Das hat aber nichts mit Evolution zu tun. Die Schreiber haben doch gezeigt, daß sie im Umgang mit der Wahrheit ziemlich "kreativ" waren, sprich: sie schreckten auch vor Fälschungen nicht zurück.closs hat geschrieben:Wie lange dauert es, bis ein Naturalist versteht, dass Ergebnis-Offenheit der Evolution und Teleologie der Fügung nicht interferieren? - Es dauert lange, weil die Menschen im Maßstab ihrer Zeit denken, und nicht, weil sie unterbelichtet sind.
Warum sollten sie ausgerechnet in so einem wichtigen Punkt Skrupel gehabt haben, wenn sie erkennen mußten, daß die Naherwartung in weite Ferne rückte?
Das macht nur Sinn, wenn ihnen der Weg für Fälschung oder Verschweigen versperrt war. Die Naherwartung stand im Zentrum von Jesu Verkündigung, es war das Kerngeschäft des Endzeitpropheten. Leugnen war zwecklos, deshalb blieb als Ausweg nur die Umdeutung und Parusieverzögerung, was ja dann auch nach Kräften genutzt wurde, selbst durch Fälschungen wie den 2. Petrusbrief.
Das sind nun mal die harten Fakten, die die HKM sauber herausgearbeitet hat.