@Magdalena61
Vielleicht liegt du nicht verkehrt mit deinen Gründen, denn ein Mensch braucht Motivationen. Deine Feststellung, Hillary Clinton hatte einmal bei den Methodisten angefangen, warum sie nur deren Werte verliert, passt so treffend in die Schauungen des Antichristen, die schon vor Jahrzehnten gegeben wurden, wenn nicht bereits vor Jahrhunderten. Wie "seltsam" ist es, dass sie (im Gegenteil zu den verkehrten Gewäsch, mit dem die richtigen Prophezeiungen weg kamen) jetzt so schwer zu finden sind und nun nicht mehr mit direkten Links in google aufgerufen werden. (Gleiches Motiv: Methodisten sind verkehrt, weil sie Fehler haben, also werden alle Christen weggeschaufelt.)
Folgt mal der Sicht der Motive,

, die seit Jahren in den Medien gesagt wurden, das sagt schon etwas ...
Pluto hat geschrieben:Ist es wirklich "den Bauern eine Chance" geben zu wollen, oder eher die marode russissche Lanwirtschaftsmaschinen-Industrie zu schützen?
Voran ging ein massives Gewinn und Landversprechen vor einigen Jahren, auch der Aufruf an die Bauern hier, in Russland gäbe es einen Neuanfang - gleichzeitig mit Niedergang etlicher hier durch veränderte "Marktchancen".
Folgendes ist passiert, nach der so überraschend - so schnell "geplant" durchgeführten Krim-Selbständigkeit, und dem aprupt ausgesprochenen Einfuhrverbot:
closs hat geschrieben:Die erwähnten Russland-Besucher haben geäußert, dass man auch schon etwas davon merkt: Ausländische Früchte sind wesentlich teurer geworden (gibt's aber trotz Embargo noch), inländische Früchte würde vermehrt angeboten.
Ist da wirklich so was wie ein Ruck durchs Volk gegangen zu sein - oder gab es "Vordenker"? Ich meine, wenn es hierzulande solche
Vordenker gäbe, dann läge es nicht so im Argen mit der Landwirtschaft. Da kommen nicht mal
Nachdenker! Dann würden nicht alle die "Petrodollars" verheizen, indem sie - gehandikapt in Häuschen mit roten Dächern, brav den Tankwagen bestellen, der dem Staat die Steuern bringt - oder noch schlimmer in Hochhäusern, wo sie nicht mal einen sehen. Da müssen sie vor Langeweile nach amerikanischen Beispiel "shoppen" gehen, um ein paar billige Petro-Kunststoff-Fähnchen aus Asien zu erstehen, in denen man vor Kälte schlotternd, die Heizung laufend höher dreht und sicherheitshalber auch die Keller beheizt. Die Leute können nicht mal mehr ein Schaf scheren, das ihnen einmal im Jahr ihre Socken, Westen und Hosen liefert - dick genug und in so guter Qualität, dass es kaum Heizungen braucht.
Wenn es hierzulande Vordenker gäbe, dann würde die Einfuhr, sowie jede Produktion von Mitteln verboten, die nur internationale Konzerne reich machen. Hierzulande entsteht aber ein "Marketing" statt Landwirtschaft - ein Unding von Pflanzenschutz (kriegstaugliche Chemiewaffe), Wachstumshemmer (Bevölkerungskrankmacher) die von raffgierigen Bauern "heimlich" auf die Erde versprüht werden. Es ist ihr ideales Mittel, um den Traum der Menschheits
reduzierung zu verwirklichen und zuvor noch mit vergeblichen Medizinprodukten noch reicher zu werden. Die letzten paar Jahre wurde mit Hilfe der Medien darauf hingewirkt, dass die Erde nicht all die Menschen tragen könne. Damit gab es ein Alibi für Schwangerschaftsabbrecher und fleißige Helfer, die Alten früher ins Grab zu bringen. Es gibt auch genug, die das alles schlucken: Das Getreide würde besser wachsen, mehr Erträge bringen, wenn man all die giftigen Mittel verwendet. (Dass der Mehrertrag nicht der Fall ist - dafür sorgen schon die Erntemaschinen, indem ein Drittel auf dem Feld verloren wird und somit der Preis "manipuliert" werden muss.)
Aber, da ist ja niemand, der das von Hand bestellt und dann all das merkt - oder ausrechnen kann - oder gar all das beobachtet - denn die "Intelligenten" leben in der Stadt, wo sie mit ihrer Intelligenz noch viel mehr Geld verdienen müssen.