christenmensch" pro Tag in Sorge und Denken an den Nächsten?
Wenn in der Bibel jemand was von Jesus wollte, musste er ihn erst aufsuchen und ihn persönlich um Hilfe bitten. Es ist nicht so, dass Jesus ständig ungefragt irgendwelchen Leuten geholfen hätte.
Das stimmt schon. Jesus hat niemandem das Wasser des Lebens aufgedrängt, aufgezwungen.
Aber was ist mit denen, die weder das Evangelium kennen noch von Jesus wissen? Wie sollen sie Ihn anrufen/ um Hilfe bitten, wenn sie keine Ahnung haben?
Christen sind dazu verpflichtet zu informieren.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten