Die Expansion des Universums

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#201 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Lamarck » Sa 22. Jun 2013, 16:28

Hi seeadler!

seeadler hat geschrieben: Wir können jenen Rand niemals wirklich erreichen, weil er für uns verborgen bleibt. Wenn man jene Aussage Lamarcks auf das Zimmer anwendet, so ist jene wand, die ich scheinbar am Ende des Zimmers wahr nehme und wodurch ich die Dimension des Zimmers zu messen imstande bin, so ist jene wand ein Trugschluss, denn eigentlich ist sie der Übergang in unsere Gegenwart - die wir aber nicht noch einmal wahrnehmen können; weil hier schlicht die zeit eine andere ist.

Dein Zimmer enthält keine Wand; Du kannst nicht dagegen laufen und Dir den Kopf anstoßen. Nur die Fläche, auf der du Dich bewegst, tendiert gegen einen endlichen Größenwert, auch wenn Du unendlich lange läufst. Hieraus wird indirekt etwas erschlossen, was real nicht existiert.




seeadler hat geschrieben: in einem meiner frühen Beiträge im anderem Forum hatte ich geschrieben, was eigentlich jedem bewusst sein wird, dass wir ja in die Vergangenheit blicken, wenn wir in die Tiefen des Alls hinein tauchen. Und gehen wir hier vom Urknall aus, so dürfte der augenscheinlich weiteste Punkt der uns zugleich nächst gelegendste sein. Also der zeitpunkt des relativen Urknalls, bevor das Universum sich auszudehnen begann.

Noch einmal für Dich:







seeadler hat geschrieben: Ich hatte damals für mich erkannt, wenn wir in ein Schwarzes Loch fallen (hypothetisch), so fallen wir in unsere eigene Vergangenheit; unsere Reise zum Ereignishorizont entspricht somit eine Reise zu der Geburtsstunde unseres Universums.

Das wäre ein Wiedereintritt in den Ereignishorizont. Dies würde bedeuten, der Ereignishorizont wäre nie verlassen worden und ein SL ist nichts weiter als ein Zeitwolf, durch den der Reisende zwecks Wasserstoffgewinnung für den Urknall gedreht wird. Ohne Ereignishorizont wäre allerdings die Verletzung des Kausalitätsprinzips gegeben.




seeadler hat geschrieben: So ist es auch bei einer hypothetischen Reise ans Ende des Universums; auch hier würden wir dann mit der Geburt jenes Universums konfrontiert werden. meine Hypothese geht da noch ein Stückchen weiter. So meine ich, diese beiden Voyager- Kapseln werden theoretisch durch die zeit reisen, zurück in die Vergangenheit und jene liegt in Richtung des Randes des Universums. Dabei werden sie automatisch immer mehr beschleunigt werden bis sie letztendlich Lichtgeschwindigkeit erreichen... den Rest wissen wir ja (oder meinen es zu wissen). Vorausgesetzt natürlich, jene kapseln würden nicht mit irgend einem anderen Himmelsobjekt kollidieren und zugleich sich auch stets nach "außen" bewegen; also raus aus unser Sonnensystem, raus aus der Galaxie, raus aus unserem Galaxienhaufen, und und und.....

Auch Voyager wird ebenso nicht durch die Zeit reisen können.




seeadler hat geschrieben: Nun, für mich kommen jene 46 Milliarden Lj in Frage wenn ich davon ausgehe, dass wir hier die Dimension des Kreisumfangs vor uns haben uns somit auch den Gedanken Lamarcks mit einfließen lassen - also 2 Ï€ r = 46 Mrd Lj, so wäre r demnach 7,3 Mrd Lichtjahre, also etwa den Wert, den ich nannte. Aber dies spielt dabei keine Rolle, bei meiner Überlegung mit der Erhöhung der Geschwindigkeit nach Hubble bis hin zu c, welche wir automatisch am rand des Universums erreichen würden, weil die dort auf uns wirkende Kraft jene zugrunde liegende Beschleunigung und somit Geschwindigkeitszunahme verursacht.

Ereignishorizont := 'Weiter' geht es nicht



seeadler hat geschrieben: Darum vermute ich ebenfalls, dass unser Universum ein SL sein dürfte, und sich hier die Kraft des Sl auf seinen Rand bezieht und nicht auf das Innere. Im Gegenteil, ich vermute sogar, dass jegliche in ein schwarzes Loch eindringende "Materie" sofort nach Durchqueren des Ereignishorizontes nach innen gerichtet abgebremst wird und dabei eine Umwandlung erfährt von reiner "Strahlungsenergie" in materiebehafteter kinetischer Energie mit potentieller Energie. Also aus einer Relativmasse von 0 wird innerhalb des SL eine positive Masse, also eine greifbare Masse, jedoch mit entsprechend geringerer Geschwindigkeit als c. also m´c² = E-kin + E-pot = m`c² = 1/2 m v² + 1/2 mgr.....

Es ist nicht sinnvoll, ins Blaue hinein zu rechnen. Ebenso könntest Du wohl aus Masse und SL die Länge des Bartes des Weihnachtsmann berechnen (Die Länge beträgt übrigens 7,3 Mrd. Lichtjahre ...).




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#202 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von seeadler » Sa 22. Jun 2013, 17:36

Lamarck hat geschrieben: Es ist nicht sinnvoll, ins Blaue hinein zu rechnen. Ebenso könntest Du wohl aus Masse und SL die Länge des Bartes des Weihnachtsmann berechnen (Die Länge beträgt übrigens 7,3 Mrd. Lichtjahre ...).

Lamarck, es ist irgendwie schon zermürbend und ärgerlich, gegen so viel Sarkasmus und Ironie angehen zu wollen, wenn man vor allem merkt, sein gegenüber hat überhaupt nicht die Absicht, einen verstehen zu wollen.
Vielleicht muss ich dich daran erinnern, dass deine Reaktionen im anderen Forum es waren, was mich zur Weißglut gebracht hat und ich deshalb auch darauf hingewiesen hatte, einige male auch in der Hoffnung, dass es die Forenleitung ebenfalls liest, dass man sich gegenüber doch ein wenig mehr Achtung und Respekt erbringen sollte. Wie gesagt, ich kenne so ein verhalten nicht von wirklichen Wissenschaftlern.

Auch dein kleines Filmchen "extra für mich" ist ebenfalls ein Hohn Anbetracht der Tatsache, dass ich sehr wohl die dort beschriebenen Argumente der Modellierung selbst schon einige male modifiziert hatte, und klar gemacht hatte, wie dies richtig zu verstehen sei. Denn bei jenem Modell fehlt eine tatsache, die ich sehr ausführlich bereits im anderen Forum beschrieben hatte und den ich schlicht den "Gravitationseffekt" nenne: Es ist die Tatsache, dass sich eben nicht nur der Raum ausdehnt, sondern zugleich jegliche Materie sich mit dem Raum ausdehnen würde, weil diese Kraft, die die Expansion antreibt in allem wirkt, also im Raum und in der Materie.
Ebenso hatte ich es bereits näher erläutert, dass aus diesem Grund jegliche Materie dieser in ihr wirkenden "Expansionskraft" Rechnung tragen muss ansonsten würde sie "zu Staub zerfallen". Sie MUSS der Expansionskraft nachgeben, indem sie ihrerseits genau jene Energie frei setzt, die wiederum diese Kraft mit sich bringt - ich hatte geschrieben, dass dies die eigentliche Gravitationskraft ist. Die Expansionskraft des Universums entspricht der Gravitationskraft der Masse des Universums um es hier pauschal auszudrücken.
Man könnte auch sagen, um hier am Ballonmodell anzuknüpfen, die Punkte auf dem Modell, die die Massen darstellen haben gewissermaßen Löcher, durch die ein gewisses Energiepotential entweichen kann, so wird zwar der Ballon als Ganzes wachsen, aber weit weniger, als wenn keine Masse in oder auf ihm wäre, also ohne Löcher. Die Massen des Universums verhindern somit eine schnellere Expansion des Universums, nicht weil sie sich gegenseitig anziehen, sondern weil sie eine Energie abgeben, die verhindert, dass jener Raum, den sie einnehmen, weiter wächst und sie somit stabil bleiben.

Aber Lamarck, wenn du meinst, du müsstest auch dieses Forum wieder entsprechend infizieren mit deiner Ironie und dem Sarkasmus, dann fehlt mir wirklich sowohl die Lust als auch die Kraft und die Motivation, hier weiter zu schreiben. Vielleicht nimmst du dir einfach ein Beispiel an Thomas. Dass ich nicht eure Wissensgrundlage habe, das ist ja nun hinlänglich bekannt.... aber dennoch denke ich, hier ebenso mitreden zu können, wenngleich auch in einer anderen Art und Weise.

Also wie gesagt, es liegt an euch, ob ihr möchtet dass ich hier mich weiter beteilige und meine Gedanken mit einbringe, oder ob du nun wieder dieses Forum dazu benutzt, zu zeigen, wie armselig solche Menschen wie ich sind, dir, euch gegenüber...

wie du siehst ärgert mich solch eine Haltung, weil ich selbst nicht so reagiere, erst dann, wenn ich herausgefordert werde

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#203 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Pluto » Sa 22. Jun 2013, 18:02

seeadler hat geschrieben:Lamarck, es ist irgendwie schon zermürbend und ärgerlich, gegen so viel Sarkasmus und Ironie angehen zu wollen, wenn man vor allem merkt, sein gegenüber hat überhaupt nicht die Absicht, einen verstehen zu wollen.
[...]
Auch dein kleines Filmchen "extra für mich" ist ebenfalls ein Hohn Anbetracht der Tatsache, dass ich sehr wohl die dort beschriebenen Argumente der Modellierung selbst schon einige male modifiziert hatte, und klar gemacht hatte, wie dies richtig zu verstehen sei. Denn bei jenem Modell fehlt eine tatsache, die ich sehr ausführlich bereits im anderen Forum beschrieben hatte und den ich schlicht den "Gravitationseffekt" nenne: Es ist die Tatsache, dass sich eben nicht nur der Raum ausdehnt, sondern zugleich jegliche Materie sich mit dem Raum ausdehnen würde, weil diese Kraft, die die Expansion antreibt in allem wirkt, also im Raum und in der Materie.
Lieber seeadler,
Deine Antwort löst bei mir nur Kopfschüttteln und tiefste Verwunderung aus.

Erst wirfst du Lamarck vor, dir nicht zuhören zu wollen und dann begesht du selbst denselben Fehler in dem du stur behauptest da würde Materie mit expandieren. Das ist schlichtweg Unsinn; und eine Behauptung die du mit nichts belegen kannst (versuchs gar nicht erst).

Der Film wurde von Jemand gemacht, der wirklich Ahnung hat von Kosmologie, von dem Du eine Menge lerne könntest, wenn du nur wolltest. Warum schaust du ihn nicht dir noch einmal an, und versuchst wenigstens zu verstehen, was dir da geboten wird.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#204 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von seeadler » Sa 22. Jun 2013, 18:25

also Pluto, ich verstehe deine Antwort als Legitimation, im alten Trott weiter machen zu wollen, wie bereits im alten Forum? Das löst bei mir wiederum Verwunderung aus. Im übrigen kann ich auch von dir erwarten, dass du meine Beiträge sowohl etwas genauer und ernsthafter zur Kenntnis nimmst, als auch dann registrierst, wenn ich begründe, warum die Masse selbst nicht expandiert, obwohl sie dies tun müsste.

denn bisher seid ihr mir den Beweis schuldig geblieben, der mir klar zeigt, warum nur der Raum zwischen den Massen expandieren sollte, und vor allem, was die Expansion denn antreibt. Wenn du Lamarcks Art, mit zum Beispiel mir umzugehen, tolerierst und statt dessen mich in die Schranken rufst, wo das, was ich erwarte, weiß Gott nicht zuviel verlangt ist, dann verstehe ich dies als Aufforderung : Bitte, wenn du gehen willst, ich halte dich nicht auf!

Pluto hat geschrieben: und dann begesht du selbst denselben Fehler in dem du stur behauptest da würde Materie mit expandieren. Das ist schlichtweg Unsinn; und eine Behauptung die du mit nichts belegen kannst (versuchs gar nicht erst).

ich hatte es bereits ausführlich erklärt, warum dies so ist und sprach hier vom Gravitationseffekt. Wenn du nichts damit anfangen kannst, heißt das nicht zwangsläufig, dass dies Unsinn ist, weil du diese These noch nicht kennst! ich denke, wenn sie jetzt nicht von mir käme, sondern von einem nachweislichen Wissenschaftler, dann würdest du mit der gleichen Überzeugung jeden anderen in die Schranken weisen, der das Gegenteil behauptet. das ist etwas, was ich nicht so ganz nachvollziehen kann

!
Pluto hat geschrieben:Der Film wurde von Jemand gemacht, der wirklich Ahnung hat von Kosmologie, von dem Du eine Menge lerne könntest, wenn du nur wolltest. Warum schaust du ihn nicht dir noch einmal an, und versuchst wenigstens zu verstehen, was dir da geboten wird.

ich hatte ihn mir angesehen, und offenbar hast du sehr schnell wieder vergessen, dass ich davon bereits vor ein paar Beiträgen geschrieben habe, weil ich diese Thematik von von Karl Sagan kenne, und dies war vor mehr als 25 Jahren. Ich kenne jene Problematik zu genüge, daher entstand ja meine These vom Gravitationseffekt.

Wie gesagt, beweise mir, wie jene Expansion zwischen den Massen zustande kommt, und nicht an Hand einer unsichtbaren ominösen dunklen Materie, die ebenfalls nicht beweisbar ist und lediglich ein Konstrukt, ein Gedanke ist. Und jene dunkle Materie erklärt auch nicht die Expansion an sich! Zumal diese ja ganz offenbar wie wir ja schon gemeinsam feststellten homogen, isotrop und adiabatisch verläuft. Dies spricht nicht für die Existenz einer dunklen Materie.

Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#205 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Pluto » Sa 22. Jun 2013, 19:13

seeadler hat geschrieben:also Pluto, ich verstehe deine Antwort als Legitimation, im alten Trott weiter machen zu wollen, wie bereits im alten Forum?
Ach du lieber Himmel...!
Was soll das jetzt wieder werden. Ich erwarte ganz einfach, dass du dir irgendwann einmal von gestandenen Fachleuten etwas sagen lässt.
Mehr will ich gar nicht, als dass du dem Mitarbeiter des Planetariums Laupheim in dem Film Glauben schenkst. Das ist kein Dummkopf!

ich denke, wenn sie jetzt nicht von mir käme, sondern von einem nachweislichen Wissenschaftler, dann würdest du mit der gleichen Überzeugung jeden anderen in die Schranken weisen, der das Gegenteil behauptet.
Es ist völlig egal von wem die Bahuptung kommt, und käme sie von Stephen Hawking persönlich. Dass Materie (Masse) expandiert ist völliger Unsinn. Das siehst man daran, das auf der Erde die Abstände zwischen den Ortschaften auch nicht wachsen.

Ich will hier überhaupt Niemanden in die Schranken weisen, weder dich noch Lamarck. Wozu auch?
Ich frage mich nur warum du immer das Sachliche mit dem Persönlichen vermischst, und jede Kritik gleich als Angriff auf deine Person siehst? Dazu besteht überhaupt kein Grund.

ich hatte ihn mir angesehen, und offenbar hast du sehr schnell wieder vergessen, dass ich davon bereits vor ein paar Beiträgen geschrieben habe, weil ich diese Thematik von von Karl Sagan kenne, und dies war vor mehr als 25 Jahren. Ich kenne jene Problematik zu genüge, daher entstand ja meine These vom Gravitationseffekt.
Carl mit eine C und nicht mit K. Also, Carl Sagan hat in seinem Vortrag seinerzeit ebenfalls nichst anderes gesagt als jetzt der Mitarbeiter des Planetariums Laupheim.

Wie gesagt, beweise mir, wie jene Expansion zwischen den Massen zustande kommt,
[/quote]Nichts leichter als das....
Du wohnst in Berlin. Wenn Materie tatsächlich expandieren würde, so würde doch der Abstand zwischen Berlin und andren Städten wie Paris, London oder New York auch wachsen. Da dies aber nicht der Fall ist, kann man auch nicht von einer Expansion von Materie reden. Nur der Intergalaktische Raum expadiert.

Wieso hast du damit eigentlich ein Problem? Kannst du mir das erklären?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#206 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von seeadler » Sa 22. Jun 2013, 19:56

Pluto hat geschrieben: seeadler hat geschrieben:also Pluto, ich verstehe deine Antwort als Legitimation, im alten Trott weiter machen zu wollen, wie bereits im alten Forum?

Ach du lieber Himmel...!
Was soll das jetzt wieder werden. Ich erwarte ganz einfach, dass du dir irgendwann einmal von gestandenen Fachleuten etwas sagen lässt.
Mehr will ich gar nicht, als dass du dem Mitarbeiter des Planetariums Laupheim in dem Film Glauben schenkst. Das ist kein Dummkopf!

ich sagte schon, ich hatte den Film gesehen aber kenne diese Thematik bereits seit 25 Jahren! Kann also sehr wohl in dieser Hinsicht etwas mehr sagen.... und wenn du richtig liest, wirst du dies auch feststellen, denn:
Pluto hat geschrieben: ich denke, wenn sie jetzt nicht von mir käme, sondern von einem nachweislichen Wissenschaftler, dann würdest du mit der gleichen Überzeugung jeden anderen in die Schranken weisen, der das Gegenteil behauptet.

Es ist völlig egal von wem die Bahuptung kommt, und käme sie von Stephen Hawking persönlich. Dass Materie (Masse) expandiert ist völliger Unsinn. Das siehst man daran, das auf der Erde die Abstände zwischen den Ortschaften auch nicht wachsen.

das zeigt mir, dass du meinen Beitrag nicht gelesen hast: Wo schrieb ich, dass die Materie expandiert???? Bitte, zeige es mir! Ich schrieb, dass sie dies tun würde, wenn sie nicht ihrerseits darauf reagieren würde und die auf sie einwirkende Kraft und Energie an den Raum abgibt, das, was wir dann als Gravitationskraft und Gravitationsenergie wahrnehmen. Ist das wirklich so schwierig, meine Argumentation zu verstehen. Du musst sie ja nicht teilen - es ist aber nicht das, was du von mir behauptest, was ich geschrieben haben sollte!

Pluto hat geschrieben:Ich frage mich nur warum du immer das Sachliche mit dem Persönlichen vermischst, und jede Kritik gleich als Angriff auf deine Person siehst? Dazu besteht überhaupt kein Grund.

was ist an dieser Aussage von Lamarck sachlich:
Lamarck hat geschrieben:Es ist nicht sinnvoll, ins Blaue hinein zu rechnen. Ebenso könntest Du wohl aus Masse und SL die Länge des Bartes des Weihnachtsmann berechnen (Die Länge beträgt übrigens 7,3 Mrd. Lichtjahre ...).

ich weiß ja nicht, was du als normale sachliche Argumentation ansiehst - dieses ist für mich Sarkasmus pur! Und nachdem ich gerade dabei war in einem angenehmen Stil mit Thomas zu diskutieren, ärgere ich mich selbstverständlich über solche unnötigen und sinnleeren Provokationen.

Pluto hat geschrieben:Carl mit eine C und nicht mit K. Also, Carl Sagan hat in seinem Vortrag seinerzeit ebenfalls nichst anderes gesagt als jetzt der Mitarbeiter des Planetariums Laupheim.

eben, Pluto, und dies war vor 25 Jahren, irgendwann werde ich das wohl auch gefressen haben, auch wenn du mir hier stellenweise ein Armutszeugnis ausstellen möchtest (was ich auch nicht nachvollziehen kann) Wie bereits betont, ich hatte erst vor kurzem dazu Stellung bezogen... da kam dann die vorschnelle Reaktion, ohne mich verstanden zu haben : Ich hätte dies zu wörtlich genommen! Ich meine, allein so etwas zeigt doch, was man mir hier gerne bescheinigen möchte, und was auch nur passieren kann, wenn man meine Erklärungen schlicht ignoriert.

Pluto hat geschrieben: Wie gesagt, beweise mir, wie jene Expansion zwischen den Massen zustande kommt,

Nichts leichter als das....
Du wohnst in Berlin. Wenn Materie tatsächlich expandieren würde, so würde doch der Abstand zwischen Berlin und andren Städten wie Paris, London oder New York auch wachsen. Da dies aber nicht der Fall ist, kann man auch nicht von einer Expansion von Materie reden. Nur der Intergalaktische Raum expadiert.

Wieso hast du damit eigentlich ein Problem? Kannst du mir das erklären?

1. Pluto, hatte ich schon geschrieben, warum die Materie dies nicht tut, warum sie nicht expandiert; zweitens aber ist es logisch, wenn die Expansionsgeschwindigkeit am Rand des Universums beispielsweise c ist, und wir uns mal hypothetisch gesehen im Zentrum des Universums befinden würden, welches nach deiner Aussage 46 Mrd Lichtjahre groß ist, dann wäre hier die derzeitige Expansionsgeschwindigkeit 6,9 * 10^-19 m/s pro Meter; also etwa 2,2*10^-11 m im Jahr . Ich denke nicht, dass wir dies erkennen würden!
Aber wie gesagt, dies ist auch müßig darüber nachzudenken, da ich ja schon schrieb, dass die Masse an sich auch nicht expandiert!

Ansonsten wäre ich dafür, dass wir wieder in einem sich gegenseitig respektierenden und achtenden Ton miteinander umgehen - es geht auch ohne Ironie und Sarkasmus, auch dann, wenn man sich noch so überlegen fühlt, was in diesem Fall nicht immer angebracht ist....

Das Problem bei der Expansion ist nun mal , dass sie zum Einen so klein ist, dass sie eigentlich nicht wirklich messbar ist, und wenn man solche Ergebnisse bekommen würde, könnte man dafür alle möglichen Erklärung finden; zweitens, selbst wenn sich nur die Massen hier voneinander entfernen, so ist auch dies nicht wirklich messbar, weil es erheblich stärke Gründe gibt, warum sich hier die jeweiligen Massen voneinander entfernen. Und jene Gründe zu isolieren ist nicht möglich (das ist genauso mit dem Drehmoment des Universums, wo Thomas schon schrieb, dass man hier so viel Arbeit investieren müsste, die auch nicht zu einem objektiven Ergebnis führen würde....

Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#207 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Pluto » Sa 22. Jun 2013, 20:59

seeadler hat geschrieben:das zeigt mir, dass du meinen Beitrag nicht gelesen hast: Wo schrieb ich, dass die Materie expandiert???? Bitte, zeige es mir! Ich schrieb, dass sie dies tun würde, wenn sie nicht ihrerseits darauf reagieren würde und die auf sie einwirkende Kraft und Energie an den Raum abgibt, das, was wir dann als Gravitationskraft und Gravitationsenergie wahrnehmen. Ist das wirklich so schwierig, meine Argumentation zu verstehen. Du musst sie ja nicht teilen - es ist aber nicht das, was du von mir behauptest, was ich geschrieben haben sollte!
Hi seeadler,
Es stimmt, dass du nirgendwo Materie geschrieben hast, aber wenn du meinst nur die Masse würde expandieren, dann ist das für mich noch unterklärlicher, weil es für mich keine Masse ohne Materie geben kann.

Wie gesagt, du hast meiner Meinung nach weder die Aussage jetzt von dem Film, noch damals diejenige von Carl Sagan mit dem Lufballon richtig verstanden, wenn du glaubst, es würde sich da mehr ausdehnen als nur der intergalaktiache Raum.
Im interstellaren Raum innerhalb einer Galaxie sind die Verhältnisse übrigens auch anders: da vermag die Gravitation die Sterne so zusammen zu halten dass sie ihre Abstände zueinander nicht (oder kaum?) verändern.

was ist an dieser Aussage von Lamarck sachlich:
Lamarck hat geschrieben:Es ist nicht sinnvoll, ins Blaue hinein zu rechnen. Ebenso könntest Du wohl aus Masse und SL die Länge des Bartes des Weihnachtsmann berechnen (Die Länge beträgt übrigens 7,3 Mrd. Lichtjahre ...).
Wen du dich von Lamarck angegriffen fühlst, daann bitte ich dich, das mit ihm direkt zu diskutieren. Ich möchte da nicht als Vermittler zwischen Euch fungieren.
Okay?
______________________________________________________________

Aber wie gesagt, dies ist auch müßig darüber nachzudenken, da ich ja schon schrieb, dass die Masse an sich auch nicht expandiert!
Was genau expandiert eigentlich in deinen Augen, seeadler?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#208 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von seeadler » Sa 22. Jun 2013, 21:33

Pluto hat geschrieben:Es stimmt, dass du nirgendwo Materie geschrieben hast, aber wenn du meinst nur die Masse würde expandieren, dann ist das für mich noch unterklärlicher, weil es für mich keine Masse ohne Materie geben kann.

hatte ich ebenfalls nirgends geschrieben! Ich hatte geschrieben, dass alles expandieren würde, wenn es nicht entsprechende Widerstände gäbe, wie ich schon detaillierte, es ist hier kein Unterschied zwischen Masse und Raum - beides bildet eine untrennbare Einheit (bereits mehrfach geschrieben) Du erinnerst dich? Die absolut untrennbare Einheit von Masse Raum und Zeit?! Man kann nichts isoliert betrachten, alles bedingt sich wechselseitig.

In den Film wurde dann auch das andere ebenfalls schon seit Jahrzehnten herangezogene Beipiel mit dem aufgehenden Hefeteig verwendet, in dem die Rosinen (Massen) eingebettet seien.

Nun frage ich dich: Wenn du Wärme zuführst, was genau passiert mit jeglicher Materie, egal ob gasförmig, flüssig oder fest? Hat jene zugeführte Wärme - sprich Energie - hier auf alles eine Wirkung? Ja oder nein?

Und wenn du nun behauptest, der Raum selbst würde zwischen den Massen expandieren... was genau definierst du denn in seiner Kompexibilität, in seinem Aufbau, in seiner Strucktur als Masse? Ist eine Galaxie eine in sich geschlossene Masse, vergleichbar im kleinen mit dem Wasser? Ja oder nein? Ist das Sonnensystem an sich, also für sich betrachtet eine Masse?

Oder anders ausgedrückt, was genau definierst du denn als "Raum"? Wie massenleer muss ein Raum sein, um ihn nur als Raum bezeichnen zu können, welche Eigenschaft muss ein Raum haben, der auch noch expandiert? Was genau expandiert denn da?

Wieder auf den Hefeteig und die Rosinen eingehend, was passiert denn mit den Rosinen im Hefeteig? Reagieren sie auf die zugeführte Energie? ja oder nein?

Darum noch einmal meine Frage bezüglich der Expansion des Universums, was genau expandiert im Universum? Was wäre mit den Rosinen, wenn ihre Dichte beispielsweise geringer wäre, als die Dichte des Wassers (mittlere Saturndichte)?

Wenn ich dich richtig verstehe, hat somit dann auch die Expansion des Universums nicht einmal einen Einfluss auf eine im Universum frei schwebende Wasserstoffwolke? Nun ja, was also expandiert im Universum?

ach ja, bevor ich es vergesse, an was erkennen wir denn, dass das Universum expandiert? Und wie ist das nun, du hast beispielsweise 6 Objekte, die du räumlich an den Kanten und Ecken eines Dreiecks anlegen kannst. Wenn der Raum zwischen den Massen expandiert, wie macht sich dies aus deiner Sicht bemerkbar?

Ich stelle dies Fragen nicht, weil ich es nicht weiß, sondern um festzustellen, welche Faktoren du hier heran ziehst. Denn nur daran kann ich erkennen, ob DU mich überhaupt verstehst!?

Aber, weil du meine letzten Aussagen bei deiner Antwort einfach ignoriert hast : hier noch einmal die für mich wichtige Bemerkung : Die Wirkung der Expansion ist bezogen auf einer Distanz zwischen den Massen von nur einem Meter höchstens etwa 6,9*10^-19 m/s pro Meter. Schon daraus lässt sich ableiten, welch geringe Gravitation schon ausreicht, um eine Expansion zu verhindern. Die wirkende Beschleunigung im Universum, die nach allen Richtungen hin gleich ist, beträgt etwa 6,9*10^-10 m/s² bei 7,3 Mrd Lichtjahren. Ich tendiere dazu, anzunehmen, dass der Wert der Gravitationskonstante jene Beschleunigung mit einschließt.....


Gruß
Seeadler
Zuletzt geändert von seeadler am Sa 22. Jun 2013, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 322
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:28

#209 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Tara » Sa 22. Jun 2013, 21:38

Pluto hat geschrieben
Wen du dich von Lamarck angegriffen fühlst, daann bitte ich dich, das mit ihm direkt zu diskutieren. Ich möchte da nicht als Vermittler zwischen Euch fungieren.
Bild Pluto genau... dieser deiner Reaktion, macht ein guter Admin/Moderator aus Bild
Der 8te Himmel gehört den Atheisten die der Überzeugung sind, dass die Realität zwar hart sein kann, aber umso wertvoller ist als alle schöne und sanfte Märchen zusammen.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#210 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von seeadler » Sa 22. Jun 2013, 22:17

Pluto hat geschrieben:was ist an dieser Aussage von Lamarck sachlich: Lamarck hat geschrieben:Es ist nicht sinnvoll, ins Blaue hinein zu rechnen. Ebenso könntest Du wohl aus Masse und SL die Länge des Bartes des Weihnachtsmann berechnen (Die Länge beträgt übrigens 7,3 Mrd. Lichtjahre ...).Wen du dich von Lamarck angegriffen fühlst, daann bitte ich dich, das mit ihm direkt zu diskutieren. Ich möchte da nicht als Vermittler zwischen Euch fungieren. Okay?

Tara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben
Wen du dich von Lamarck angegriffen fühlst, daann bitte ich dich, das mit ihm direkt zu diskutieren. Ich möchte da nicht als Vermittler zwischen Euch fungieren.
Bild Pluto genau... dieser deiner Reaktion, macht ein guter Admin/Moderator aus Bild

Lieber Pluto, warum hast du dann auf meine Verteidigung bzw meiner Meinung zu Lamarck reagiert, das wäre ja dann nicht nötig gewesen. Und das Tara dir da beipflichtet finde ich auch sonderbar, nachdem sie sich bis heute noch nicht bei mir entschuldigt hat und du sie ganz offenbar auch nicht deshalb angesprochen hast.... also es klingt schon recht merkwürdig, wenn ich still halten soll, wenn andere sich entsprechend daneben benehmen... sobald ich aber anfange zu husten, wird um Ruhe gebeten!

sei´s drum, ich denge, dies sagt leider schon einiges aus. Wie gesagt, ich erwarte nicht, dass du darauf reagierst, wnen ich angegriffen werde, ich kann mich sehr gut selbst verteidigen - das Leben hat es mich gelehrt. Aber dnan erwarte ich von dir, dich da ebenfalls raus zu halten und nicht mich statt dessen anzugreifen.

Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten